• Hat kein E Prüfzeichen und man benötigt Gleichstrom, MZA Vape fällt damit schon aus

  • Zitat von Lionheart

    Hat kein E Prüfzeichen und man benötigt Gleichstrom, MZA Vape fällt damit schon aus

    warum denn? die vape macht doch mitn ac dc regler gleichstrom fürs licht, im angebot stand auch e geprüft.

    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

  • warum denn? die vape macht doch mitn ac dc regler gleichstrom fürs licht, im angebot stand auch e geprüft.

    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

    Die Standart MZA-Vape hat zwei Stromkreise, einmal 25W DC für das Batterienetz und 75W AC für den Scheinwerfer und Bremslichtkreis.
    Du kannst den LEDScheinwerfer auch mit Wechselstrom betreiben, jedoch wird durch die wechselnden Halbwellen der Spannung dein Licht "pulsieren", ein eher unschöner Nebeneffekt....

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Denke mal es wäre sinnvoller erstmal zu erörtern, ob man das Teil überhaupt legal benutzen darf.

    Auf jeden Fall kommt mir das Teil bekannt vor und ich bin der Meinung, dass darüber schon vor ein paar Jahren mal gesprochen wurde.

    Betreiben könnte man es wahrscheinlich mit einer Powerdynamo VAPE.
    Vielleicht auch mit einem Spannungsregler für den Scheinwerfer.

  • Die Standart MZA-Vape hat zwei Stromkreise, einmal 25W DC für das Batterienetz und 75W AC für den Scheinwerfer und Bremslichtkreis.
    Du kannst den LEDScheinwerfer auch mit Wechselstrom betreiben, jedoch wird durch die wechselnden Halbwellen der Spannung dein Licht "pulsieren", ein eher unschöner Nebeneffekt....

    Vergesst bitte nicht bei der MZA Vape haben AC und DC eine gemeinsame Masse, mit einem Gleichrichter haut es einem glaube bei den negativen Halbwellen jedesmal einen Kurzschluss ins System.

    Die Powerdynamo hat eine massefreie Spule deren beider enden in einen Gleichrichter enden der daraus eine Vollwellengleichrichtung macht.

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Man kann schon einen Led Scheinwerfer an der Vape betreiben. Dafür sollte die Vape jedoch komplett auf DC umgebaut werden. Eine entsprechende Anleitung findet sich hier irgendwo im Forum. Alternativ direkt eine Powerdynamo verbauen.

    Bei dem Scheinwerfer kommt es wie schon geschrieben darauf an, dass er ein GÜLTIGES E-Prüfzeichen bekommt und nicht so ein einfaches E9 oder ähnliches. Da gehört mehr dazu.

    Ansonsten spricht nichts gegen die Verwendung. Ich selber fahre auch einen und wollte diesen bei RPT gleich mit eintragen lassen (neben anderen Sachen) und dies wurde nicht gemacht, mit der Begründung das er ja ein E-Prüfzeichen hat (vom Prüfer selbst)

    Mein Moped lebt! Es qualmt, es säuft und manchmal bumst es auch. ^^

  • Vergesst bitte nicht bei der MZA Vape haben AC und DC eine gemeinsame Masse, mit einem Gleichrichter haut es einem glaube bei den negativen Halbwellen jedesmal einen Kurzschluss ins System.

    Die Powerdynamo hat eine massefreie Spule deren beider enden in einen Gleichrichter enden der daraus eine Vollwellengleichrichtung macht.

    ganz so schlimm ist die negative Halbwelle nicht, da sie ja dauerhaft kurzgeschlossen wird und so keine große Spannung auftritt.
    Das Problem mit der nicht potentialfreien Spule ist ja einfach nur, dass so nur die Hälfte der Leistung gleichgerichtet wird. Aber man kann es ja easy umbauen, einfach das Potential der Spule nicht auf Masse sondern mit zu einem passenden Regler hoch, dann hat man die volle Leistung gleichgerichtet.

