Erfahrungen mit den neuen ZT Auspuffanlagen 2019

  • Hey Leute. Hat einer von euch schon so nen neuen AOA3 von ZT gekauft und wie sind die Erfahrungen damit in sachen einstellung...Dichtheit am Krümmer unten, Geräuschkulisse? Ich weiß es gibt da irgendwo nen Thread drüber aber da wird nicht sonderlich auf Erfahrungen eingegangen sondern eher an ZT rumgemeckert was mich persönlich nervt weil ich mit dem Zeug bisher zufrieden bin. Lange Rede...schreibt einfach was ihr davon haltet. Mfg Manni

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Die AOA 3 hat ein Kumpel am Spatz mit normaler Krümmermutter nie richtig dicht bekommen .

    --ob simson oder mz, wir kriegen jedes weib ins bett--

  • Das ist richtig. Darum gibt's bei mir auch nur Kalotte. Trotzdem geht es ja um alle Erfahrungen mit den Anlagen.

    --ob simson oder mz, wir kriegen jedes weib ins bett--

  • Für die ohne Kalotte ein simpler Trick um die Originale Krümmermutter mit den 2 Kupferringen wirklich Dicht zu bekommen...

    Holt euch Thermoklebeband, ist so eine Art Aluminiumkleberolle, gibt es im Baubereich, zb. für Dachpappe Brennen etc. diese Wickelt ihr so 2x um die Kupferringe, der eine unten der andere ja oben.

    Die Mutter dann entsprechend festziehen mit der Spannschelle oder Federumbau bei der Krümmermutter.

    Fahren, Feuer geben, das schmilzt sich dann ein und wird 110% dicht, Mutter dann nochmal nachziehen. Und nach jeden Abbau des Auspuffes/Krümmermutter abdrehen sollte dies erneuert werden.

    Es wird absolut dicht!

  • Ich meinte eher die Dichtheit unten zum Auspufftopf. Oben sind se bei mir, seid ich ZT Zylinder fahre, endlich ma dicht weil das Alu mehr Fleisch hat als beim LT vorher. Werd sehen wie der 32er dicht wird. 28 is trocken

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Hallo, naja, die Krümmer - Topf Passung wird so sein wie immer, die Schelle auch. Mit Auspuffdichtmasse und einer breiten Schelle der Vogelserie wird das gut dicht, optimal ist aber immer noch meiner Meinung nach, diese Verbindung zu verschweissen. Zur Unauffälligkeit kann man ja dann noch die breite Schelle um die Naht legen.
    Unverschweisst hat man natürlich den Vorteil, etwas mit der Krümmerlänge rumzuspielen, vorrausgesetzt ZT kürzt den nicht schon von Haus aus zu weit, auf den Bildern sieht's leider dannach aus.
    LG

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

  • ZT Reso 2019 beim Kumpel ist Dicht.

    Der Krümmer ist auch nicht aufs Maximum gekürzt

    ZFH Racing

  • Der Auspuff kam heute an und ich muss sagen es ist ziemlich luft zwischen topf und Krümmer. Hab da schon bessere passungen gesehen . Ich werde das mit ner Gusschelle und Motordichtmasse zusammen fügen. Ma gucken wie das so hält. Direkte Auspuff dichtmasse hab ich nicht die schwarze tut das auch. Ansonsten finde ich den Auspuff nicht wirklich gut verarbeitet..hab da schon bessere gesehen. Was mich stutzig macht das dort ein kurzes Röhrchen im Endstück sitzt und das auch noch außen übersteht was ni wirklich hübsch ist. Ma gucken. Laufen wirds schon irgendwie

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Werd den trotzdem erstmal so fahren. Is eh immer siffig da hinten da sieht das eh keiner..

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Hab den Auspuff nun auch da, bin soweit ganz zufrieden aber der Krümmer ist wirklich von sehr minderwertiger Qualität. Der Krümmer ist da wo er in den Auspufftopf gesteckt wird sehr unrund und hat trotzdem ziemlich Luft im Auspufftopf, zudem ist die Dichtfläche zum Zylinder eine Hügellandschaft. Wenn die Krümmerqualität verbessert werden würde fände ich das Angebot ganz gut.

