Abstimmungsproblem LT Reso 60 / Bing

  • Hallo zusammen,
    brauch mal eure Hilfe da ich mein neues LT Reso 60 Kit nicht richtig abgestimmt bekomme.
    Problem ist, dass die S51 kalt nur behäbig anspringt. Braucht immer so 4-5 Kicks (die ersten 3 natürlich mit Choke) und dann wenn sie kommt viel Gas um nicht auszugehen.
    Warm will sie, wenn man sie kurz so 10min abgestellt hat, gar nicht mehr anspringen. Direkt nach dem ausmachen, springt sie aber beim ersten Kick wieder an. Erst nach paar Minuten geht nixmehr.
    Wenn sie läuft, fährt sie ohne Probleme, hat super Leistung und hält auch das Standgas. Kerzenbild ist dunkles braun, leicht ölig am Rand, also eher zu fett.
    Bin jetzt so schon 150 km gefahren.

    Setup:
    - S51 B1-4
    - Vape eingestellt mit Uhr auf 1,5 v. OT. Bisher noch nicht abgeblitzt.
    - Bingvergaser mit neuer 75HD
    - Auspuff und Luftfilter ist Stino
    - Unterbau wurde vor ca. 3000km komplett regeneriert
    - Addinol Pole Position 1:33

    Was ich bisher gemacht habe um den Fehler einzugrenzen:
    - neue Isolator 260 Kerze + ZZP mit Uhr nochmal kontrolliert
    - Vergaser neu eingestellt und gereinigt. Nadel hängt in der zweiten Kerbe. Choke geht auf und hat am Zug 2mm Spiel
    - mit Bremsenreiniger auf Falschluft abgesprüht
    - Luffi in Waschbenzin gereinigt und mit Öl benetzt
    - Benzinhahn gereinigt (Reserve war verstopft)

    An was kanns noch liegen?
    - HD zu groß? (Habe im .de Forum gelesen das manche mit dem Bing für den Reso ne 70 bzw. 72 nehmen)
    - ZZP zu ungenau ohne abblitzen?
    - Auspuff evtl. nicht frei genug? (wurde jetzt schon länger nicht mehr ausgebrannt)

    Bin für jeden Tipp dankbar :rockz:

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

    2 Mal editiert, zuletzt von hcJUL (20. Oktober 2019 um 23:09)

  • Bing und Tuning ist Mist, das selbe gilt für eine nicht abgeblitzte Vape und 1:33 Gemisch. Wenn du die Punkte abgearbeitet hast können wir weiter reden

    ZFH Racing

  • Persönlich würde ich aoa1/2und Luftfilterfläche erweitern, da ich denke das der Zylinder besser arbeiten kann wenn von den Anbauteile optimiert wird

    Hätte den Zylinder selbst fast 2 Jahre und bin mitAoa2 und 19er bvf ,später vm20 und das war sehr schöne Kombi aus Drehmoment und Leistung selbst aus niedrigen Drehzahlen raus ging er gut

  • Ein Werkstattmeister aus meiner Region hatte für seinen Sohn einem lt60reso mit Bing! Das Setup lief sehr gut und hat sich ordentlich abstimmen lassen!
    Auspuff war aoa1 und Luftfilter war filu

  • Bei dem einen funktioniert der BIng gut, bei anderen nicht. Bei mir ging der Bing-Vergaser auch nicht besonders am LT60 Reso mit AOA2 und Filu-Luffi. Mit einer 80er HD "beruhigte" sich alles etwas. War aber nicht optimal ( Start-Schwierigkeiten ) . Mit einen BVF 16N1-11-Vergaser gab es dann keine Probleme.

  • Bing und Tuning geht nicht wirklich, auch ist der Durchlass nur 15mm
    Beim BVF16N1-11 ist eine 72HD verbaut, der Bing hat eine 68 HD :crazy:
    Da kannst du bei ein Bing nicht die selbe HD-Größe nehmen wie andere beim BVF, damit läuft der Bing im Verhältnis zum BVF fetter.

