• wird doch eh bald wieder was geändert wenn die Gerüchte stimmen das man mit dem B 125er fahren darf ... wünschenswert fände ich es ....

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“


  • wird doch eh bald wieder was geändert wenn die Gerüchte stimmen das man mit dem B 125er fahren darf ... wünschenswert fände ich es ....

    Die FZV deswegen nicht, Führschein-Rechtlich muss sich dann was tun.
    Aber müssten da nicht die neue Begriffsbestimmung über E-Roller dazukommen ?

  • Wenn das Moped dann abgenommen als aktuell zugelassenes LKR gilt müsste es ja auch den aktuellen Normen entsprechen also auch Warnblinker und ABS?

    Steini von QT war auch bei RPT vor 2 Jahren eintragen und hat sicher auch nicht nur 8kw im Schein

    ZFH Racing

  • Moin Leute,

    ich wollte euch mal eine kleine Rückmeldung geben.
    Der 90N ist einem 85G+ mit AOA 3 gewichen.

    Heute wurde Folgendes eingetragen: Komplettes neues MZA Telegabelset (mit Pumpe, Sattel etc.) ; Mikuni vm 20, Twin Air Luftfilter, breitere Felgen, CNC Bombast Hebel, JW Sport Stoßdämpfer etc..

    9kw mit 95kmh Höchstgeschwindigkeit

    Bin sehr zufrieden und nun kann endlich LEGAL gefahren werden, ist echt ein geiles Gefühl.

    Grüße

    S50 Bj 76 Rapsgelb mit 85ccm und Tüv :cheers:

  • Glückwunsch.

    Kannst du was zu beiden Zylindern im Vergleich was sagen? Sind ja Grund auf verschieden.

  • Herzlichen Glückwunsch *-*

    Interesse an ner Mopedreise?

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Zu micha: Den 90n bin ich mit vielen Auspuffanlagen gefahren, kann nichts negatives sagen. Geht obenrum halt richtig geil mit schönen resokick. Fands auch schade das ich den Zylinder runterbauen musste.

    Zum JW Zylinder kann ich noch nicht viel sagen, hat vielleicht 15km runter. Was man aber merkt ist, dass er untenrum ne ganze Ecke besser geht, aber ist ja auch klar bei der Auslegung. Ich glaube der zylinder wird perfekt für den Alltag sein.

    Zu keo: wo kommst denn her?

    S50 Bj 76 Rapsgelb mit 85ccm und Tüv :cheers:

  • Herzlichen Glückwunsch. Bin auch beide Zylinder gefahren. Der ZT 90N Gen2 ging mit dem Reso Spezial obenrum richtig super, aber im Alltag fand ich ihn nicht so prall, da ich eben nicht nur auf Drehzahl fahre. Den G85+ fahr ich schon ne Weile und find den ab AOA2 schon richtig super. Spätestens mit dem G85 Auspuff macht der richtig Bock. Da vermiss ich auch kein Topspeed und das bei super Fahrbarkeit und breitem Band. Ja wenn alles mal in den Papieren steht, das beruhigt schon ungemein.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Auch dir, vielen Dank :)

    Bin den 90N Gen 2 auch mit Reso Spezial gefahren, hat richtig Spaß gemacht, aber wie du schon sagst für den Alltag war das jetzt nicht unbedingt was. Was ich persönlich sehr geil fand war den AOA 2,5 von JW am ZT 90N Gen 2, lief auch laut Simsontacho seine 105 und man hatte ein Gleichmäßiges Band.

    Der G85 wäre interessant, aber ich belasse es alles TÜV konform :D

    Du sagst es, dieses mit einem Stift in der Hose fahren hat einfach keinen Spaß mehr gemacht.

    S50 Bj 76 Rapsgelb mit 85ccm und Tüv :cheers:

  • Cool wegen der Gabel Und Bremssattel

    Gab anscheinend kein Murren

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Ne, ihm war wichtig das alles von MZA ist bzw Nummern drauf sind die in die Papiere können :)
    Man muss aber auch sagen dass der Sattel in Kombination mit der Pumpe echt sehr gut bremst.

    S50 Bj 76 Rapsgelb mit 85ccm und Tüv :cheers:

  • Danke!
    MZA hat ja die Bremssättel in 3 Ausführungen. (220, 240 und 260).
    Ich habe hier den 220er und 260er Sattel liegen
    Die Bremsscheiben für die 240er und 260er sind bei MZA anscheinend noch nicht verfügbar.
    Ich würde mir gern die 220 und die 260 eintragen lassen.
    Geht das überhaupt?
    Muss ich dazu beide Bremsscheiben nacheinander beim TÜV vorstellen?

  • Ich bin kein Tüver, am besten mal Vorort mit einem Ansprechpartner der Dekra/ Tüv Süd absprechen.

    Ich kann dir aber nur sagen, das es schon einen Grund hat warum er die 220 einträgt. Ich hatte bei der Eintragung Bilder einer s83 mit gleicher bremsscheibe gezeigt, da es diese ja quasi schon mal Standard bei Simson gab.

    S50 Bj 76 Rapsgelb mit 85ccm und Tüv :cheers:

  • Moin!
    Ich hab mich nochmal schlau gemacht, die Eintragung mit den 15PS wäre Laut Bußgeldkatalog eigentlich in Ordnung. Auch dürfte man dies mit dem neuen A1 nach Januar 13 fahren. Es gibt nämlich die Sonderregelung, dass wenn das Fahrzeug vor Januar 2013 seine Erstzulassung hatte, die 0,1kw pro KG Regelung entfällt. In den Papieren steht bei mir zum Beispiel Erstzulassung 1976, auch wenn es 2019 das erste mal als Leichtkraftrad zugelassen worden ist.

  • Das stimmt soweit ja, aber wenn im Schein eine Erstzulassung von als Beispiel 1980 drinne steht, muss man diese doch nehmen?
    Die Erstzulassung als LKR steht ja nirgendwo in den Papieren.

    S50 Bj 76 Rapsgelb mit 85ccm und Tüv :cheers:

  • Würde man dann das Fahrzeug heute erstmalig zulassen müssten auch die Zulassungsvorschriften aktuell sein. Abgas, Warnblinker, evt ABS.

    Was steht denn in den Papieren als Erstzulassungsdatum bei denen die das ganze schon durch haben?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!