• Nur komisch ist wenn ich den Ansauggummi entferne ist das Problem sofort behoben. Als wenn etwas mit den Druckverhältnissen nicht richtig stimmt.Der Widerstand vom Filter zu groß ist.Oder der Unterdruck zu klein.

    Moin,
    was heißt dieser Satz? Läuft das Moped dann richtig in allen Drehazhlbereichen? Wenn ja, lag es am Luftfilter.

    Gruß, Sascha

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

  • Hallo Leute der Filu Filter ist die neue Variante. Habe ich direkt mit dem Zylinderkit bei Langtuning mit dazu gekauft.

    Ich habe jetzt folgendes gemacht.Hauptdüse auf 95 verkleinert. ZZP noch mal nachgestellt und abgeblitzt. Hat leider überhaupt keinen Effekt auf das Problem das sie nicht anspringt mit Kickstarter und kein Gas annimmt.
    Lasse ich den Luftfilter oder den Ansauggummi weg dann springt sie mit Kickstarter sofort an und nimmt ganz normal Gas an so wie es sein soll. Irgendwie drosselt der Luftfilter der Widerstand scheint zu groß zu sein. Ohne Luftfilter will ich nicht fahren.Ist ja auch nicht Sinn und Zweck der ganzen Sache.
    Vergaser ist komplett auf Mager eingestellt.Nadel tiefste Stellung.Leerlaufluftschraube rausgedeht. Auspuff qualmt bläulich ziemlich stark.Der Motor läuft viel zu Fett.
    Das ist aber nur so wenn ich den Motor ankicke. Schiebe ich das Moped an läuft der Motor super.

    Oh man sorry Leute das ich euch so auf den Sack gehe aber ich finds echt super das ihr mir versucht zu helfen. Ich bekomme das Problem einfach nicht in den Griff. Sitze da jetzt schon 1 Woche dran. Also an der zu "großen" Hauptdüse lag es nicht. Die 105er war schon richtig.Die kommt auch wieder rein.

    Fassen wir mal zusammen : Gemisch ist zu Fett. Motor bekommt zu wenig Luft.
    Vergaser voreingestellt von Langtuning gekauft hat das Problem nicht gelöst. Filu Luftfilter von Langtuning neue Bauform.Filter ist sauber und neu.

    Motor läuft zu Fett und bekommt zu wenig Luft springt daher mit ankicken nicht an und wenn doch dann nimmt kein Gas an.

    Kann das auch an den geänderten Steuerzeiten liegen ? Der Motor dreht ja deutlich höher und braucht im oberen Drehzahlzbereich dementsprechend auch mehr Luft. Das es beim ankicken nun dazu kommt das zu wenig Saugwirkung vorhanden ist ? Was mir auch aufgefallen ist das Polrad lässt sich ganz leicht drehen mit eingeschraubter Zündkerze. Kann ich ganz locker mit einer Hand drehen,Kompression ist leicht spürbar. Denke aber das liegt auch an dem Einringkolben.Bin aber auch kein Profi und kenne mich da jetzt nicht so aus.

    Wie würdet ihr jetzt weiter vorgehen um das Problem zu lösen ? Ich habe mir jetzt den ZT Tuning Luftfilter bestellt vielleicht drosselt der nicht so sehr. Auf der Seite von Reichtuning steht das der Filu Luftfilter zu sehr drosselt und das sich für den Luftfilter Umbau Filterflies von Küchendunstabzugshauben besser eignet. Das könnte ich auch noch mal probieren.

    Trotz allem habe ich aber das Gefühl das der Fehler wo anders liegt. Ich gucke mir auch noch mal den Wellendichtring Kupplungsseite an. Aber der Motor ist komplett regeneriert.gucken schadet trotzdem nicht.

    Soll ich mal ein Video machen ?

  • Ja genau den Filter aus deinem Link habe ich

  • Ohne Luftfilter springt der Motor an.
    Wenn ich jetzt aber runterdüse auf zum Beispiel 95 HD dann zieht der Motor nicht mehr ordentlich,hat keine Leistung. Ich brauch für diesen Motor die 105er HD damit geht er am besten.
    Aber er springt überhaupt nicht an. Und geht auch während der Fahrt aus wenn ich im niedrigen Drehzahlbereich fahre.
    Ja ohne Luftfilter springt der Motor dann an.Ich habe es auch probiert eine von den beiden Filtermatten rauszunehmen. Löst aber das Problem auch nicht.
    Also oben rum geht er wirklich wie die Sau , im unteren Drehzahlbereich geht er aus und verschluckt sich.