  • Sehe ich genau so . Habe ihn vorhin gerade mit Holts Auspuffdicht eingeklebt. Krümmer gab es schon mal bessere bzw der Krümmer an meinem ZT Reso is wesentlich besser ich muss auch jetzt mal sagen...das Endstück kann man auf der Straße so nicht fahren. Sowas von Laut ich hab jetzt mal eine Frage DIREKT AN ZT. Es geht doch sicher auch das normale Endstück mit 4Rohr Dämpfer und längerem Endrohr und statt der Langen Schraube eine in passender Länge die an dem weiter hinten sitzenden Dämpfer sitzt. Meiner meinung nach ist ja der Raum zwischen Konus und Dämpfer uninteressant sondern der Raum von Krümmer bis Konus. Den Verändert man ja nicht unsonst ich kann so nicht rumfahren..viel zu laut

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Andere Tuner beschreiben den Umbau auf AOA 3 so, dass ein geweitetes Endstück D15 mit Innenrohr in Originallänge sowie Originaldämpfer ohne Löcher zum Einsatz kommt um alle Vorzüge des Auspuffs zu geniessen. Der Doppelrohrschalldämpfer sowie das kurze Röhrchen im Endstück verdirbt an der Stelle leider den Charakter des eigentlichen AOA Umbaus. Ich hab mittlerweile 4 Endstücke mit Doppelrohrdämpfer und kurzem Röhrchen in der Werkstatt rumfliegen da ich genau auf dieses Setting zurückgegangen bin. Funktioniert komischerweise bestens auch wenn ich anfangs aufgrund der ganzen Meinungen zu dem Thema wenig Vertrauen bei grösseren Hubräumen hatte. Für mich gibts beim AOA mittlerweile nur noch 2 Wege. Entweder bau ich mir ne MZA Tüte entsprechend um oder ich kauf das Ding bei nem Tuner mit Sachverstand.

    Die ganzen kurzen Schnuddel sind auf der Strasse zum Kotzen.

    Gruss Michael

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Kann jetzt mit der Aussage wenig anfangen. Ich probier einfach mal die andere Tüte und guck ob die Charakteristik gleich bleibt. Fertig...weil so fahr ich ni rum.

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Im Eingangspost hast du den AOA3 erwähnt, darauf hab ich mich bezogen. Wenns sich um den Reso handelt kannst du probieren zumindest das Endstück gegen eins mit langem Rohr zu verwenden, wenn das mit dem Platz hinhaut. Das hab ich schon so gemacht und brachte schon eine erhebliche Verbesserung bezüglich der Klangkulisse. Die PS-Spalterei war für mich an de Stelle zweitrangig..

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Laut? Ich finde die Geräuschkulisse noch human. Kaum lauter als Stino. Dann fahr mal das kurze RZT Endstück mit 3 Plattendämpfer, dann weißte was laut ist.

    ZFH Racing

  • Da ist das Empfinden eben subjektiv. Die RZT Endstücke hab ich ebenfalls da, gleiche Liga. Zumal ich den Daily Race SP eher leiser in Erinnerung hatte, mag vielleicht am gekrümmten Gegenkonusrohr liegen. Weiss jetzt aber nicht ausm Stehgreif, welchen Dämpfer der drin hatte.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Bei dem Auspuff den ich gekauft hab handelt es sich um den AOA3. Ich teste das einfach mal. Hatte vorher das endstück von dem ZT Reso dran allerdings mit 4 Rohr Dämpfer. Der Klang gefällt mir einfach gut.

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Hab gerade vor der Arbeit noch das Endstück getauscht. Geht trotzdem wie Sau das Ding. Überdreht sauber bis über 9000. Macht total Laune. Zwar kann ich den Kegel jetzt ni mehr so weit rücken aber das is eher ni so wichtig

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!