Polyethylen Buchsen (grün) für Motorlager

  • Hallo,
    was gibt es denn für Erfahrungen mit diesen grünen Polyethylen Buchsen für das Motorlager am S51?
    Wie verstärken sich die Vibrationen vom Motor?
    Ich fahre ja einen 60ccm Zweikanal mit ca 7,5PS am Hinterrad.
    Ich denke mal das das die original Gummibuchsen im Motorhalter ordentlich belastet.
    Daher wäre weniger Bewegung am Motorlager schon besser aber ich habe Bedenken das die Vibrationen unerträglich werden könnten?
    In der Kastenschwinge sind natürlich schon die Polyamid Buchsen verbaut.
    Danke und Gruß Mike.

  • Deine Frage kann ich dir leider nicht beantworten, da ich damit keine Erfahrung habe.
    Allerdings haben sich die PU-Buchsen vom Simsonpeter vielfach bewährt.
    Warum also das Rad neu erfinden.

    Die normale Härte sollte bei deinem Motor ausreichend sein.

    mfg

  • Ist dieses PE in der Schwinge besser als das PA?

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • PU hat halt den Vorteil, dass es in einem gewissen Maß noch dämpft, PE macht das nicht. Könnte mir vorstellen, dass es gerade am Motorlager mehr bringt, als PE, da es gewisse Vibrationen noch schluckt.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!