...da sind wohl keine mehr zu sehen, wo der Paul innerhalb einer geschlossenen Ortschaft mit über 100kmh langknallt. Habe mich immer gefragt , wie lange das noch dauert , bis es jemandem sauer aufstößt...der Krug geht so lange zum Brunnen , bis er bricht ...
ZT z.B. ,fährt immer auf "abgesperrten " Strecken , sehr lobenswert 😎👍
YouTube Videos von PZ
-
-
Ist doch gut, wenn diese Videos nicht mehr zu sehen sind.
-
Ja eben. Die kiddies kommen nur auf dumme Gedanken und die Aufmerksamkeit der Polizei wird auch nur sinnlos auf die Simsonfahrer gezogen
-
Wenn ich durch unsere Kreisstadt fahre, dann stehen an der Oberschule immer locker 10 Mopeds in Reihe und ungelogen, 90% davon haben einen Pro Taper.
Und wenn Schulschluß ist, wird in der Stadt um die Wette gefahren.
Von weitem hört man, dass da keiner mit 50ccm unterwegs ist.Das kann auch nicht mehr lange gut gehen...
-
Bei und das Selbe. Teilweise in 3er Reihe mit `nem Affenzahn durch die Stadt...
Bekomme diese Woche meinen neuen FS mit B196. Dann kann ich endlich mal wieder über Landstraßen und Dörfer cruisen
-
Bei uns in Hessen gibts sowas nicht 😅. Da sind alle lieb und brav.
Schräg fand ich, dass Kundenmopeds mit Nummernschilder in den angesprochenen Videos zu sehen waren. Da hätt ich als betroffener die passenen Worte gefunden...
-
Ihr seid alle Mädels, damit haben wir die B****n genervt, und so muss das auch sein. 😋
-
Banane und Oberrahmen ja, aber mit `nem halben Schutzblech wäre ich nicht rumgefahren! Die Farbe ist auch recht, ich sag mal, individuell - egal zu welcher Zeitenwende. Aber wie immer Geschmackssache...
"Altmärker Wendestyle"
-
Ankacken können die einen wegen Youtubevideos zum Glück nicht. Aber wer das ganze mit Kennzeich und Tacho filmt ist schon sehr Schmerzfrei.
Bei uns hat die Rennleitung da schon öfters mal Karren direkt aufm Schulhof anschleppen lassen
-
Sei dir da mal nicht so sicher...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!