  • Zitat von ckich

    Bing und Tuning geht nicht wirklich, auch ist der Durchlass nur 15mm
    Beim BVF16N1-11 ist eine 72HD verbaut, der Bing hat eine 68 HD :crazy:
    Da kannst du bei ein Bing nicht die selbe HD-Größe nehmen wie andere beim BVF, damit läuft der Bing im Verhältnis zum BVF fetter.

    Schön das wir mal einer Meinung sind :D

    Auch steht bei LT das der Bing nicht für Tuningzwecke zu empfehlen ist.

    ZFH Racing

  • ...langsam wird das mit dem gefährlichen Halbwissen hier wie im.de...
    Natürlich kannst du den Bing Vergaser völlig problemfrei an diesem Zylinder fahren. Die 75er Bing Düse ist für originale Luft zu fett. Die 70er, maximal 72 passt.
    Den Bing baue ich ständig seit mindestens 15 Jahren in Motoren von bis ein. Der ist IMMER besser, als ein BVF Chinakracher, eben kein Bananenmodell (reift beim Kunden).
    Wichtig ist es den Starter-Bowdenzug so anzpassen, dass genug Luft am Hebel ist und beim Starten niemals Gas geben wenn der Choke gezogen ist.
    Grüße, MS

  • Also eine Bing Diskussion wollte ich mit dem Thread jetzt nicht auslösen (hatte es aber schon befürchtet...;)
    Es ist mir schon klar, dass der von LT aufgrund des kleineren Durchlass nicht empfohlen wird. Mir gehts aber auch nicht darum alles an Leistung aus dem Zyli rauszuholen.
    Ich will lediglich mehr Power am Berg sowie etwas mehr Topspeed bei langer Haltbarkeit. Das sollte auch mit dem Bing machbar sein, habe schon öfter gelesen (unter anderem auch hier) das
    der auch am Reso 60 funktioniert.

    Ich werd jetzt mal die Zündung abblitzen sobald das Strobo da ist und eine 72 HD verbauen.
    Hat eine zu große Hauptdüse eigentlich Einfluss auf das Startverhalten?


    Wichtig ist es den Starter-Bowdenzug so anzpassen, dass genug Luft am Hebel ist und beim Starten niemals Gas geben wenn der Choke gezogen ist.
    Grüße, MS

    Meinst du mit "Starter Bowdenzug abpassen" die 2mm Spiel am Zug, oder was anderes?

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

  • Na dann probiere mal weiter. Und falls es nicht klappt dann kaufe Dir mal einen MZA BVF 16N1-11 Vergaser. Die kommen im Übrigen nicht aus China, sondern aus Taiwan. Die Sport-Primär Antriebe auch und auch die Kurbelwellen ( welche auch nicht soooo verkehrt sind ).


  • Na dann probiere mal weiter. Und falls es nicht klappt dann kaufe Dir mal einen MZA BVF 16N1-11 Vergaser. Die kommen im Übrigen nicht aus China, sondern aus Taiwan. Die Sport-Primär Antriebe auch und auch die Kurbelwellen ( welche auch nicht soooo verkehrt sind ).

    Tja soviel zum gefährlichen Halbwissen von den Mo-Se schrieb ;)

    Fakt ist, das kein bekannter Tuner den Bing empfiehlt fürn Tuningzylinder.
    Auch das ein größerer Vergaser am Reso mehr fahrbares Drehzahlband bringt.
    Ein breites fahrbares Drehzahlband hat nichts damit zu aus ein Zylinder alles am Leistung raus zu holen und ein Vergaser der vom Durchlass in die andere Richtung geht.......

    Probiere eine kleiner HD, wie schon geschrieben, halte ich die 75HD im Bing für zu groß.

  • Hallo zusammen,
    jetzt muss ich mich zwecks dem Problem nochmal melden. Weiss langsam echt nicht mehr weiter.
    Nach wie vor springt die Simme kalt nicht so gut an. Braucht ca. 5 Kicks. Beim zweiten Kick mit Choke ohne Gasgeben hört man das sie fast angeht.
    Warm ist aber das größere Problem. Stell ich das Moped kurz ab (10-15min), um z.B. kurz was einzukaufen, geht sie danach nicht mehr an. Erst wenns sie wieder etwas abgekühlt ist kommt sie wieder.
    Ansonsten läuft das Moped super. Hält das Standgas, hat super Leistung (75km/h) etc.

