Simson Helene ist wieder da

  • was soll der Quark mit seinen ganzen Kramm und haufen geoffneten und dann immer wieder geschlossenen Profilen wenn der Typ keine Konstruktive kritik verträgt soll er dann mit Youtube sein lassen in irgend welche weisse regt der Typ wohl ziemlich viele auf, mich auch aber ich kucke trotzdem an was er da zeigt evt ist da doch was brauchbares dabei was man selber übernehmen kann .
    Simsonlehrvideo in angeblich verbesserte Qualität, war trotzdem Grütze, unterschied war zu alten Video nicht zu sehen evt tick kräftigere farben mehr nicht war trotzdem eine wischi wachi optik, normalerweise müsste Lehrvideo in heutige zeit Neu gedreht werden in heutige mögliche Top Qualität und paar Detail Verbesserungen

  • Das Lehrvideo gibt's in sozusagen mehreren Neuauflagen von 2Radgeber, General2Takt und so jeder ganz individuell

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • siehe Antwort 47

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • nö da is einer auf den Zug aufgesprungen
    Ort:32602 Nordrhein-Westfalen - Vlotho

    Helene kommt aus Hannover soweit ich weiß

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Wieso unwirksam?

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Das war allgemein auf seine Optimierungen bezogen.
    Bei der Ablassschraube ist die Frage eh sinnvoll oder nicht.
    Die Ölablassschraube ist vom Opelmotor, da soll die erneuert werden beim Ölwechsel.
    Der O-Ring wird auch mal undicht, durch Alterung und da er beim erneuerten verbauen eine andere Lage bekommt.
    Wenn man also jedes Mal eine neue nimmt und ein Magnet dran bastelt, na ich weis nicht.
    Da bleib ich bei der originalen mit Dichtring, wird auch dicht und was kostet nochmal ein Dichtring ..............

  • Ich nehm die originale Schraube 10 mal mit dem selben Dichtring, immer dicht. Man darf eben gewisse Regeln nicht ausser Acht lassen.

    Ihre Vergaser Optimierung besonders die Einstellung ist Falsch.

    Die Kalottenmutter ist hässlich und undicht, erkennt man sogar im Video.

    Kupplung eingestellt ist nicht optimiert.

    Das mit der Schaltung ist ein Witz, die probieren nur obs schaltet, stellen nicht genau ein.

    Usw.

  • Der Nullring is doch wechselbar 🙈🙄

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“


  • Finde die Ablassschraube auch gut, vor allem durch den Torx auch nicht mehr so einfach das Gewinde zerstörbar als mit einem 17?! Schlüssel.

    Ist immer ein 19er Schlüssel, und Kraft kommt durch Hebel Wirkung oder dumm drauf los knattern

    La le lu, nur der Mann im Mond hört zu ;)

  • Dann eben ein 19er wusste ich nicht mehr genau, die Schlüssel sind aber von Haus aus relativ lang/groß und da hat halt schnell mal das Gewinde drunter gelitten.

  • Wer nicht in der Lage ist, korrekt eine Ablassschraube anzuziehen, sollte sich eventuell mal Gedanken machen.
    Wir reden hier von wirksam oder nicht wirksam. Beide Schrauben sind gleichermaßen wirksam, eine als Standard Teil, die andere als Zukaufteil. Jeder kann hier selbst entscheiden.
    Mich persönlich kotzen die 4 Menschen in den Videos schon bisschen an.. Behaupten Dinge, beleidigen andere und finden das auch noch gut.. Nicht so meins.. Deshalb werde ich auch keine Seitendeckel zerschneiden oder unnötige Investitionen tätigen.

  • Allein die Aussage ist schon lächerlich, als ob kein Mensch mal nen Fehler macht und eine Schraube zu fest anzieht.
    Hab schon öfter gesehen das die Originalen Schrauben undicht sind und würde die beiden Varianten nicht als gleich wirksam bezeichnen aber da hat jeder andere Ansichten.
    Es wird schon ne Menge Schwachsinn erzählt auf dem Channel allerdings sind auch ein paar gute Dinge dabei z.B. (m.M.n). die Ablassschraube oder das mit den Hülsen für die Hebel.

  • Ist immer ein 19er Schlüssel, und Kraft kommt durch Hebel Wirkung oder dumm drauf los knattern


    Hatte schon Ablassschrauben wo ein 18ner erforderlich war, is wie bei der Kupplungs Mutter, grade meist die neuen sind gern mal 18.

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Öh, MZA bietet alles wie gewohnt in 19 an.
    Aus Spargründen waren einige DDR Teile mal mit 18 gefertigt, gerne Steckachsen hinten und wie du geschrieben hast Muttern

    La le lu, nur der Mann im Mond hört zu ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!