Seid gegrüßt,
vorab wünsche ich euch allen erst einmal ein gesundes neues Jahr 2020.
Nun zu meinem Anliegen:
Ich habe mir selbst einen 100ccm Motor aufgebaut auf Basis eines M541 Motors. Verbaut haben ich einen RZT 1004D Zylinder mit dazugehöriger Kurbelwelle mit 50mm Hub und 90mm Pleuel.
Der Zusammenbau war unproblematisch, bis auf eine Sache (dazu komme ich gleich noch).
Zu den Anbauteilen und Komponenten
- ZT 5-Gang mittlerer erster Gang
- RZT 5 Lamellen-Kupplung
- RESO Primärtrieb
- RZT Luftfiltermatte
- 40er Rohr zusätzlich im Herzkasten für mehr Luft
- originaler Ansaugstutzen am Herzkastenausgang (Adaptermuffe zwischen Vergaser und Herzkasten)
- Vape Zündung
- AOA3 Auspuffanlage
- ZT VM20 Vergaser
Das Problem ist nun, dass der Motor im oberen Drittel des Drehzahlbandes (ca. ab 7500 U/min) kaum Leistung hat.
Untenrum geht er echt gut, aber dann fährt er sich wie ein Eimer Leim. Mit hängen und würgen schafft der Motor im 5. Gang 85km/h. Kerze ist, je nach Bedüsung, dunkelbraun bis „rehbraun“
Was ich schon getestet habe:
- ohne Ansaugmuffe fahren
- Kerzen NGK B9HS, B8HS
- 21mm BVF Vergaser
- VM20 Hauptdüsen von 90 bis 105
- RZT SP04 Auspuff (Auspuff in Serienoptik mit geschlossenem Gegenkegel)
- RZT DailyRace R (habe leider keinen anderen)
- AOA3, wie oben erwähnt
- Zündung von früh bis spät verstellt (abgeblitzt)
- Quetschmaß von 0,7mm bis 1,0mm
- mit Bremsenreiniger auf Nebenluft geprüft
Meine Vermutung hängt nun mit dem kleinen Problem bei der Montage zusammen. Leider ist die Kurbelwelle nicht ganz mittig, was ich leider erst bei der Zylindermontage bemerkt habe, weshalb ich nun so erst einmal testen wollte.
Die Kurbelwelle ist 0,7mm zu weit in der linken Motorhälfte.
Ich hänge ein paar Bilder und eine Skizze an, um das Ganze zu verdeutlichen. Ich habe ebenfalls ein paar Bilder vom Kolben im Zylinder bei UT gemacht, falls das in irgendeiner Form hilfreich ist.
Dass das Ganze nicht optimal ist, ist mir bewusst, jedoch kann ich mir kaum vorstellen, dass der Motor wegen der Kurbelwelle keine Leistung hat. Eventuell hat jemand Erfahrung mit diesen Motoren und weiß, was zu tun ist.
Gruß