Nun auch mal mein Crossmoped

  • Grüße,
    ich denke nun ist es auch mal an der Zeit mein Cross/sumomoped vorzustellen. Mittlerweile ist es doch ziemlich standhaft geworden. Reperaturen oder Wartung halten sich ziemlich in Grenzen nachdem alles ziemlich massiv gebaut wurde. Nun kein großes gerede sondern Fakten und Bilder.

    Motor:
    85er "o" von 2tf
    20er Mikuni
    DT80 MX Zylinderkopf passend gedreht von 2tf
    Umgebauter SM85 Auspuff
    5l Kupplung mit 1.6er TF
    Ronge Kupplungskorb mit breiten Lager
    5 Gang mit langen ersten Gang von Ronge
    Gehäuse aufgeschweißt und Überströmer angepasst
    Verschraubter Schaltwalzenbolzen
    Vape

    Auf dem prüfstand war ich nun auch schon paar mal. So wie aufgelistet bringt er je nach wetter und abstimmung 16-16,5PS. Mit anderen Auspuff ohne weitere abstimmung kamen aber auch mal 18,5 allerdings erst bei 12400

    Fahrwerk:
    Ansich mittlerweile nichts mehr besonderes.
    DT80 Gabel mit DT80 Bremspumpe und Sattel (hat original auch 220er Bremsscheibe daher ziemlich passend)
    Kegelrollen und Massiver Lenkanschlag
    17 Zoll vorn, 16 Zoll hinten mit Ronge Mitnehmer
    Kastenschwinge 3cm länger als original mit Messinglager von Mopedbastler hier aus dem Forum
    Bremsgestänge logischer weiße oben
    Extra massive Bodenplatten mit fußrasten. Bisher hat sich daran noch nichts verzogen :thumbup:
    Übersetzung 17 vorn und glaub 58 hinten.
    S53 Tank
    Leicht gebogener Obergurt mit angepasster Sitzbank
    JW Progressive Federbeine hinten. Linkes Federbein ölt aber stark daher wahrscheinlich nicht mehr lang.

    Also Sumo Satz gibts vorn und hinten gussfelgen mit K55RSW. Übersetzung wird dafür natürlich immer geändert.

    :showpics:

  • Ist ja schon relativ bekannt zB durch den Harzring
    Ein Moped "eigenes" Lehrgeld drin steckt und auch gefahren wird :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    SIMSON Für alle Tage - für viele Jahre

    K2TF :evil:

  • Das es bekannt ist wusste ich noch nicht :D

    Lehrgeld ist genug rein gegangen. Soll jetzt erstmal so bleiben wie es ist. Nur mit den Stoßdämpfern hinten weis ich nun auch nicht so recht was ich mach.
    War mit den JW Dämpfern schon zufrieden nur die jetzt nochmal neu kaufen ist mir ehrlich gesagt etwas zu teuer.
    Die 380mm sind eigentlich perfekt wie ich finde. Für die betor müsste ich nochmal die Aufnahme an der schwinge ändern

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF


  • Das es bekannt ist wusste ich noch nicht :D

    Lehrgeld ist genug rein gegangen. Soll jetzt erstmal so bleiben wie es ist. Nur mit den Stoßdämpfern hinten weis ich nun auch nicht so recht was ich mach.
    War mit den JW Dämpfern schon zufrieden nur die jetzt nochmal neu kaufen ist mir ehrlich gesagt etwas zu teuer.
    Die 380mm sind eigentlich perfekt wie ich finde. Für die betor müsste ich nochmal die Aufnahme an der schwinge ändern

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk


    Warum denn neu kaufen? Nur weil er Ölt?
    So ein Stoßdämpfer kann und sollte doch in gewissen Abständen regeneriert werden. Am besten gleich bei JW Anfragen.
    Im Motocross Bereich werden die Fahrwerke auch jede Saison überholt. Da macht ne Simson keine Ausnahme :D

