• Guten Morgen,
    ich habe bereits viel gelesen bin aber nicht schlau daraus geworden.

    Ich habe einen Originalen DDR Zyl. auf 60ccm aufgebohrt mit bearbeiteten Kanälen.

    Da ich meine Simme komplett regeneriert habe und jetzt beim Auspuff bin frage ich mich welcher Auspuff wohl am besten ist. Gelesen habe ich bereits das 32mm erst am/ab 70ccm wirksam sind. Soll ich also einen normalen kaufen und auf AOA2 umbauen ?

    Mfg :D

  • Kommt halt auf die auslegung des zylinders an. Wenn zb die steuerzeiten nur angepasst wurden das sie wie orginal s51 sind oder leicht drüber (alltag) dann solltest mit aoa 1 oder 2 am besten fahren. Der auspuff hat halt breites drehzahlband wo er funktioniert. Hast jetz aber zb ein 5gang und der zylinder hat extreme sz (maximalleistung) dann bist mit einem auspuff der ein geschlossenen gehenkegel hat besser dran. Der muss aber dann zu dein gangsprüngen passen.


  • Ok, hab also aus dem ganzem doch was gelernt. Hab noch 4 Gang drinnen. Und Steuerzeiten sind nur angepasst. Also doch AOA2. Welchen Hersteller würdet ihr empfehlen?

    Besorg dir den kurzen Krümmer und bau deinen Oriauspuff doch einfach um, Endrohr aufweiten auf gute 15mm und den Schalldämpfereinsatz mit Löchern in der zweiten Dämpferplatte versehen.

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Besorg dir den kurzen Krümmer und bau deinen Oriauspuff doch einfach um, Endrohr aufweiten auf gute 15mm und den Schalldämpfereinsatz mit Löchern in der zweiten Dämpferplatte versehen.

    Ich möchte gerne den Enduro Auspuff verbauen und hatte bis jetzt den Ori. Hab auch schon nen originalen Endschaldämpfer mit dem doppelten Paket aus dem Moped von meinem Bruder der jetzt einen Tuning Auspuff hat. und meiner ist ganz blöd angelaufen. Also neu und dann direkt Enduro.

  • Richtig, den 32mm bekommt man gerade so auf 300mm Länge und da muss man ihn auch schon leicht verdrehen.

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Was verstehst Du unter SZ wurden angepasst? Die Serienströmer sind eigtl.schon für 50cc zu schmal. Nicht dass hinterher das Theater wieder losgeht, der fährt nur wie StiNo oder schlechter.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Bei mir im bekanntenkreis fahren zwei den zt mit verstellbaren konus. Beide bei den 60er Sportzylinder von ZT und LT. Bei dem LT mit 28er krümmer, also aoa2 und der andere den AOA3. Ich finde der LT geht untenrum besser, dafür überdreht der ZT besser. Ob das jetzt direkt am krümmer oder doch eher am zylinder liegt weiß ich nicht und einer fährt an seinem 50er Sportzylinder ( Privattuner) auf Empfehlung den RZT Vario mit dem S Gegenkonus und 28mm krümmer. Die krümmer sind um ~6 cm gekürzt. Das mit dem Auspuff ist glaube auch immer ne Sache was man mag etc...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!