• Hallo liebe Forumsgemeinde,

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die machen ein Ramba Zamba um die Achsen, hat von euch einer Probleme mit den Nachbau Achsen?
    Ich für meinen Teil nicht. Würde gerne mal die Meinung von erfahrenden Leuten hier hören.
    Viele Grüße

  • bin zwar nicht erfahren, hatte damit aber noch nie probleme. ich für meinen teil finde die videos von denen allerdings auch nicht grade informativ, viel klingt nach halbwissen..
    mfg

    S51: zt85g stage1, Mikuni VM20, Luftfilter offen, ZT Reso D, gerader 17:54 Primär, 15:36 sekundär, Stino DDR 4-Gang :ph34r:
    Kr51/1: .....Loading.....
    SR4-2: .....Loading.....

  • Ich mach am WE auch ein Video dazu.

    Stichwort durchgängige Hinterachse


    Kp warum die Simson 4.0 "Experten" das noch nicht begriffen haben das der original Aufbau mit der Achverlängerung der Grund ist die Achsen und das Lager im Kettenrad-Mitnehmer kaputt gehen.

  • Hab das Video nicht gesehen sondern nur die Kommentare gelesen. Haben die echt eine 65€ Titanachse verbaut?

    Langsam fällt einem dazu nichts mehr ein. In den Kommentaren feiern halt alle den super Inhalt der Videos.

  • Lasst sie halt den Mist glauben, feiern und ihre Jünger genießen.

    Persönlich weiß ich es aus 12 Jahren nur Simson fahren, Schrauben und restaurieren viel besser, aber ihr Video zu den Gepäckträgerband muss ich sagen ist bis jetzt der beste Kontent den sie geleistet haben :P

    Ich nehm sie nicht in Schutz, ich weiß von den ganzen Humbug im Tuning das sie zeigen und wie goldrichtig alles von ihnen ist und sie keine konstruktive Kritik sehen wollen.
    Idioten hat man in jedem Forum, man muss nur drüber hinweg sehen können und lächeln.
    Ich bin zu alt und hab genug von dem Scheiß, sollen sie doch machen.

    La le lu, nur der Mann im Mond hört zu ;)

  • Man, warum haben die nicht mal die Titan-Achse verbogen? Hören dann auf, wenn es spannend wird...Wenn diese super gehalten hätte, dann wäre es doch super Werbung für den Vertreiber gewesen, daher hätte man die 65 Teuronen locker investieren können.
    Man darf grundsätzlich auch nicht das Schwingungsverhalten der einzelnen Bauteile vergessen, die in die Gesamtkonstruktion mit einfließen. Wenn ich alles bombenfest mache, dann sucht sich das Gesamtsystem die schwächste Stelle, was dann die Speichen und die Speichennippel darstellt. Nicht alles, was man mit Gewalt verbessern kann, ist auch für das Gesamtsystem besser!

    Suche Nabenputzer für meinen SR50-Roller und einen Seitenständer für das Duo 4/1 :thumbup: - Juuhhuuu - Wheelie mit nem Duo rockt :D

  • aber die Unterschiedlichen Gewindelängen finde ich schon ist irgendwie Mist ....

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Was noch ganz lustig ist.

    Einer hat in den Kommentaren gefragt warum man für 19€ nicht einfach die durchgängige Hinterachse verbaut.

    Antwort von Simson 4.0 war das sie die nicht verbauen weil der Schraubenkopf rostet bzw rosten soll xD

  • Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So mal kurz eine originale Achse und so eine mit 12.9er Festigkeitsklasse getestet.
    Die Titanachse hatte ich leider nicht zur Hand.

    Der originale Schwingenlagerbolzen ist genauso "leicht" zu verbiegen.

    Komplettes Video folgt dann auf YouTube

  • Geht mir nicht darum sondern das man keine 65€ Titanachse dafür braucht und nicht sinnlos die Leute verrückt machen muss.

  • Wie schon weiter oben erwähnt, die Titanachse wirst du genau so leicht biegen können wie den restlichen Müll. Von der Festigkeit kannst du dir da auch ne Alu-Achse einbauen das würde auf dasselbe rauskommen, allerdings für 6,50 statt 65.

  • Mir ist das schon bewusst das die Titanachse sinnfrei ist. War von mir ironisch gemeint :)

    Die 12.9er Schraube bekommt man für 5€ in der passenden Länge und man hat Ruhe. Die hat sich kein Millimeter verbogen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!