Ich werde den Zylinder wohl heute noch mit der VForce3 testen können, nachdem ich den ganzen Tag Alu aus dem Kasten gekratzt habe.[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20191102/3a37d3acc6f00b3169b919d9aabd9259.jpg]

Eigengusszylinder bauen
-
-
Dass die VForce keine Wunder vollbringt, sieht man hier nun auch.
Rot vorher mit Malossi 6K,
Blau nachher mit VForce3 CR85.Dennoch wird das große Auf und Ab im Kurvenverlauf immer weniger.
Was bleibt, ist der "Haken" bei 12k.[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20191102/675e96910929087aa1efbf4238fd5578.jpg]
-
-
-
An welcher Stelle möchtest du denn als nächstes angreifen?
Ich denke, dein Einlass ist immernoch zu klein!
-
Richtig, die Einlassfläche ist enorm zu klein.
Ich vermute, die vergrößerten Nebeneinlässe bewirken, dass die Kurve harmonischer wird.
Also geht es genau dort weiter.
Die Steuerzeiten kann ich auch noch minimal anheben, das bringt auch nochmal was. Hatte ich über die Fußdichtung bereits getestet. -
Sind Boysen Ports eigentlich nicht machbar?
-
Lass mal die Steuerzeit wo sie sind.. [emoji6]
Querschnitt an den Überströmern könnte noch Erfolg bringen. -
für boyesenports ist definitiv platz, nur die frage ob renä die geduld hat sie reinzufrickeln. sollte aber auf der fräse mit ~4mm bohrer nicht das problem sein. Ausschachten kann man dann immernoch. die "fußstehbolzen haben ja einen Abstand von 95x55mm, also sollte da ein durchbrechen fast unmöglich sein. ich persönlich würde es zumindest so machen.
-
Schaut euch das Bild in #263 nochmal genau an![emoji6]
-
Ist da Rechts angezeichnet wo du durchbohren willst.
-
Ja. Am Membrankastenboden ist der dazugehörige Bohrungswinkel skizziert.
-
Heute habe ich die Nebeneinlässe vergrößert. Ergebnis blau, also es ist eher schlechter geworden.
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20191123/f88351c2faa7bf393bbaf680698f1ad0.jpg]
-
-
-
Hast du nur die Nebeneinlässe bearbeitet und nichts anderes? Wieviele Läufe hast du gemacht nach der Montage des Zylinders?
-
Ja, nur die NE's.
Immer 3 Läufe. -
Was weg ist , ist leider weg...
-
Die Auswirkung muss nicht negativ bleiben, oder kann sich sogar ins positive kehren, wenn ich andere Parameter anpasse!
Es kann aber genausogut noch schlechter werden.[emoji28]
Zumindest weiß ich nun, dass ich mir die Arbeit mit den Boyesenports sparen kann.
Nächster Ansatz sind die B-Strömer.
Dort werde ich je Seite noch ca. 3mm Fläche holen. Das sollte ein sichtbares Ergebnis bringen.[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20191124/98c96c5a64c647860a3e7ee3726e8a8d.jpg] -
mach mal noch 7,8 läufe, am ende siehts dann schon wieder ganz anders aus. Ist meine Erfahrung dazu und damit bin ich nicht der einzige.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!