S 51 VAPE - Kurzschluss

  • Hallo Leute,

    an meiner S 51 Vape gab es heute ein Kurzschluss.

    Der Kabelschuh vom Kabel der Lichtspule hat Masse berührt (Steckplatz 59). Jetzt geht kein Licht mehr (vorn und hinten und Bremslicht). Die Simme läuft aber noch.

    Gehe ich recht der Annahme, dass es die Lichtspule gegrillt hat? Es kommt jedenfalls kein Strom mehr an (mit Mulitmeter gemessen).

    Was habe ich jetzt für Möglichkeiten? Kann die einzelne Spule getauscht werden oder muss eine neue Grundplatte her?

    Vielen Dank


    Basti

  • Moin hat ne Vape nicht eigentlich Sicherungen verbaut oder täusch ich mich da jetzt ? mfg

    S51: zt85g stage1, Mikuni VM20, Luftfilter offen, ZT Reso D, gerader 17:54 Primär, 15:36 sekundär, Stino DDR 4-Gang :ph34r:
    Kr51/1: .....Loading.....
    SR4-2: .....Loading.....

  • Ich befürchte die Grundplatte.
    Wenn keine Spannung mehr ankommt, ist der Fall eigentlich klar, die Spulen sind durch.

    Die Zündspule wird von einer eigenen Spule versorgt, deswegen läuft die Zündung noch.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Statoren bzw Spulen Körper gibt es einzeln zu kaufen bei Vape.eu
    Allerdings als Ausführung für Gleichstrom
    Stator https://www.vape.eu/stator-12v-innerer-sensor-rechtslauf

    Der Regler https://www.vape.eu/regler-12v-140-w-mit-kondensator
    Anleitung https://www.vape.eu/data/product/9…84.26218430.pdf

    So hätte er die Möglichkeit durch dem Defekt auf ein Gleichstrom System umzurüsten Zündspule und Polrad können bleiben

    Die Grundplatte aus Alu kann ebenso bleiben, die 3 Schrauben bitte unter Wärmewirkung der Schraublöcher in der Alu Platte lösen, sind mit Schraubensicherung fixiert.

    Ist nur eine Idee

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Nun, ich denke die günstige Variante wird sein die Grundplatte für ca 50 Euro zu ersetzen.

    Wenn ich die Zündeinstellung markiere, sollte ich mir ja das Einstellen sparen.

    Auf jeden Fall echt ärgerlich!

    S51E, BJ 88 - 4 Gang, MZA Vape, 60ccm - 2 Kanal


  • Nun, ich denke die günstige Variante wird sein die Grundplatte für ca 50 Euro zu ersetzen.

    Wenn ich die Zündeinstellung markiere, sollte ich mir ja das Einstellen sparen.

    Auf jeden Fall echt ärgerlich!

    Mit dem Vorschlag von mir hast denn aber echte 100 Watt zur Verfügung und kannst den Scheinwerfer über Batterie betreiben etc, Verkabelung vereinfacht sich auch

    Hab's selber drin.

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Kauf ne neue Grundplatte. Spart arbeit und nerven. Und die AC/DC Variante reicht für 98% der Anwender aus und funktioniert auch entgegen dem was andere sich hier so zusammenrechnen ;)

  • So sprach der MZA-Vape Fan. ;)
    Stimmt, da brauch man nur einfach die neu GP an zustöpseln.

    Aufpassen es gibt zwei MZA Vape A70S-5 und A70S-3, sind nicht untereinander austauschbar, müsste sonst auch die Zündspule auch getauscht werden.
    Möchte man auf Powerdynamo umbauen, und ist eine MZA Vape A70S-5 vorhanden, muss die Zündspule Z54 auch getauscht werden
    gegen eine Z71.

  • Hast du einfach mal mit dem Multimeter den Widerstand der Lichtwicklungen an der Grundplatte gemessen? Glaube nicht, dass einfach wegen des Kurzschlusses gleich die ganze Wicklung zerschossen ist..

  • Mit dem Vorschlag von mir hast denn aber echte 100 Watt zur Verfügung und kannst den Scheinwerfer über Batterie betreiben etc, Verkabelung vereinfacht sich auch

    Hab's selber drin.


    Den Scheinwerfer über Battie zu betreiben klingt natürlich verführerisch. Allerdings brauche ich ihn ja nur, wenn das Moped ohnehin läuft.



    Hast du einfach mal mit dem Multimeter den Widerstand der Lichtwicklungen an der Grundplatte gemessen? Glaube nicht, dass einfach wegen des Kurzschlusses gleich die ganze Wicklung zerschossen ist..

    Das habe ich tatsächlich noch vor, bevor bestellt wird. Ein Kumpel sagte, dass auch gut der Vape-Regler oder die Steckverbindung defekt sein könnte, der ist ja noch zwischen Grundplatte und Kurzschluss.

    Kannst du mir sagen, welche der Wicklungen für das Licht zuständig ist? Oder kann man gar am Lichtmaschinendeckel o. ä. messen? (Sorry für die blöden Fragen, ich bin ein Bürofuzzi)


    Danke an Alle :)

    S51E, BJ 88 - 4 Gang, MZA Vape, 60ccm - 2 Kanal

  • Wechselstrom kommt doch erst aus dem Regler?!
    Wenn man ohne Batterie fährt und der Regler keine Last hat kommen doch 100w Wechselstrom, hab ich hier bei meiner Recherche erst letztens gelesen.

  • Nein, die Grundplatte liefert direkt Wechselspannung und der Regler begrenz den Lichtanteil auf ca 13,8V und erzeug gleichzeitig die Gleichspannung zur Batterieladung. Selbst wenn der Regler defekt ist, müsstest du einen Wechselstrom messen können, weil der Regler den Wechselstromanteil einfach nur durchschleift. Du hast hoffentlich beim Messen dein Multimeter auf Wechselspannung (AC) gestellt?

  • Ich werde nachher nochmal Messen und mich dann melden. Habe ich es korrekt verstanden, dass ich an der Steckverbindung am gelben Kabel messen soll?

    S51E, BJ 88 - 4 Gang, MZA Vape, 60ccm - 2 Kanal

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!