Hallo zusammen
ich habe an meiner Schwalbe heute mal den Benzindurchfluss gemessen und hatte knapp 200 ml laut Tunerangaben zu wenig für meinen 110 er mit 21 mm Gaser
allerdings habe ich da noch nie was dran gemacht und hatte schon 105 membraner mit 24 Mik über 1 Jahr drin wo alles funzte ?
meine Frage was ist denn das minimum für den 21 er zt BvF ?
2. Frage gibt es für die KR51/2 Überhaupt Benzinhähne die mehr durchlassen wenn ja wo ?

Benzindurchfluss
-
-
War der Tsnk voll als du gemessen hast? Bei der Schwalbe schwankts halt ziemlich weil der Benzinhahn auf fast gleicher höhe wie der Vergaser ist. Ich hab bei mir nen EHR Hahn ohne Wassersack dran, da kommen out of the Box über 350ml raus. Das reicht für alles. Bin ne ganze weile 100er mit 21er Gaser und 115er Düse gefahren, lief vollgas bis es alle war, also nachgelaufen is da genug.
Den selben Hahn nur mit Wassersack hab ich an der S51 und da reicht der Durchfluss auch für 34er Vergaser.
Wenn Leute stundenlang am Vergaser rumdremeln damit dann 500ml rauskommen frage ich mich was die fahren. Würde der Motor das brauchen wäre ja im nu der Tank leer
-
Hab bei amazon ein gekauft mit wassersack da hab ich meiner s50 400ml/min out of the box. Der ist übrigens für die schwalbe eigentlich.
-
passt der EHR Hahn überhaupt an die Schwalbe ? finde den nur für die S51 ectr. oder brauch man da nur den hebel umbauen ?
-
Die gibts doch passend. Sind ja quasi originale
-
ich frage mich echt gerade ob das nicht nur ein Verkaufstrick der Tuner ist ,wenn ich 200 ml in der Minute an Durchfluß habe ,denn wären das 2 Liter in 10 Minuten ,Wenn der Motor das alles säuft denn müßte mein Tank nach einer halben - dreiviertel Stunde Fahrt leer sein ??
-
Ich kann dir aus persönlicher erfahrung sagen das man den vergaser leer ziehen kann. So gings mir im sr50 mit 20er gaser und 105er hd. Da konnt ich nichtmal 15s im letzten gang vollgas fahren.. Hab das auch nicht glauben wollen.
-
wenn du aber 200 ml in der minute hast ,kann das eigentlich nicht passieren , denn kam da wahrscheinlich kaum was im vergaser an , oder ?
-
Liegt beim BVF oft auch am Schwimmernadelventil.
-
Ich habe auch schon mitbekommen, dass bei den PWK nachbauten oft nicht viel in der Wanne ankommt obwohl der Hahn genug durchfluss macht
-
Zitat von simmi_freak
Ich habe auch schon mitbekommen, dass bei den PWK nachbauten oft nicht viel in der Wanne ankommt obwohl der Hahn genug durchfluss macht
Kann man optimieren. Auch beim bvf lässt sich ein modernes Schwimmernadelventil nachrüsten.
-
Kann man optimieren. Auch beim bvf lässt sich ein modernes Schwimmernadelventil nachrüsten.
Die Kanäle etwas erweitern?
-
Kann man optimieren. Auch beim bvf lässt sich ein modernes Schwimmernadelventil nachrüsten.
Klingt gut. Welches z.B.?
-
ich frage mich echt gerade ob das nicht nur ein Verkaufstrick der Tuner ist ,wenn ich 200 ml in der Minute an Durchfluß habe ,denn wären das 2 Liter in 10 Minuten ,Wenn der Motor das alles säuft denn müßte mein Tank nach einer halben - dreiviertel Stunde Fahrt leer sein ??Die 200ml/min sind ein Mittelwert.
Es kann durchaus zu Situationen kommen wo der Spritfluss eben nicht reicht, da man kurzzeitig sehr viel Sprit zieht.Rechnet man nicht in Minuten, sondern in Sekunden wird es deutlicher.
200ml/min macht 3,33 ml in der Sekunde.
Das ist verdammt wenig wenn man den Hahn offen stehen lässt.Dazu kommt das Problem, dass viele den Spritfluss genau 1 mal messen - wenn alles neu ist.
Über die Zeit wirds - wen wunderts - natürlich weniger.
Das ists also auch nicht verkehrt ne Reserve einzuplanen.Meiner ES250/2 reichten mit 26er Mikuni die 350ml/min übrigens nicht aus. Nach spätestens 5km Vollgas kam das typische selbstständige Hochdrehen.
Im Teillastbereich oder beim Stadtgegurke war noch alles gut.
Der Benzinhahn vom Trabi macht jetzt 450ml. -
Man müsste wahrscheinlich nach dem Schwimmernadelventil messen und nicht am Benzinschlauch.
Hab ich aber bisher auch nicht gemacht, aber interessant wäre es mal -
passt denn der Hahn https://zt-tuning.de/Benzinhahn-Kra…hflussmenge-S51 auch bei der Schwalbe wenn ich den Hebel umbaue
? -
passt , man brauch nur den hebel umbauen hab aber den von der MZ genommen ist der gleiche nur billiger
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!