    Wie soll ich den Luftfilter denn umbauen ?

  • Das Schwimmernadelventil reguliert nur wieviel Sprit freigegeben wird wenn es der Schwimmer aufmacht, bis 17,5/18mm aufgedrehte BVF Langt das 15er locker, Erfahrungsgemäß ab dem 19er sollte das 20er eingebaut werden.

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Du hast doch selbst erst geschrieben du hast die neue Bauform die nicht umgebaut werden muss, nur die alte.

    Geh doch einfach mal zu einem Profi, lass dir dort die Zündung abblitzen und dann kannst du weiter am Vergaser basteln.
    Systematisch würde ich den RVFK auf ebay stellen und einen MZA BVF mit ZT Upgrade Kit reinknallen, der läuft bei mir bedeutend besser.
    Alternativ würde ich sagen Kack Zylinder, ist aber in dem Fall nicht möglich.

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • ja das habe ich geschrieben. Was denn für ein Profi ?????? meinst du ich kann die Zündung nicht selbst abblitzen ? Und warum sollte ich mir denn jetzt noch einen neuen Vergaser bestellen ?????????? Wenn ich den von Langtuning kaufe und der voreingestellt ist dann gehe ich davon aus das ich da nicht dran rum basteln muss.Verstehst du das ? Natürlich muss ich später die Feineinstellung vornehmen damit das Kerzenbild stimmt und der Motor ordentlich läuft das ist klar.
    Okay und warum ist es in diesem Fall nicht möglich ????? Weil der Zylinder von Langtuning ist ? Ist Langtuning perfekt ? Macht also nie Fehler oder wie ?

  • Nichts an dem Vergaser ist voreingestellt.
    Lediglich wie weit die lustigen Schrauben drinnen sind,
    Ich klink mich wie die anderen aus, ich wünsche dir viel Erfolg.
    Am Ende hast du einen Fehler bei den Wellendichtringen gemacht beim überholen.

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Grüße
    Ich hatte die gleichen Probleme wie du. Ich habe den vergaser 20 mal zerlegt und in jeder Lage getestet und das Problem nie richtig weg bekommen.
    Bei mir war es der vergaser er war nicht von LT aber auch neu. Er hat irgend wo Falsch Luft gezogen. Aber es war ein 16 er. Besorg dir mal einen anderen vergaser damit
    Du den vergaser als Fehler qelle ausschließen kannst.


  • Ich brauch für diesen Motor die 105er HD damit geht er am besten.
    Also oben rum geht er wirklich wie die Sau , im unteren Drehzahlbereich geht er aus und verschluckt sich.

    Ein Motor, der oben rum (Vollgas) geht wie die Sau, hat eine richtige Hauptdüse und einen richtigen Luftfilterumbau. Daran gibt es nichts zu rütteln. Diese beiden Themen also bitte als erledigt abhaken.

    Weiter:
    Ein 19er Vergaser reagiert auf jede Veränderung feinfühliger als ein 16er. Hier musst du dich jetzt in feinen Schritten ran tasten. Lass dir also Zeit beim Einstellen!
    Fang an mit dem Choke: Klemmt dieser, geht die Karre bei Vollgas trotzdem gut, aber im Teillast raucht er übelst und springt natürlich auch schlecht an. Hast du den aus Alu oder Messing? Der aus Alu ist der richtige. Kontrollier den Gummi und schau ob das Ding richtig schliesst. Ansonsten stellst du dich dumm und dusselig ein.

    Wenn du das gemacht hast, nimm dir die Teillastnadel vor und versuche verschiedene Stellungen. Leg eine dünne Beilagscheibe unter den Nadelhalter, so kannst du feiner dosieren...die 19er brauchen genau diese Feintuning manchmal.

    Standgas so weit rein bis er gut durchläuft und Leerlaufluft min. 1 Umdrehungen raus, damit er überhaupt anspringt,

    Schreib einfach mal was du gemacht hast. Bin gespannt.

    Sascha

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!