    Was ich bisher nach euren Ratschlägen noch gemacht hab:
    - Vape ist auf 1,5 V. OT. abgeblitzt worden.
    - HD verkleinert, nun eine 72er + Vergaser nochmal eingestellt.
    - Die dünne Zylinderkopfdichtung verbaut und Kopf mit Drehmomentschlüssel (8Nm) angezogen (da hatte es gesifft).
    - Neues Zündkabel + Kerzenstecker+mal andere Zündkerze (NGK 8HS)
    - Bing gesäubert und auf Verdacht neues Schwimmernadelventil verbaut
    - Auspuff komplett gereinigt

    Was auffällig ist, unterm Vergaser ist manchmal nach längerer, schneller Fahrt eine kleine Pfütze. Zündkerze ist nicht rehbraun, sondern eher zu dunkel / leicht schwarz.
    Habt ihr noch Ideen?? Bin langsam echt genervt von dem schlechten Startverhalten..

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

  • Ich finde die HD immer noch etwas zu groß.

    Sprit unterm Gaser spricht für ne defekte Wannendichtung oder eine Undichtigkeit am Spritstutzen. Zudem sollte bei jeder Demontage des Gasers der O-Ring gewechselt werden.


  • Umluftschraube schrittweise 0,5 Umdrehungen raus. Dann sollte sie besser anspringen. Gerade im heissen Zustand sollte sich das bemerkbar machen.

    Ok, werde ich mal probieren. Würde ja heißen das der Hobel im Standgas viel zu fett läuft, oder? Schraube ist momentan 1 1/4 Umdrehungen raus.


    Ich finde die HD immer noch etwas zu groß.

    Sprit unterm Gaser spricht für ne defekte Wannendichtung oder eine Undichtigkeit am Spritstutzen. Zudem sollte bei jeder Demontage des Gasers der O-Ring gewechselt werden.

    Also die HD müsste eigentlich passen. Evtl. noch eine Stufe runter auf die 70er. ist ne Option. Habe gelesen das andere mit der Kombination entweder ne 70 oder 72 fahren.
    Wannendichtung und O-Ring ist neu.

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

  • So, Problem ist gelöst. Vielen Dank @M.R.K. Mopedgarage für den Tipp nochmal nach der Umlauftschrube zu schauen!
    Eine halbe Umdrehung raus und die Simme sprang auf den ersten Tritt an. Kalt wie warm. Testfahrt hat dann aber ergeben, dass sie aus dem Stand nicht sauber hochtourt.
    Schraube dann nochmal eine Viertelumdrehung rein, Standgas angepasst, und die Bude läuft perfekt.
    Werde jetzt erstmal bisschen vorsichtig fahren und das Kerzenbild beobachten. Dann evtl. noch die HD wechseln auf ne 70er.

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

  • Servus Leute,
    muss den Thread jetzt doch nochmal ausgraben.
    Nachdem jetzt das Moped zwar gut lief, jedoch das Kerzenbild mit der 72HD zu fett war (siehe mein Post "der kleine Tunigfragen Thread") hab ich auf die 70HD umgerüstet.
    Nach einer 130km Überlandfahrt mit viel Vollgas, Berg ab /auf sieht die Kerze folgendermaßen aus:
    [Blockierte Grafik: https://i.ibb.co/vvGTZRj/IMG-20191015-145012297.jpg]
    [Blockierte Grafik: https://i.ibb.co/93CRZPc/IMG-20191015-145001064.jpg]

    War jetzt erschrocken wie Grau das Kerzenbild ist. Fahre nach wie vor das Addinol Pole Position 1:50.
    Kann es am vollsynthetischen Öl + Super liegen das sich da noch kein richtiger Braunton gebildet hat?
    Die Simme läuft ansonsten so spitze. Habe heute mal bei Vollgas im 4ten Gang kurz den Choke gezogen, Moped hat dann geruckelt bzw. war kurz vorm absaufen.

    Was meint ihr?
    Danke für eure Einschätzung!

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!