Mein Simson SR50 während der Umbauarbeiten
-
-
Super Bericht, bisher tolle Restauration und ein Stück Familiengeschichte. Bin gespannt auf den Motor.
Du kommst aus dem Odenwald? Da wohnst du ggf. von mir nicht weit weg.Gruß Michael
-
-
Ja da hast du Recht. Das ist meine Hausstrecke auf dem Motorrad.
-
Was hat denn RZT da wieder am Vergaser gemacht? 🤯 🧐🧐🧐
-
Ja das find ich auch interessant. Was macht die HD denn da hinten? 😅
-
Die Antwort auf die Hauptdüse im Leerlaufkanal.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ab Minute 1:30
-
Ja das find ich auch interessant. Was macht die HD denn da hinten? 😅
Sieht aus wie eine Hauptdüse, die ist aber da, wo sie bei allen Vergasern ist...Ich bin schon länger am Recherschieren, was das ist. -
Diese reguliert die Ausgleichsluft.
-
Das ist schon klar. Aber muss die noch über eine Düse mit verschiedenen Größen reguliert werden? Die etwas älteren CS vergaser haben das ja nicht
-
Es handelt sich um eine LKD(Luftkorrekturdüse). Der dynamische negative Druck im Venturirohr, auch Unterdruck genannt, wächst quadratisch mit der Strömungsgeschwindigkeit. Die LKD beeinflußt die Gemischzusammensetzung im Vollastbereich. Mit steigender Drehzahl, also zunehmenden Unterdruck wird das Gemisch fetter. Mit einer größeren LKD kann man dem entgegen wirken. So ist es möglich ein gleich bleibendes Gemisch im Vollastbereich zu erzielen. Auch problematische Verhältnisse zwischen Teillast und Vollast kann man mit der LKD in den Griff bekommen.
Wenn man den Durchmesser des Venturirohrs vergrößert dann sinkt der Unterdruck, besonders im unteren Drehzahlbereich und man benötigt eine größere Hauptdüse damit das Gemisch nicht abmagert. Bei hoher Drehzahl ist das Gemisch dann meistens zu fett. Das ist das typische Problem bei aufgebohrten BVF Vergasern.
Die meisten KFZ Vergaser besitzen zwei LKD's. Eine für das Hauptsystem und eine für das Leerlaufsystem. -
Dankeschön
Mal verständlich erklärt -
Es fehlen bereits Bilder in dem Beitrag
-
... bitte den foreninternen Upload nutzen. So bleiben die Bilder dauerhaft gespeichert.
-
-
Der Umbau sieht bis jetzt echt super aus! Viel Spaß beim Einbau der neuen Teile. Vielleicht gibts ja in ein paar Wochen/ Monaten noch einmal ein Update!
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!