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Müsste aber eine neue Kolbenstange rein weil die trotz den Stoßdämpfer socken nen Steinschlag hat.
    Hab Jeffrey per facebook schon mal geschrieben ob er nen ersatzdämpfer hat aber wäre wohl nicht lieferbar. Auf der Seite von progressive suspension wird man nur auf 100 Großhändler umgeleitet. 100 Ecken weiter (bikeshop in Chemnitz der bei einen der Großhändler gelistet) war ich schon und dieser meinte das man nicht viel billiger als komplett neue Federbeine kommt da man alle beide Dämpfer dort bestellen müsse. Bei amazon kann man in den Staaten 2 dämpfer für glaub 188 Dollar bestellen. Da ist man denke mit Zoll und allen bei dem preis von paar neuen federbeinen

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Ja einzeln bekommt man da sowieso nichts.
    Da ich anscheinend nicht ums abändern der aufnahmen auf der schwinge herum komme beles ich mich zur Zeit hier im forum was man wie verbauen könnte. Bin durch den Auspuff auch etwas an den normalen aufnahmepunkt oben gebunden.

    Hat jemand einen heißen Tipp?

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Ich melde mich auch mal wieder. Habe mittlerweile mal die üblichen betordämpfer eingebaut.
    Zum testen mal gleiche Position wie die jw progressiv.
    Ergebnis knochenhart... So kann ichs nicht lassen. Hat jemand nen Anhaltspunkt wie man es verbauen könnte?
    Werde die Tage mal die Feder auf die weicheste Stufe setzen. Eine Rille kann man ja noch runter setzen.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Die Dämpferposition ist schlecht gewählt. Federbeine 45° zur Schwinge ist zu empfehlen und wenn möglich unten 15cm von der Hinterachse entfernt. Wobei Zweites eher schlecht umzusetzen ist...

    Ich habe bei mir die obere Befestigung an den Soziusstreben mit Verstrebung zur vorderen Oberrahmenaufnahme. Funktioniert...

  • Müsste ich morgen mal gucken ob das mit Auspuff und so halbwegs kombinierbar ist.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Mopedbastler hat die gleiche Position unten wie ich. Habe mal die Feder auf weicheste Stufe gesetzt aber hart bzw härter als die jw ist dennoch...
    Bei der Bestellung konnte man aber eigentlich auch nur eine Feder auswählen.
    Passen vllt andere federn?
    Wenn ich unten noch nen stück Flacheisen aufschweis und 2 Löcher nach vorn gehe wäre es nach popometer im stand ungefähr gleich wie jw dämpfer. Oben weiter vor ist schwierig da der Auspuff dann im weg ist.[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190511/4beb439faf5abe8f19bda283c2cd5fd1.jpg]

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Hab ich noch welche rumm liegen da mess ich morgen mal ob das funktionieren könnte

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Die 7mm federn müsste jetzt drinn sein weil bei der Bestellung waren nur die zur Auswahl.
    Sind die simsonfedern mit den 6mm zu vergleichen?

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Dann probier ich das mal. Ist denke auch besser als die Aufnahme unten noch weiter nach vorn zu setzen

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Hab vorhin mal die simsonfedern rein gebaut und ist deutlich besser. Federvorspannung hatte ich zum testen auf ganz niedrig also unterste rille. Werd mal die progressiven simsonfedern bestellen und damit map Experimentieren.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Habe heute noch kurzfristig ein paar progressive Simson federn bei "Stoßdämpfer schwarz" geholt. Sind größer als die simsonfedern die ich auf den Simson endurodämpfern hatte somit einen zentrierring gedreht. Morgen nochmal das ganze für den 2. Dämpfer. Mal schauen ob es dann meinen Vorstellungen entspricht[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190528/b11d1256940eb2dbf80b7417a81b70db.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190528/00e205b4d068e8a3cae7560d91f1f82b.jpg]

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!