• Hallo Leute,

    Habe heute mein 5 Gang Getriebe eingestellt.
    Schaltung geht eigentlich gut und ich kann in jeden Gang schalten.
    Das Problem ist das sozusagen der erste Gang ein Leerlauf ist.
    Ist das normal bei manchen 5 Gang Getrieben?

  • Was heißt müsste? 1/10 ist am besten beim 5 gang.

    Was ist es denn überhaupt für eins
    (Hersteller)

    ZFH Racing

  • Es ist ein 5 Gang Getriebe von rzt (dr)
    Wenn ich im 1. Gang bin kann ich komm ich auch nicht auf das grundmaß 46.6mm. Ich kann maximal bis 46mm einstellen und wenn ich anfange zu schalten geht jeder Gang gut rein aber zurück in den ersten komm ich nicht mehr. Ich komm bis zum Leerlauf und der erste geht nicht rein.


  • Es ist ein 5 Gang Getriebe von rzt (dr)
    Wenn ich im 1. Gang bin kann ich komm ich auch nicht auf das grundmaß 46.6mm. Ich kann maximal bis 46mm einstellen und wenn ich anfange zu schalten geht jeder Gang gut rein aber zurück in den ersten komm ich nicht mehr. Ich komm bis zum Leerlauf und der erste geht nicht rein.

    Die 46,6mm beziehen sich ja auch nicht auf ein 5 Gang Getriebe ! Wenn ich mich recht erinnere hatte ich 45,9mm eingestellt. Einige bearbeiten den inneren Schalthebel falls es nicht gehen sollte.

    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/35953754uz.jpg]

  • Anpassung durch feilen usw sind nicht nötig somit „pfuscht“ man sich das nur schön zurecht ohne den Fehler zu beseitigen!
    Wichtig ist die schaltwalze so auszugleichen das kein Spiel drin ist! Dann restlichen teile auf spiel kontrollieren! Wenn alles passt kann man das Getriebe einstellen!
    Manchmal kann eine viertel Umdrehung schon Zuviel sein als kleiner Tipp

  • Und dieses einstellmaß von 46,6mm vergiss mal schnell wieder.
    Dieses Maß habe ich noch nie erreicht.
    Ich stelle die Grundeinstellung so ein wie im Simson Lehrvideo gezeigt.
    Und dann wird feinjustiert mit viertel bis halben Umdrehungen an der schlitzmutter, solang bis Hoch und runterschalten passt.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Dreh mal mit dem Einstellwerkzeug im Uhrzeigersinn. So dass die Schraube weiter rauskommt auf die dann die 8er Mutter (SW 13) kommt.
    Bis der erste reingeht.
    Dann Feineinstellung bis das U vom Schwenkelhebel sich locker in der Nut vom Ziehkeil hin und her bewegen lässt und nicht auf Spannung ist.
    (Korrekt ausgeglichene Schaltwalze vorausgesetzt)

  • Genau, die 46,6 brauchste hier nicht, danach hab ich in 10 Jahren noch nie ein Getriebe eingestellt.

    Auch das abschleifen wird murks denn dann überschaltet man gerne mal und wird nicht mehr froh

    ZFH Racing

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!