  • Die Standart MZA-Vape hat zwei Stromkreise, einmal 25W DC für das Batterienetz und 75W AC für den Scheinwerfer und Bremslichtkreis.
    Du kannst den LEDScheinwerfer auch mit Wechselstrom betreiben, jedoch wird durch die wechselnden Halbwellen der Spannung dein Licht "pulsieren", ein eher unschöner Nebeneffekt....

    Der wird nicht pulsieren, da die Wechselspannung da ungeregelt drauf geht und sonst nur durch den Wiederstand der normalen Birne begrenzt wird, wird es dir den LED Scheinwerfer einfach nur zerlegen


  • Man kann schon einen Led Scheinwerfer an der Vape betreiben. Dafür sollte die Vape jedoch komplett auf DC umgebaut werden. Eine entsprechende Anleitung findet sich hier irgendwo im Forum. Alternativ direkt eine Powerdynamo verbauen.

    Bei dem Scheinwerfer kommt es wie schon geschrieben darauf an, dass er ein GÜLTIGES E-Prüfzeichen bekommt und nicht so ein einfaches E9 oder ähnliches. Da gehört mehr dazu.

    Ansonsten spricht nichts gegen die Verwendung. Ich selber fahre auch einen und wollte diesen bei RPT gleich mit eintragen lassen (neben anderen Sachen) und dies wurde nicht gemacht, mit der Begründung das er ja ein E-Prüfzeichen hat (vom Prüfer selbst)

    JA wenn die MZA Vape umbaust, hast ja dann die kleine Schwester der Powerdynamo, fehlt nur eine Wicklung auf dem Träger, aber das macht so viel Nu nicht aus.

    Interessanter wird es ja bei dem Scheinwerfer von Ost2rad der ja angeblich Plug Play an die MZA Vape passt

    Hat da jemand mehr Infos oder mal Fotos vom Innenleben der von denen ausgelieferten Tittenlampe mit LED

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Der wird nicht pulsieren, da die Wechselspannung da ungeregelt drauf geht und sonst nur durch den Wiederstand der normalen Birne begrenzt wird, wird es dir den LED Scheinwerfer einfach nur zerlegen

    Mmh der Regler der Vape ist doch aber nicht aus Langeweile an Board, ich möchte es nicht ausprobieren aber ich bezweifle das der LEDscheinwerfer(auch mit einfachster Schutzschaltung) sofort hinüber ist.
    Ich selber würde es auch nicht so verbauen wollen, dann lieber 100 volle DCwatt mit der Powerdynamo oder die Umbaumethode mittels Chinakracherregler und umlöten.

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Zitat von CrazyMechanic

    Mmh der Regler der Vape ist doch aber nicht aus Langeweile an Board, ich möchte es nicht ausprobieren aber ich bezweifle das der LEDscheinwerfer(auch mit einfachster Schutzschaltung) sofort hinüber ist.
    Ich selber würde es auch nicht so verbauen wollen, dann lieber 100 volle DCwatt mit der Powerdynamo oder die Umbaumethode mittels Chinakracherregler und umlöten.

    wie geht das und wo kann ich so einen regler bekommen?

    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

  • Wenn man die Vape zur Powerdynamo umbaut kann man auch unter http://www.Vape.eu auch den Regler einzeln erwerben

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • wie geht das und wo kann ich so einen regler bekommen?

    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

    Ich verweise mal auf einen Link aus dem SF.de😜
    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…N5fQuls3Scn2V0n

    Gruß

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Mmh der Regler der Vape ist doch aber nicht aus Langeweile an Board, ich möchte es nicht ausprobieren aber ich bezweifle das der LEDscheinwerfer(auch mit einfachster Schutzschaltung) sofort hinüber ist.
    Ich selber würde es auch nicht so verbauen wollen, dann lieber 100 volle DCwatt mit der Powerdynamo oder die Umbaumethode mittels Chinakracherregler und umlöten.

    Der Regler betreibt ja nur den DC Kreis, also 25W. Daran Scheinwerfer und den normalen DC Kreis ist ja auch nicht sinnvoll.
    Also entweder auf volle 100W DC umbauen, power Dynamo kaufen oder sein lassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!