Moin Simsonfreunde,
ich suche eine gute Poliermaschine für unser Auto. Gibt es was gutes in der Preisspanne bis 100 € ? Darf gern auch gebraucht sein.
Ich danke euch schon mal.
Sascha
Moin Simsonfreunde,
ich suche eine gute Poliermaschine für unser Auto. Gibt es was gutes in der Preisspanne bis 100 € ? Darf gern auch gebraucht sein.
Ich danke euch schon mal.
Sascha
Gibt es schon günstig solche Maschienen. Achte auf eine Drehzahlregulierung, dass sollte die wichtigste "Ausstattung" für Hobbyzwecke sein.
Politursysteme machen das Ergebniss perfekt, hier sind ganz klar hochwertige Produkte (3M, Meguiars etc.) das Salz id. Suppe...
Die hier ist ganz gut: https://www.voelkner.de/products/76116…ASABEgIBU_D_BwE
Hab ich damals fürs Labor gekauft und bin sehr zufrieden damit. Ich würd sagen, is ne gute Mittefeld Poliermaschine.
Die hier ist ganz gut: https://www.voelkner.de/products/76116…ASABEgIBU_D_BwE
Hab ich damals fürs Labor gekauft und bin sehr zufrieden damit. Ich würd sagen, is ne gute Mittefeld Poliermaschine.
Nur Mittelfeld Maschine? kenne einen der hat 3jahre mit diese maschine beruflich Poliert da er dann selbständig geworden ist wollte halt dann auf Festool umsteigen hab dnn gefragt ob Maschine schlecht war weil er umsteigt der hat eindeutig nein gesagt war top Maschine nur er fand Festool als Marke usw besser.
Nur Mittelfeld Maschine? kenne einen der hat 3jahre mit diese maschine beruflich Poliert da er dann selbständig geworden ist wollte halt dann auf Festool umsteigen hab dnn gefragt ob Maschine schlecht war weil er umsteigt der hat eindeutig nein gesagt war top Maschine nur er fand Festool als Marke usw besser.
Na sagen wir oberes Mittelfeld. Es gibt natürlich noch bessere Maschinen, die aber dann auch wesentlich teurer sind. Ich bin mit der Maschine auch vollends zufrieden. Und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt auch. Kann ich nur empfehlen...
KESTREL DAS6
Gibts die noch?
mfg
Jupp, die Kestrel hab ich auch. Glaube aber das Modell gibts nur noch "unter der Hand"
Ich hab mir die Dino Kraftpaket mit 900 W und 9 mm Polierhub gekauft.
Ich hab mir die Dino Kraftpaket mit 900 W und 9 mm Polierhub gekauft.
Hast du die Maschine schon testen können? Wenn ja bist du zufrieden damit? Funktioniert das gut mit der relativ hohen Leerlaufdrehzahl im Vergleich zu Bosch bzw. Skil?
1600 Umdrehungen sind für ne exzentrische "Aufbereitungsmaschine" ok.
Da geht man ja selten mit hartem Pad/Fell und extremen Abtrag ran.
Zumal 900W auch überschaubar sind. Mit ein wenig Druck bekommt man sie sicherlich auch noch gedrosselt
Unterm Strich bringen die Vergleiche hier wenig.
Was nützt einem ne topp bewertete Maschine, wenn sie nicht in der Hand liegt.
Macht euch lieber darum nen Kopp ;]
Hab schon einige "Spitzenmaschinen" wieder abgeben müssen weil sie z.b. unangenehm am Daumen anlagen und mir Blasen eingebracht haben.
Hast du die Maschine schon testen können? Wenn ja bist du zufrieden damit? Funktioniert das gut mit der relativ hohen Leerlaufdrehzahl im Vergleich zu Bosch bzw. Skil?
Ja, hab sie bereits getestet. Die Maschine liegt gut in der Hand und wirkt solide verarbeitet. Es quitscht oder knarzt auch nichts, alles ist stabil und spielfrei.
Die Maschine ist wirklich kein Chinaschrott, sondern eine solide Poliermaschine die für den Hausgebrauch allemal reicht.
Hab mittlerweile einen Schwalbe-Panzer und die Motorhaube vom Auto poliert. Ging einwandfrei. Musste mich am Anfang bisschen reinfühlen und ausprobieren, aber nach einer halben Stunde hatte ich das gut raus.
Bei normalem Autolack, der blos etwas aufgefrischt werden soll und keine oder wenig kleine Kratzer hat reicht die Stufe 2 und eine mittlere Politur vollkommen aus. Stufe 1 ist dafür zu mager. Ich arbeite am meisten mit Stufe 2 und 3. Das Kabel ist auch schön lang, ich komm gut mit der Maschine zurecht.
Greetings ... Sascha
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!