• Der Auspuff ist seit dem Wochenende fertig und ich konnte ein paar Proberunden drehen.
    Die Maße passen für meinen Zylinder wie die Faust aufs Auge. Ich habe im Vorfeld mehrere Anlagen getestet, aber der JW MX 85 Nachbau ist die eierlegende Wollmilchsau.
    Band ohne Ende. Recht früher Beginn. Harter Reso um 10000 und lässt sich schön überdrehen.
    Klare Kaufempfehlung!

  • So schnell wird es leider keine Diagramme geben. Simson nimmt nur einen kleinen Teil meiner Freizeit ein. Deshalb passiert bei mir alles nur im Schneckentempo.

    Zumindestens kann ich sagen, dass der Zylinder bei den Adlers 23,7 PS mit einem Battle 85-ähnlichen Auspuff gedrückt hat. Mit dem JW-Nachbau liege ich gefühlt auf einem ähnlichen Level.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Mal aus Interesse, gab's denn bis jetzt mal einen Vergleich von Original hydro und den gewickelten Auspuff?

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...

  • Ich würde dieses Thema sehr gerne mal belegen.
    Es liegen ja hier Masse vor. Leider fehlen dort die Angaben der längen. Wird dort noch ein Geheimnis drauf gemacht oder könnte die jemand zur Verfügung stellen um das selber mal zu testen?

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Hinweis:
    Die Maße weichen sicherlich deutlich vom Original ab und ersetzen keinen original JW MX85!
    Daher habe ich kein schlechtes Gewissen, die Maße meiner Kreation hier zu veröffentlichen.
    Der Auspuff geht ausgezeichnet und ein Nachbau ist bestimmt lohnenswert.
    Viel Spaß beim Basteln und vergesst den Erfahrungsbericht nicht! :)

    Auspuffbeginn ab Krümmergewinde. Maße = Innenmaße

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

    Einmal editiert, zuletzt von S105-Fahrer (3. Januar 2024 um 23:47)

  • Danke dafür.
    Sofern mir möglich werde ich Erfahrungen oder Diagramme hier einstellen. Mir geht es hauptsächlich erstmal um nen Vergleich.

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Hinweis:
    Die Maße weichen sicherlich deutlich vom Original ab und ersetzen keinen original JW MX85!
    Daher habe ich kein schlechtes Gewissen, die Maße meiner Kreation hier zu veröffentlichen.
    Der Auspuff geht ausgezeichnet und ein Nachbau ist bestimmt lohnenswert.
    Viel Spaß beim Basteln und vergesst den Erfahrungsbericht nicht! :)

    Auspuffbeginn ab Krümmergewinde. Maße = Innenmaße

    Hallo wäre es möglich die Schablonen zum Drucken zu veröffentlichen?

  • Der Auspuff ist seit dem Wochenende fertig und ich konnte ein paar Proberunden drehen.
    Die Maße passen für meinen Zylinder wie die Faust aufs Auge. Ich habe im Vorfeld mehrere Anlagen getestet, aber der JW MX 85 Nachbau ist die eierlegende Wollmilchsau.
    Band ohne Ende. Recht früher Beginn. Harter Reso um 10000 und lässt sich schön überdrehen.
    Klare Kaufempfehlung!

    Hast du das WIG geschweißt ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!