Probleme durch 380er Federbeine

  • Moin zusammen,
    ich hab bei meinem neuaufbau folgende Probleme durch längere federbeine und irgendwie keine lösungen parat...

    1. Der kippständer ist nun zu kurz. dass das passiert, wusste ich. da gibt es ja lösungen (verlängerte ständer...)

    2. jedoch hab ich den alten ständer trotzdem erstmal verbaut und gemerkt dass der links am reifen schleift (wohlgemerkt habe ich jetzt cross-reifen drauf) egal wie ich die spur etc einstelle...

    3. rechts drückt der ständer nun gegen den kettenschlauch und zudem ist der nun auch etwas umgelenkt durch die schwinge...

    Ich hab für diese probleme keine lösung bis auf ein weglassen des ständers. aber durch bilder etc weiß ich dass es irgendwie gehen muss. ich bin doch nicht der erste der lange federn und einen kippständer verbaut...

    Wäre über ursachen-aufklärungen und lösungsvorschläge dankbar!

  • Ständer verlängern. Kann ich dir machen.

    Ansonsten die Schraube des Ständer lösen, nach links drücken un wieder anziehen. Darauf achten, dass die Hülse im Ständer beweglich ist.
    Wenn die Kette mit dir als Fahrers drauf nicht mehr auf der Schwinge schleift, ist alles in Ordnung. Zur Not kannst du den Motor etwas hoch setzen, indem du am unteren Motorlager noch Scheiben zwischen legst.

  • Ein verlängerter Z Ständer wird deine Probleme lösen, vergiss das Anschlaggummi nicht :)

    Oder du demontierst den Hauptständer und weichst auf den Seitenständer am Fußrastenbock aus.

    S50 Bj 76 Rapsgelb mit 85ccm und Tüv :cheers:


  • 2. jedoch hab ich den alten ständer trotzdem erstmal verbaut und gemerkt dass der links am reifen schleift (wohlgemerkt habe ich jetzt cross-reifen drauf) egal wie ich die spur etc einstelle...

    3. rechts drückt der ständer nun gegen den kettenschlauch und zudem ist der nun auch etwas umgelenkt durch die schwinge...

    Mit Anschlag fürn Ständer ist das Problem in der Regel gelöst.
    Original ist dieser darn https://kultmopeds.de/Anschlag-Gummi…S51-S50-S70-S53
    den vergisst man an besten ganz schnell und mimt so Gummipuffer mit Gewinde.
    https://www.ebay.de/itm/Gummipuffe…Jx9eE8e6eknJ05w

  • Danke für die Antworten.
    Also der Ständer von Kaiser-3d-Druck scheint echt interessant zu sein. Zwar nicht günstig aber es scheint kein pfusch zu sein...

    Eine Frage noch: würde das auch das problem lösen, dass der ständer von unten gegen den kettenschlauch drückt??
    Ich musste erwähnen dass ich das erst noch ohne fussbremshebel getestet habe...


  • 2. jedoch hab ich den alten ständer trotzdem erstmal verbaut und gemerkt dass der links am reifen schleift (wohlgemerkt habe ich jetzt cross-reifen drauf) egal wie ich die spur etc einstelle...

    3. rechts drückt der ständer nun gegen den kettenschlauch und zudem ist der nun auch etwas umgelenkt durch die schwinge...

    Mit Anschlag fürn Ständer ist das Problem in der Regel gelöst.
    Original ist dieser darn https://kultmopeds.de/Anschlag-Gummi…S51-S50-S70-S53
    den vergisst man an besten ganz schnell, passt eh nicht an Nachbau Ständer weil die Vertiefung fehlt.
    Man nehme so Gummipuffer mit Gewinde.
    https://www.ebay.de/itm/Gummipuffe…Jx9eE8e6eknJ05w
    Da https://images.app.goo.gl/Sqogev295SAvJrrn8ein loch Bohren und Gewindescheiden und den Puffer reindrehen- Ferig.

    Der S53 OR Haupt Ständer von Kaiser 3D Druck ist 6cm länger, man braucht aber meist nur 2-3cm, da ist verlängerter Stino Ständer die bessere und kostengünstiger Variante.
    Muss halt mal entsprechenden starke Brettchen untern Ständer legen damit du siehst wie viel cm der länger werden müsste.

  • Häufig ist auch die Aufnahme der Lagerhülse im Ständer ausgeklappert, merkst du wenn du den Ständer im eingeklappten seitlich bewegen kannst. Durch die Federspannung ziehts den dann gegen den Reifen.

    How do you like your twostroke, angry or really angry?


  • Das müsste ich mal probieren,ob es mit Puffer ausreichen würde...

    schwalben-toby: der besagte ständer passt auch ganz normal bei einer s51?

    Passt wunderbar

    Habe da auch einen Anschlaggummi Puffer mit Gewinde hinten reingefriemelt und auf passende Länge geschnitten,
    Bei dem Ständer braucht man aber 2 Federn und für die Linke Seite noch einen Feder Halter der auf die längere ich glaube untere Motorhakteschraube kommt...

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Passt wunderbar

    Habe da auch einen Anschlaggummi Puffer mit Gewinde hinten reingefriemelt und auf passende Länge geschnitten,
    Bei dem Ständer braucht man aber 2 Federn und für die Linke Seite noch einen Feder Halter der auf die längere ich glaube untere Motorhakteschraube kommt...

    hab mich da informiert und die sind leider ausverkauft in 300mm.340mm wäre aber eindeutig zu lang^^

    könntest du mir bei gelegenheit fltos schicken wie du das mit den federn gemact hast?


  • ach schon ok.fie feder halterung wäre mir dabei gewesen. aber warum sollte dennoch eine weitere feder rechts eingebaut werden und wie?

    Links und rechts ist eine Feder, Der Ständer is halt schwerer, deshalb 2 Federn

    Vllt wird ja wieder ne Charge nachgebaut..

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“


  • Schwerer, noch Grund ein verlängerten Aluständer zu nehmen. ;)

    Die sehen aber hässlich aus und ganz ehrlich dich die Verlängerung wippen die sicherlich auch, da die Feder ja nur ein gewisses Gewicht stramm hält. Hatte einen verlängerten Alu Ständer anfertigen lassen.. Nöööööö wsr dann doch nicht so das wahre

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!