Nur um das nochmal klarzustellen, die Honale, federbelastet für unsere 50-150cc Motoren , 250er habsch noch ni probiert macht aus nem runden, masshaltigen leicht gelaufenen Zylinder, ohna Absatz, nicht kegelig oder oval wieder einen runden Zylinder mit Kreuzschliff, damit lässt sich das Istmaß nicjt retten, aber der eine oder andere Rostfleck verschwindet, genau so Schatten von Entgraten, bzw minimale Abrutscher. Diese Zylinder sehen hinterher aus wie geleckt, der Schliff wird schon kreuzförmig. Mir kommt es teilweise recht rauh vor. Einen Zylinder damit von 44,99 auf 45,02 zu bringen, halte ich für aussichtslos, lasse micu aber gerne überzeugen, wenn das doch geht.

"High End" Antriebsstrang und 80ccm Almot für eine Kr51
-
-
-
-
Halt doof das Björn es genauso macht mit der Bürste.
Ja, das habe ich auch gedacht als ich das Video gesehen habe. Zu Anfang hat der Björn immer fleißig gezählt und war extrem genau und aufmerksam..... Als es an die Hohnbürsten ging hat er das Ding da nur noch reingefeuert, wie andere ihre Wurst in eine Turnhalle feuern. Ihr wisst was ich meine?!
Heisst für mich aber wiederum genau das was eigentlich alle sagen. Die Honbürsten oder Flexhone verändern eben nichts an der Geometrie im maßhaltigen Sinne (1/100mm Bereich). Sie verändern nur die Oberfläche. Während bei frisch gehonten Flächen die Rauigkeit reduziert wird, wird sie bei glattgelaufenen Zylinderoberflächen aufgeraut. Die Wahrheit liegt dann irgendwo dazwischen. In der prozentualen Auflagefläche der Kolbenringe ausgedrückt also nur mit Glück bei den idealen ~60%, als eher irgendwo in der Nähe.
-
Das was du mit den Bürsten an Material abträgst ist so gering das du ne Woche brauchen würdest bis du wirklich scheiße gebaut und die Bohrung 1/10 vergrößert hast.
Würde hier nicht so ne Wissenschaft draus machen, wenn Björn bei einem Motor mit 220+ PS pro Zylinder mal kurz mit den Bürsten durchgeht wird es für einen Simsonzylinder auch gehen. Das einzige wo man ein Auge drauf werfen sollte sind die Kanalkanten das die nicht zu rund werden. -
Macht nix, das logische Denken ist nicht jedermanns Sache.
ZFH Racing
Du kannst mir ja mal erklären warum der Motor nur 2 Bar auf Zylinder 2 hatte ...
-
Zitat von 2t-Tuner
Du kannst mir ja mal erklären warum der Motor nur 2 Bar auf Zylinder 2 hatte ...
Weil der Motor einen weg hatte, Marco macht ja immer Lowbudget, da geht schnell mal was breit. Was ich damit sagen will das die Verdichtung nicht so einen Stellenwert hat wenn man 3 bar Ladedruck fährt wie wenn man einfach nen normalen Zweitakter fährt
ZFH Racing
-
Weil der Motor einen weg hatte, Marco macht ja immer Lowbudget, da geht schnell mal was breit. Was ich damit sagen will das die Verdichtung nicht so einen Stellenwert hat wenn man 3 bar Ladedruck fährt wie wenn man einfach nen normalen Zweitakter fährt
ZFH Racing
So so ein hängendes Auslassventil hat also was mit Kreuzschliff und Verdichtung zutun ... Du solltest mal weinger im Internet rum glotzen und nicht alles nachlabern .
Einen 4 Takt Turbo Motor als Vergleich randzuziehen finde ich völligst sinnfrei !
-
Zitat von 2t-Tuner
So so ein hängendes Auslassventil hat also was mit Kreuzschliff und Verdichtung zutun ... Du solltest mal weinger im Internet rum glotzen und nicht alles nachlabern .
Einen 4 Takt Turbo Motor als Vergleich randzuziehen finde ich völligst sinnfrei !
Guten Morgen. Das meinte ich damit das der Vergleich sinnfrei ist. Ein hängendes Ventil war sicher nicht der Grund aber du weißt das ja sicher besser weil du damals dabei warst
ZFH Racing
-
Zitat
Als es an die Hohnbürsten ging hat er das Ding da nur noch reingefeuert, wie andere ihre Wurst in eine Turnhalle feuern.
Das ist eine sehr eigenwillige Interpretation. Auch bei den Bürsten hatte er die ganze Zeit mitgezählt. Sein Ziel war es eine genau definierte Oberflächenrauheit herzustellen welche er vorher mit einem Meßgerät ermittelt hatte.
Deine Einschätzung würde eher auf das Video mit dem Akkuschrauber zutreffen. -
Das ist eine sehr eigenwillige Interpretation. Auch bei den Bürsten hatte er die ganze Zeit mitgezählt. Sein Ziel war es eine genau definierte Oberflächenrauheit herzustellen welche er vorher mit einem Meßgerät ermittelt hatte.
Deine Einschätzung würde eher auf das Video mit dem Akkuschrauber zutreffen.Ja, ich wollte darauf hinaus, dass er weniger angespannt war und den ganzen Prozess etwas gelassener angegangen ist. Recht hast du.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!