• guten Abend,
    ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem
    Helfen :unsure:

    zum Moped:
    - S51, Motor 8 Jahre alt
    - neues ZT60N Kit (60/4)
    - neuer 19er ZT Vergaser
    - AOA2
    - Vape
    - Filu Luftfilter
    - neue Kurbelwellendichtringe
    - Stino Übersetzung

    zu meinem Problem:
    Zylinderkit + Vergaser eingebaut, Zündung abgeblitzt, Auspuff gereinigt, KWD beidseitig erneuert, Falschlufttest gemacht.
    Standgas läuft einwandfrei, Anfahren aus dem Stand dagegen klappt gar nicht da anscheinend ‚Leistung‘ fehlt.
    Aus dem Rollen heraus klappt das Anfahren mit Mühe und Not, sobald die Drehzahlen kommen zieht das Kit auch ganz gut.
    Es wurden mehrere Vergaser und unterschiedliche Einstellungen ausprobiert, Problem mit dem Anfahren bzw. ‚den niedrigen Drehzahlen‘ bleibt bestehen.

    Noch nicht behoben ist ein steifes Kettenglied und womöglich eine Undichtigkeit der Motormitteldichtung.

    Was ist eure Einschätzung dazu?
    Woran kann es noch liegen dass sie aus dem Keller nicht auf Drehzahl kommt?

    Ich danke euch schonmal für die Tipps! :(

  • Der Motor wurde, beim vorherigen Kit, die letzten ~200km immer kraftloser, was ich auf das Kit geschoben hab.
    Da bestand das Problem mit der Kraftlosigkeit aber eher an Bergen.

  • Ein Motor wird aber nicht einfach innerhalb 200km einfach kraftloser, da muss schon mehr passieren. Wenn du weist, das deine Mitteldichtung undicht ist, dann würde ich das zuerst in Ordnung bringen. Welche hauptdüse ist verbaut?

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

  • Das mit der Mitteldichtung ist nur eine Vermutung und ich will erst als letzte Option den Motor spalten.

    Der Vergaser von ZT wird mit 95er, 100er, 105er und 110er ausgeliefert, alle durchprobiert, alle Nadelstellungen durchprobiert, Schwimmerstand gemessen, Standgas- und Luftschraube durchprobiert, nichts zu machen.
    Hab dann nen 16er Vergaser ausprobiert, selbes Bild, sie kommt aus dem Keller nicht auf Touren, sobald der Punkt überschritten ist zieht sie dann.

    Hab keinen Anhaltspunkt mehr wo ich noch suchen könnte, jedoch will ich nicht direkt den Motor komplett auseinander nehmen um die Mitteldichtung im Endeffekt auch ausschließen zu können 🙈

  • Kurbelwelle und Primärtrieb drehen sich leichtgängig.

    Den 16er hab ich mit der 67er HD ausprobiert, nicht lange, wollte nur sehen in welche Richtung da sich irgendwas verändert, aber es war exakt der gleiche Fehler.
    Das Kit ist wie gesagt noch keinen Kilometer gerollt, deswegen schmerzt das Rumprobieren immer 🙈

    Selbst mit der dünnsten mitgelieferten Fußdichtung konnte ich den Quetschspalt nicht messen, das kam mir spanisch vor, oder ich bin einfach nur zu dumm :wallknocking:

  • Nicht das der falsche Zylinderkopf drauf ist. Sind ja auch nur Menschen die das einpacken und verschicken.

    Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

    S51 Enduro
    Scheibenbremse
    Komplettmotor RS 904 SP mit Barikit
    RVFK20-Vergaser
    RZT-Luftfilter
    Rennauspuff DailyRace SP

  • In der Abstimmanleitung war das Quetschmaß mit 0,8-0,9 angegeben, selbst mit der dünnsten Dichtung und 1,2mm Lötzinn war nichts gequetscht.

    Wäre ein anderer Kopf für 60ccm zum ausprobieren gut?

    Ja, es ist ein innenzentrierter Kopf.

  • Bei Innenzentrierung wird das nicht so zu messen sein ( mit Lötzinn ). Kolben und Zylinder, Fußdichtung montieren ( ohne Kopf ). Den Zylinder mit ca. 7Nm anziehen über Kreuz ( U-Scheiben verwenden ), Vom Kolben im OT von der Zylinderbuchsenkante bis Kolbenoberkante ( ohne Wölbung ) den Abstand messen. Dann den Zentrierbund vom Zylinderkopf abziehen ( so meine Idee, evtl. auch anders ?! ) Die 60N Zylinder sind auch recht hoch verdichtet. Welchen hast Du denn, den ZT60N Stage 1 oder den Stage 2. Könntest Du man bitte den Zylinderauslass messen ( Durchmesser ) ?

  • Ich hab den Stage 1.
    Den Zylinderauslass könnte ich morgen messen lassen, sehe das Moped am Freitag erst wieder 😐

    In dem Video von ckich wird gezeigt dass der Kopf nicht auf den Zylinder passt, dass hab ich bei der Montage natürlich nicht genau beobachtet weil ich davon ausgegangen bin dass bei nem neuen Kit alles passt 🙈

  • Rankommen war nicht das Problem, wie gesagt,
    1,2mm Lötzinn, dünnste Fußdichtung, da hat‘s garnichts eingedrückt wobei in der Abstimmanleitung was bei 0,8mm stand.

    Werd ich morgen vermessen lassen und hier reinschreiben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!