Habe in letzter Zeit ein Problem, wenn ich fahre ist es in letzter Zeit so das andauernd meine Zündkerzen alle in Arsch gehen. Am Anfang ging es los als ich mit meinem freund eine lange Strecke im Winter jetzt gefahren bin, wo es halt auch sehr nass war und geschneit hatte. Als wir zurück gefahren sind, ging es auf einmal los das sie kein vollgas mehr angenommen hatte und ich nur noch im vierten mit 40-50 fahren konnte, bis irgendwann garnichts mehr ging. Ich dann am nächsten Tag geguckt und zündkerze gewechselt, ging wieder heute war wieder recht nasser Tag mit Nieselregen und war genau dasselbe zündkerze gewechselt konnte ein Stück fahren, dann war es wieder. Jetzt frag ich mich ob das die Zündung ist weil meine freunde meinen das die sich vielleicht verstellt haben könnte, was ich mir jetz nicht ganz vorstellen kann wie das einfach so passieren kann. Ich weiß auch nicht ob das mit dem Wetter zu tun hat, das irgendwas den Regen nich ab kann keine Ahnung.
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen...
Zündkerzen gehen ständig kaputt...
-
-
Es hilft ungemein, wenn man Informationen zu dem Fahrzeug und den betroffenen Bauteilen bekommt!
-
Vielleicht hat der Kerzenstecker Nässe bekommen o.ä.
Ich glaube nicht, dass die Kerze sich verstellt, wäre mir ein Rätsel wie das gehen soll und die Feuchtigkeit findet keinen Weg in den Brennraum.Gesendet von meinem SM-G955U1 mit Tapatalk
-
Es hilft ungemein, wenn man Informationen zu dem Fahrzeug und den betroffenen Bauteilen bekommt!
Na wie gesagt gehen halt dauerhaft meine Zündkerzen nicht mehr dann Wechsel ich sie aus und dann funktionierts wieder für ein paar km nach dem ersten Vorfall gings ja dann auch nh weile wieder.Hab eine Ducati Zündung drinne. -
Ducati Zündung, die im Ursprung für linksdrehende Motoren ist.
Na da haben wirs ja schonAber was du für Moped du nun hast, ( "Informationen zu dem Fahrzeug....." ) ja das wissen wir immer noch nicht.
-
Mich würde der Zündkerzentyp interessieren...
Auch würde ich mir den Kerzenstecker von innen anschauen und auf Risse achten.Die Stecker mit Metallummantelung fallen dann gern aus , weil der Zündfunke dort durchschlägt . -
Funktionieren die zündkerzen dann wieder wenn alles trocken ist?
-
Ducati Zündung, die im Ursprung für linksdrehende Motoren ist.
Na da haben wirs ja schonAber was du für Moped du nun hast, ( "Informationen zu dem Fahrzeug....." ) ja das wissen wir immer noch nicht.
Ist eine s51 aber die Zündung lief ja, seit dem ich das Moped hab also März...
-
Mich würde der Zündkerzentyp interessieren...
Auch würde ich mir den Kerzenstecker von innen anschauen und auf Risse achten.Die Stecker mit Metallummantelung fallen dann gern aus , weil der Zündfunke dort durchschlägt .Zündkerze ist eine NGK b9hs
-
Funktionieren die zündkerzen dann wieder wenn alles trocken ist?Also es ist immer nur passiert wenn es wirklich nass war, mit Nieselregen oder Schnee sonst wenn ich gefahren bin und die Straßen nur etwas nass waren, war es nie bis auf einmal das war vorgestern da waren die Straßen auch nass da ging sie auch nicht mehr. Zündkerze rausgedreht und wieder rein gemacht (war nicht nass oder sonstiges) und ging wieder an und konnte einfach weiterfahren.
-
Da würde ich mal meinen der Kerzenstecker schlägt durch, wenn er Feuchtigkeit bei Regenfahrten abbekommt.
Kann aber auch am Zündkabel, Zündspule, liegen.
Also erstmal den Kerzenstecker erneuern. -
Hast du eiben Stino oder Tuning Zylinder drauf ? Eine ZK mit 9er Ww wäre für Stino zu hoch ( 7er, max. 8er ). Ich würde einen 5 KOhm Kerzenstecker verwenden. Gibt solche roten mit gelben Zündkabel von NGK. Die sind ganz gut.
-
Hast du eiben Stino oder Tuning Zylinder drauf ? Eine ZK mit 9er Ww wäre für Stino zu hoch ( 7er, max. 8er ). Ich würde einen 5 KOhm Kerzenstecker verwenden. Gibt solche roten mit gelben Zündkabel von NGK. Die sind ganz gut.Hab nen 60er drauf aber fährt auch bloß 70...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!