• Ich schaffe mit AOA3, 5-Gang von ZT-Tuning mit langem ersten Gang, 17:54 Primär und 15:34 Sekundär ehrliche 100kmh aufrecht sitzend. Aber mir geht es eher um Kraft im mittleren Bereich. Und das hat der Zylinder allemal. Selbst wenn man mal durchladen will, lässt er mich nicht im Stich.

  • Hab das Teil im Roller drin, alles von Zt, 5gang mit langem 1.,17:54 und 16er Ritzel.21er Gaser ect.
    Zündung ist die neue von Rzt.
    Mehr wie 85-90 sind nicht drin, ob mit Aoa3, Reso Spezial oder richtiger Blase.
    Untenrum saustark der Zylinder, Gangschluss ist quasi wie bei meiner Cross.
    Aber die Endgeschwindigkeit raffe ich nicht.
    Der Motor dreht wie vor ne Wand.
    Wir haben Mitte der 90er 70er 2 Kanal bearbeitet noch nach Anleitungen vom Trennwolf, die liefen laut Tacho 120.
    Komme da nicht mit 🤷‍♂️

  • Die Übersetzung ist im Roller relativ kurz, wenn er ausreichend Dunst hat würde ich einfach länger übersetzen. Wir fahren 18:53 Primär und ansonsten gleiche Übersetzung wie du und damit 100km/h GPS.

    Hast du mit dem Strobo beobachtet in welche Richtung und wie weit die Zündung verstellt? Eventuell zu viel Frühzündung 🤔

    Bei welcher Drehzahl läuft er vor die Wand?

  • Zündung ist folgende verbaut. (RZT Rennzündung Delta 19 digital)
    Eingestellt auf 1,5.
    Abgeblitzt ja, bei höherer Drehzahl (leider kein Drehzahlmesser dran) verstellt sie sich nach rechts(auf der Schwungscheibe gesehen), also nach spät.
    Laut Rzt beträgt die Verstellung 5 grad.
    Die Frage ist auch bei welcher Drehzahl die abgeblitzt werden muss.?
    Vielleicht muß ich im Stand auch 1,7 zb nehmen. 🤷‍♂️
    Will jetzt mal ein 17er drauf machen, war aber beim 85er/4 vorher zu viel.
    Das vor die Wand laufen würde ich jetzt mal mit 9-10 schätzen. Die Angaben von Zt halte ich erstmal für Wunschdenken. Untenrum echt geil, aber....
    100 sollten bei dem Zylinder schon locker drin sein, vielleicht liegt es am Auslass, der ist ja schon kleiner als andere.

  • Hallo!

    Diese Basiskurve auf der Delta 19 ist relativ zahm. Sie steht zwischen 3000 und 6000 U/min absolut konstant, in diesem Bereich muss auch das abblitzen erfolgen. Unterhalb von 3000 steht sie etwas später um das Anspringen zu erleichtern. Ab 6000U/min stellt diese Kurve linear um 1° spät je 1000U/min, bei 10.000 sind das also 4° später. Erfahrungsgemäß kann durch diese Spätverstellung die Basiseinstellung der Zündung etwas früher sein als bei einer Festzeitzündung, ich würde da auch Richtung 1,6/ 1,7mm gehen. Muss man mal probieren.
    wenn das "vor die Wand laufen" bei ca 9000-10000 passiert, müsste das Moped mit deiner Übersetzung und 5-Gang locker 100 laufen. Entweder regelt sie viel früher ab als du denkst oder die Übersetzung ist anders oder die km/h angabe stimmt da nicht.

    MFg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Kmh hab ich mit gps Tacho und Handy geprüft, Tachowerte waren früher schon so ne Sache.
    Übersetzung stimmt schon so, fahre morgen mal das 17er.
    Muß mal gucken was es elektronisch für Möglichkeiten wegen nem Drehzahlmesser gibt. Bin erstmal pauschal von 110 ausgegangen. 🤷‍♂️
    Früher der 70er/2 lief laut Tacho im 1.-45, 2.-75, 3.-95, 4.-120.
    Wie gesagt laut Tacho.
    Die Buchse ist damals drin geblieben, ansonsten alles was mit Drehbank usw. möglich war, (Anleitung Trennwolf sei dank).
    Deswegen wundert mich so die geringe Endgeschwindigkeit.
    Grüße

  • Das halte ich für ziemlich unwahrscheinlich! Bestimmt falsche Schnecke im Deckel drin gehabt.
    Der 90N Gen2 lief bei mir mit 5 Gang, 15:43,17:54 primär und Reso Spezial so 108 laut Simson Tacho.

    S50 Bj 76 Rapsgelb mit 85ccm und Tüv :cheers:

  • Er meint deine Höchstgeschwindigkeit ist unwahrscheinlich.
    Auch wenns offtopic ist, interessiert mich der 70er.
    Welche Anbauteile, was für ein Kanaldesign, Übersetzung, max. Drehzahl?

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.


  • Er meint deine Höchstgeschwindigkeit ist unwahrscheinlich.
    Auch wenns offtopic ist, interessiert mich der 70er.
    Welche Anbauteile, was für ein Kanaldesign, Übersetzung, max. Drehzahl?

    Kennst du die Anleitungen damals vom Trennwolf?
    Vergaser auf 19 aufgerieben, Einlass auch. Verdichtung erhöht, Vorverdichtung auch, Kolben ausgedreht, Hemd gekürzt, Kanäle bearbeitet, auch Gehäuse, außer ü in der Buchse. Rennauspuff /Krümmer Eigenbau Mz artig., Übersetzung original S70.
    Höchstdrehzahl 10500.
    Nicht vergessen das war 95,da waren die Möglichkeiten sehr begrenzt, da konnte man nicht einfach was im Internet bestellen.
    Grüße

  • Okay, klingt alles plausibel. Ein bisschen Leistung wird schon bei rum gekommen sein.
    Aber stell dir mal die Frage, welche Uebersetzung es gebraucht haette, um 120 km/h im 4.Gang bei 10500 U/min zu erreichen.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Zur Drehzahlmessung würde ich dir einen Betriebsstundenzähler mit Drehzahlanzeige empfehlen, lässt sich einfach montieren und funktioniert auf Anhieb genau.

    Sowas in der Art
    https://www.ebay.de/itm/Betriebsst…NgAAOSwD4lasRnv

    https://www.amazon.de/Runleader-Dreh…5B21QFEKAKT64NH

  • Zur Drehzahlmessung würde ich dir einen Betriebsstundenzähler mit Drehzahlanzeige empfehlen, lässt sich einfach montieren und funktioniert auf Anhieb genau.

    Sowas in der Art
    https://www.ebay.de/itm/Betriebsst…NgAAOSwD4lasRnv

    https://www.amazon.de/Runleader-Dreh…5B21QFEKAKT64NH

    Offtopic: Ich such so nen DZM im analogen Design mit Abgriff am Zündkabel (induktiv). Rund und relativ günstig, nicht für Simson. Pro Umdrehung 1 Impuls.

    Gruß Michael

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.


  • Okay, klingt alles plausibel. Ein bisschen Leistung wird schon bei rum gekommen sein.
    Aber stell dir mal die Frage, welche Uebersetzung es gebraucht haette, um 120 km/h im 4.Gang bei 10500 U/min zu erreichen.

    Die Frage stell ich mir nicht, es war damals schnell, wie schnell genau war damals egal, wie schon gesagt tgl 50er die Vollgas läuft, bin ich im 2. vorbei, saß sollte denke ich reichen.
    Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!