Hallo zusammen!
Kurz vor Jahresende möchte ich euch noch mein Projekt für das Jahr 2019 vorstellen!
Ich knüpfe damit an dieses Thema an:
https://www.simsonforum.net/viewtopic.php?…081406#p1081406
Bilder vom Rohzustand inkl. Wärmebehandlung findet man in #302!
Es geht darum, ein Gemeinschaftsprojekt von SKT Engineering "Stud54" (Entwicklung, 3D-Druck, Support),
"DeLuXeOsSi" (Zylinderguss, Laserteile) und mir fertigzustellen.
Mein Anteil ist es, alle Zerspanungsarbeiten an dem Rohzylinder und die Prüfstandsarbeit zu übernehmen.
Der Zylinder hat "ab Werk" einen massiven Gusskern, einen Membrankasten (4K Metra/Malossi),
4 Überströmkanäle, einen Einlass- und einen Auslasskanal mit Nebenauslässen.
Vorgesehen sind 48mm Hub, 95er Pleuel mit 10mm Distanz, geschraubter Auslassflansch
und am Zylinderfuß separat verschraubter Zylinder in 95x55mm auf der Distanzplatte.
Der Kopf wird wie in Serie 50x50mm, allerdings M8 verschraubt.
Bei homogenem Gefüge (keine Lunker) wäre auch ein Zylinder mit Beschichtung denkbar.
Mindestens der erste jedoch wird mit 55er GG-Laufbuchse und 49er Bohrung gebaut.
Im ersten Anlauf soll das Ding erstmal irgendwie funktionieren, mit so wenig Fräsarbeit wie nur irgendwie möglich.
Die Flächen und Steuerzeiten (~A165/Ü120/E150) sind recht zahm, sodass man theoretisch jedes Konzept- und auch andere Hübe bedienen kann.
Ich benutze als Testobjekt für die Reihenfolge der Bearbeitungsschritte einen Fehlguss, der später als Muster zum Abtragen von Maßen bei dem ersten "echten" Zylinder dienen kann.
Zuerst mussten die überstehenden Enden des Kühlkörpers entfernt werden, da ich eine Graugussbuchse einsetzen möchte.