Warm keine Leistung. Seit jahren

  • Luftfilter hab ich umgebaut. Ist ein Eigenbau mit deutlich mehr Fläche. Hatte die 80er probiert und damit nimmt er gar kein Vollgas mehr an. Bin jetz wieder bei 90. Damit läuft es zwar am besten aber das Grund Problem besteht immer noch. Hab langsam das Gefühl das es wohl doch am Zylinder liegt wie am Anfang schon mal gesagt wurde.[emoji20]

    Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

  • Hallo, die Kerze sieht recht dunkel aus sagst Du. Dann läuft der Motor zu fett. Und je wärmer der Motor wird, umso schlimmer wird es, denn im kalten Zustand verbraucht ein Motor mehr.Im warmen Zustand senkt sich der Verbrauch, ist nicht viel kann sich aber deutlich bemerkbar machen.

    Die Schwimmereinstellung passt bestimmt nicht. Den Schwimmer am besten nach der Senfglasmethode einstellen.

    Lass Dir dabei Zeit und guck mal nach den Einstellmaßen.
    Wenn der Schwimmerstand nicht stimmt, läuft der Motor nicht gut und kann sich z.b bei Kopfsteinpflaster so verschlucken, das er aus geht.

  • Das mit dem Schwimmer und dem Glas kannte ich so noch nicht. Das werde ich noch mal probieren. Ich denke aber das das passt. Hab mich jetz zwei Wochen lang mit verschiedenen vergasern und düsen beschäftigt. Das hrund Problem besteht immer noch. Standgas ist ja auch gut und gasannahme mit dem 19er gaser und der 90er hd auch. Läuft auch bei Vollgas. Man kann auch gut ne gemütliche Runde drehen. Nur das nach paar km wenn alles warm ist oben rum kaum noch Leistung ist. Dann kann ich den 5. Gang vergessen. Denke langsam auch das es der Zylinder ist. Ist ja auch das einzige das ich noch nicht probehalber tauschen könnte. Würde es was bringen den Zylinder schleifen zu lassen und einen neuen passenden kolben zu verbauen? Vielleicht dann auch gleich noch die steuerzeiten zu kontrollieren und die Kanäle ein bisschen bearbeiten?

    Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk


  • Ich muss dafür kurz etwa 14 Jahre zurück anfangen. Ich habe mir damals mit 16 meinen ersten Motor aufgebaut. 5 Gang Getriebe, kurbelwelle mit verschlossenen bohrungen, 60er 4 Kanal, 21er amal vergaser und aoa3 Auspuff. Hat 56km gehalten dann war er fest. Hatte dann wieder einen 50er Zylinder drauf mit Bing vergaser und bin so ohne Probleme 2 Jahre gefahren. Dann hat es 2 Jahre gestanden und dann fing alles an. Es hatte einfach keine Leistung mehr.
    Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

    Also bestand das Problem auch schon bei dem 50er Zylinder ?

    Es gibt manchmal kuriose Sachen. Hast Du auch mal in deinen Herzkasten nach gesehen.
    Es gab schon seltene Fälle, wo im Ansaugrohr ,welches unter der Sitzbank anfängt und auf der rechten Herzkastenseite endet, durch Zufall, irgendwelche kleinen Gegenstände gefallen sind und somit die Luftzufuhr arg verschlechtert wurde. Allerdings ürde das Problem dann ebenso im kalten Zustand spürbar sein.

    S51 Enduro
    HS1

  • Ja beim 50er fing es an. Und ging auch mit dem 80er nicht weg. Der 80er war aber recht günstig damals und deswegen weiss ich auch nicht ob der nicht einfach auch Plunder ist. Das ansaugrohr sollte frei sein. Hab aber auch im seitendeckel direkt einen eingearbeiteten lufteinlass. Also Luftzufuhr sollte da sein. Ich versteh das alles auch nicht mehr. Alles gewechselt was man wechseln kann und trotzdem läuft es nicht. Hab jetzt noch einen neuen benzinhahn da mit mehr Durchfluss. Gucken ob das noch was bringt.

    Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

  • Es ist ein altes Teil, innen dreckig und die Choke-Düse bekommt man auch nicht raus. Die Dichtfläche ist aber in Ordnung. Für 10€ inkl. Versand würde ich mich aber trennen. Falls Interesse besteht, bitte eine PN. Hier geht's ja eigentlich um was anderes.

  • Den Choke auch nochmal kontrollieren, und zwar ob der Starterkolben im geschlossenen Zustand weit genug zum Startmischröhrchen reicht. Ebenso den Chokebowdenzug prüfen.Der muss schön frei hängen können.
    Am Vergaser oben die Bowdenzug-Einstellschraube so einstellen das bei kompletten Lenkanschlag jeweils links und rechts ein spiel von 2-3mm vorhanden ist, sonst zieht sich ungewollt der Choke. Ein wenig reicht da schon aus , das der Motor im warmen Zustand schlechter läuft.
    Und tausche mal einfach nochmal die Kerze gegen eine neue.

    S51 Enduro
    HS1

  • Welche Kerze könnte ich denn alternativ benutzen. Hab die Zündkerzen Themen mal gelesen aber da wurden verschiedene ngk Kerzen genannt in Zusammenhang mit verschiedenen Steckern. Die Meinungen gehen da auch auseinander. Ich habe die vape verbaut mit original kerzenstecker. Welche Kerze würde da funktionieren.

    Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

  • Auch die neue Kerze und ein neuer benzinhahn hat nichts verändert. Schwimmer hab ich noch mal kontrolliert. Wird wohl doch an kolben und Zylinder liegen. Alles andere ist ja inzwischen mal neu rein gekommen. Stellt sich nur die Frage ob ich jetz den alten 80er bearbeiten, schleifen und mit neuem kolben versehen lasse oder gleichen einen komplett neuen kaufe.

    Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!