Wie viel für Simson s51

  • Hallo liebe Community
    Ich hoffe ich bin beim richtigen Thema(es ist mein erster Eintrag)
    Ich habe beschlossen mir eine Simson s51 mit 3Gang zuzulegen aber da beginnt schon das Problem. Mein Budget liegt bei maximal 700-800€ (ich bin Schüler).
    Meint ihr man bekommt für das Geld noch eine ganz gut funktionierende Simson s51 oder eher nicht. Es ist nicht schlimm wenn ich ein bißchen dran rumschrauben muss das macht mir auch Spaß aber wenn es um schweißen oder regenerieren von Motor oder golben geht sowie auch kabelverlegung bin ich raus.
    Meint ihr ich bekomme für meine Budget etwas in der Art und wenn nciht was meint ihr wieviel muss ich in der Hand haben (also noch sparen :wallknocking:)

    Vielen Dank schonmal im Vorraus.

  • S51 in schlechten zustand bezahlst ja teilweise schon 1200-1500€.

    Man kann auch mal glück haben und bekommt eine für 800€ aber da muss man schon sehr genau hinschauen ob das nicht nen ungarn schrotthaufen ist.

    Was man momentan noch für unter 1000€ in gängigen zustand bekommt ist ein sr50. Aber auch die preise sind am steigen.

  • Hmm also schonmal vielen Dank für die Antworten.
    Ich weiß man kann es nicht so genau sagen aber wäre es von den Kosten her schlauer sich eine billige zu kaufen und zu restaurieren oder sich eine gut erhaltene (und teurere) zu hole

  • Das musst du für dich entscheiden. Ist eigentlich egal, du kommst zum schluss aufs gleiche. Einzigste ist halt wenn du es selber neu aufbaust dann kennst du dein „pfusch“.. bei teuren, fertigen weis man halt nicht was alles gepfuscht ist oder nicht. Meist wird nach dem motto „hauptsache sieht erstmal gut aus“ zusammengeschustert. Wenn man dann mehr ins detail geht sieht msn den ganzen scheiß.
    Wenn du dir eins anschauen tust dann schau dir die gummis von der schwing und motorlagerung an, ist da farbe drauf kannst davon ausgehn das da nicht ordentlich gearbeitet wurde (und am rest des moped). Die sind dann knochen hart und ausgelutscht. Das zu erneuern kost zwar nur ca 40€ aber nimmt für nen unerfahrenen ein haufen zeit in anspruch weil man viel ab/ausbauen muss.

  • Nach dem was ich so an "Neuaufbauten/Restaurierungen" usw gesehen habe, würde ich mir definitiv eine günstige kaufen noch im schlimmsten Fall nochmal den Kaufpreis für Reparaturen investieren.
    Dann kostet es am Ende zwar genau so viel, wie die Restaurierte, dafür weißt du aber, dass du gute Ersatzteile verbaut hast.

    Häufig werden die Mopeds "neu" aufgebaut um damit Gewinn zu machen, da wird dann nur das billigste vom Billigen verwendet.


  • Nach dem was ich so an "Neuaufbauten/Restaurierungen" usw gesehen habe, würde ich mir definitiv eine günstige kaufen noch im schlimmsten Fall nochmal den Kaufpreis für Reparaturen investieren.
    Dann kostet es am Ende zwar genau so viel, wie die Restaurierte, dafür weißt du aber, dass du gute Ersatzteile verbaut hast.

    Häufig werden die Mopeds "neu" aufgebaut um damit Gewinn zu machen, da wird dann nur das billigste vom Billigen verwendet.

    Vielen Dank ich glaube danach kann ich mich richten

  • Bei dem Budget wirds schwierig. Bei uns im Nachbarort verkauft zwar immer jemand teilweise fahrbereite S51 und Schwalben auch unter 1000 euro, allerdings erzählt er nie dazu das diese aus Ungarn und der ehemaligen Tschechoslowakei stammen. Natürlich immer ohne Papiere. Dann hat man den Ärger bei den Papieren. Kba papiere bekommt man nicht für ausländische Simsons und der TÜV stellt meist nur Papiere mit 50kmh Zulassung aus. Also gut aufpassen bei billigen simsons. Mit viel Glück erwischst du für nen 1000er ne S50 oder ne 3 Gang S51. Aber die wird nicht gleich Straßenfertig sein. Motor regenerieren kostet auch von 100 bis 300. Je nachdem wers macht und was alles gemacht werden muss. Versuch auf jedenfall als Basis etwas unverbasteltes zu bekommen. Ansonsten viel Glück bei der Suche

  • Na bei einer Reimport muss man gleich ca.140€ für für die 21er Einzelabnahme und die Gebühren auf der Zulassungstelle zum Kaufpreis dazu rechnen und die darf dann halt "nur" 50km/h laufen.


    Mit 800€ Budget sieht es ganz schlecht aus, ein Hauptrahmen alleine, mit deutschen Papieren wird ja 500-600€ gehandelt.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (8. August 2020 um 23:01)

  • Grundsätzlich würde ich von den reimporten erstmal die finger lassen. Ist immer mühselig bei TÜV / Dekra. Und die meisten halten sich dran und geben auch nur die 50kmh Zulassung. Einige wenige geben 60kmh raus, das ist dann aber streng genommen nicht ganz legal.
    Bissl auf die dörfer rumschauen ab und zu gibts mal noch nen schnapper für paar kröten. Ist aber eher selten geworden


  • Spare noch bissel was zusammen... Je mehr Geld zur Verfügung steht, desto größer ist die Auswahl. Sollte sich dann was passendes finden, einfach im Forum vorstellen - idR. wirst Du hier gut beraten...

    OK danke für die vielen Antworten daran werde ich mich halten und ich werde noch etwas sparen

  • OK danke für die vielen Antworten daran werde ich mich halten und ich werde noch etwas sparen

    Augen auf und etwas Geduld beim suchen sind heute sehr wichtig, ich hatte 2013 Glück und hab meine für 800 und ein paar zerknetschte bekommen, aber mittlerweile hat sie auch schon zu viele Moneten gefressen ehe sie auf dem heutigen Stand war ^^

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Hab meine 2009 für 300 id. Bucht geschossen. Startpreis war auch 300 und ich habe das einzige Gebot kurz vor Ablauf abgegeben... (stand zum Glück regional, nur 40Km entfernt)
    War natürlich `n runtergerockter Haufen: https://www.simsonforum.net/viewtopic.php?f=15&t=39058 .

    Mittlerweile steht das Moped Bj.89 gut da, wie ich finde und unter 3k würde ich es nicht abgeben. Ein Verkauf kommt aber auch nicht in Frage...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!