Rad zentrieren und wuchten?

  • Da ja hier auch ein paar Leute mit Fachwissen unterwegs sind frage ich mal hier

    Wurde in einem anderen Forum hart beleidigt und als unwissend hingestellt weil ich meine Motorrad Felgen folgender maßen zentriere und wuchte

    #1 Rad einspeichen
    #2 Höhen und Seitenschlag versuchen gegen Null zu bekommen
    #3 Reifen drauf / Luft drauf
    #4 Komplettrad mit Gewichten wuchten


    Jetzt sagen fast alle dort das man das Rad nicht wuchten muss sondern nur vernünftig zentrieren.


    Komme da nicht mit was die wollen.

    Wenn die Felge beim Höhen und Seitenschlag in der Toleranz ist passt es für mich und die Umwucht kommt vom Reifen + Schlauch


    Also wuchte ich das Komplettrad und fertig.


    Bin mal auf eure Meinung gespannt.

  • Wuchten lohnt sich m.M. nach erst ab 80 kmh,
    Deine Vorgehensweise ist ähnlich meiner, nur sagt Suhl ja irgendwas mit 1,5mm Seiten/Höhenschlag?
    Hab das auf der Arbeit jetzt nicht hier liegen an Unterlagen, aber wieso sollte deine Weise so verkehrt sein?
    Manche wollen sie gewuchtet haben, viele fahren aber mit 3mm Schlag + herum und stören sich nicht daran

    La le lu, nur der Mann im Mond hört zu ;)

  • Ich schließe mich beim anschließenden Wuchten den Leuten an, die sagen, dass das im Bereich der Serienfahrzeuge komplett überflüssig ist. Bist du mit mehr als 100km/h unterwegs... dann macht das eher Sinn.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Das einzige Problem was ich oft habe ist das beschaffen von Wuchtgewichten, kleben finde ich nicht so sexy, also welche bei ebay kaufen die auf die Speichen gesteckt werden, oder hat jemand andere Arten und Erfahrungen gesammelt?

    La le lu, nur der Mann im Mond hört zu ;)

  • Ich bin kein Profi was das angeht.
    Aber nach dem ersten zentrieren, sollten die Felgen doch von beiden Seiten durchgedrückt werden um ein nachträgliches setzen zu vermeiden oder!?

  • Ja das gehört zum vernünftigen einspeichen dazu


    In dem anderen forum ging es drum das sie mir vorgeworfen haben das die Felge schlecht zentriert ist und deswegen die umwucht entsteht.

    Ich bin der Meinung die Umwucht kommt vom Reifen da ich weiß das meine Felgen gut zentriert sind

  • Die Unwucht kommt von jedem Bauteil, welches zu dem Komplettrad gehört.
    Ihr braucht euch nicht wundern, warum es mal zum flattern der Gabel kommt oder die Karre unruhig ist in der Kurve ist. Jede Unwucht sollte minimiert werden, kostet im übrigen auch Geschwindigkeit und Beschleunigung.. Wenn auch nur minimal.
    Die Gewichte für die Speichen finde ich furchtbar.. Ich klebe.

  • Ja das ist mir auch bewusst.

    Ich baue ja beim Reifen wechseln nicht extra die Bremscheibe ab, mal doof gesagt.

    Gut also passt das erstmal so wie ich es immer mache

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!