Hallo. Bei meinem S50 geht mach ca 30 Sekunden stand oder 100 m Fahrt der Motor aus. Habe den benzinschlauch samt Filter erneuert. Den vergaser gereinigt. Sprit ist im vergaserdeckel wenn ich den abschraube.Hatte schon das Endstück vom Auspuff abgeschraubt Dachte an Abgasverstopfung. Dabei ist mir aufgefallen damit der Auspuff innen nass von Benzin ist. Wer hätte das schon mal ?! Gruß Stenni.
Motor geht nach einigen Sekunden aus
-
-
Läuft vielleicht einfach nur zu Fett? Welche Hauptdüse fährst du?
Ansonsten vlt bei Unterbrecherzündung der Kondensator?
-
Mein Moped hat elektronische Zündung. Hauptdüse kann ich dir gar nicht sagen. Fahre ein halbes Jahr fast täglich ohne Problem. Mit dem zu fett laufen das könnte es vielleicht sein. Was könnte ich dagegen tun ?? Ich mische immer im 5l Kanister. 100ml Öl dann Tanke ich genau 5 l rein.
-
Also wenn du vorher schon damit gefahren bist wird's wohl nicht am Gemisch liegen und auch nicht an einer zu großen Hauptdüse.
Eventuell bekommt sie einfach keine Luft oder die Düsen sind zu?
Oder die Zündung hat sich verstellt und das Gemisch kann nicht ordentlich verbrannt werden?
Würde jedenfalls die Nässe im Pöff erklären -
Kann sich die Zündung allein verstellen ??
-
Wenn der Halbmond sich abgeschält hat weil das Polrad nicht fest genug drauf gezogen war schon.
-
Hallo. Bei meinem S50 geht mach ca 30 Sekunden stand oder 100 m Fahrt der Motor aus. Habe den benzinschlauch samt Filter erneuert. Den vergaser gereinigt. Sprit ist im vergaserdeckel wenn ich den abschraube.Hatte schon das Endstück vom Auspuff abgeschraubt Dachte an Abgasverstopfung. Dabei ist mir aufgefallen damit der Auspuff innen nass von Benzin ist. Wer hätte das schon mal ?! Gruß Stenni.Schwimmerventil prüfen oder tauschen.
Könnte einfach verschlissen sein und dadurch zu viel Bezin in der Wanne stehen. -
Schau Dir auch mal den Schwimmer an. Wenn dieser undicht ist und sich mit Kraftstoff füllt, wird das Gemisch ebefalls zu fett. Zu Kontrolle den Schwimmer ausbauen und schütteln.
-
Qualmt es denn so lange es läuft?
Evtl. ist der Simmerring rausgefallen, und du verbrennst Öl mit. -
Ich stelle meine BVF-Vergaser so ein, dass der Schwimmer einen Millimeter eher zu macht. Dabei sollte der Benzinhahn aber eine ausreichende Durchflussmenge haben.
Schau auch noch, ob die richtig Düsen verbaut sind. Evtl. sind diese auch verschlissen. Es gibt viele Möglichkeiten dafür. -
Viel Ölkohle auf dem Kolbenboden würde auch für verbranntes Öl sprechen
-
Danke für die Tipps. Klasse Forum. Hab mir einen Satz neuer Düsen bestellt. Werde nach dem Einbau berichten ob mein Moped wieder läuft. Gruß Stenni
-
Eventuell das Loch im Tankdeckel zu?
oder was ich schon 2 mal hatte, war das der Gummi vom Choke nicht mehr richtig geschlossen hat -
Eventuell das Loch im Tankdeckel zu?
oder was ich schon 2 mal hatte, war das der Gummi vom Choke nicht mehr richtig geschlossen hatDas mit dem Loch im Tankdeckel ist auch ein guter Ansatz.
Lässt sich aber leicht herausfinden, Bezinschlauch ab und laufen lassen.
Wenn es weniger wird, ist da was faul. -
Benzin läuft gut raus. Hatte den Benzinhahn rausgeschraubt. Da kam ne Menge dreck raus. Dann neues benzinfilter und neuen benzinschlauch montiert. Der Sprit läuft volle Pulle raus. Hoffe heute kommen meine neuen Vergaserdüsen an. Dann sehe ich weiter.
-
Hallo. Mein Moped läuft immer noch nicht. Habe neue Düsen im vergaser eingebaut. Den Tank gereinigt. Zündspule. Zündkabel Luftfilter überprüft. Es springt gut an. Jedoch geht nach einer Minute der Motor im Standgas aus. Es läuft bis dahin recht rund. Geht dann aber ohne vorher zu stottern aus. Kann es sein damit die Elektronik spinnt ?? Benzinmässig ist alles io.
-
war das der Gummi vom Choke nicht mehr richtig geschlossen hat
Choke schon überprüft? -
Hallo. Mein Moped läuft immer noch nicht. Habe neue Düsen im vergaser eingebaut. Den Tank gereinigt. Zündspule. Zündkabel Luftfilter überprüft. Es springt gut an. Jedoch geht nach einer Minute der Motor im Standgas aus. Es läuft bis dahin recht rund. Geht dann aber ohne vorher zu stottern aus. Kann es sein damit die Elektronik spinnt ?? Benzinmässig ist alles io.Es gibt die Möglichkeit, das der Geber auf der Grundplkatte einen weg hat, ( kleiner Riss) dadurch kann sich der Geber bei Erwärmung mehr ausdehnen als normal und mit ihm die kleine Leiterplatte.-> Der Kontakt reißt somit ab. nach einer kurzen Abkühlphase springt das Moped ohne zu Mucken wieder an, doch das vorherige Spiel kommt immer wieder.
Mir erscheint aber die Aufwärmphase, zu kurz . 1 Minute ist nicht viel.
-
Wo finde ich denn diesen Geber ??
-
Sitz auf der Grundplatte, 6 Uhr.
mfg
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!