Habe heute gesehen, dass Sachsenmoped die neuen Krümmer mit 26 mm Innendurchmesser hat.
Wenn mich nicht alles täuscht, soll wohl der DDR Krümmer auch 26 mm Durchmesser haben. Aktuell hat ja jeder Krümmer den man kaufen kann 25 mm Innendurchmesser.
https://www.sachsenmoped.de/detail/index/s…9/sCategory/109
https://www.sachsenmoped.de/detail/index/s…0/sCategory/109
Sachsenmoped hat neue Krümmermodelle
-
-
Auf jeden Fall interessant. Gab es ja auch vorher schon von JW. Das mit dem DDR Krümmer ist für mich nicht ganz klar. Man hört ja oft, dass der auch einen größeren Innendurchmesser hat, als der Nachbau. Aber beim Vergleich mit Prüfstand (
) sieht man, dass der DDR Krümmer auch nicht auf 26 kommt, wenn ich mich nicht täusche. Da müsste ich vllt doch mal meinen alten originalen genau nachmessenExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Um mich mal selbst zu zitieren:
"Danke, hab gleich mal welche bestellt.
Wobei mich das Maß mit den 380mm doch wundert.
Hab aber noch einen originalen DDR Krümmer da, den kann ich zum Vergleich heranziehen." -
Wäre noch klasse wenn es mal einen AOA2 Krümmer für die Enduro gäbe der aus einem Stück ist ohne sichtbare Schweißnähte.
-
Zählen die Krümmer eigentlich schon zum Tuning oder ist es noch legal?
-
Wäre noch klasse wenn es mal einen AOA2 Krümmer für die Enduro gäbe der aus einem Stück ist ohne sichtbare Schweißnähte.Gibts schon seit 10 Jahren. Ebay Edelstahlkrümmer suchen, anschreiben, bezahlen und paar Tage später klingelt die Post. Ps: Ist auch der Typ der für JW die AOA Edelstahlkrümmer fertigt.
-
-
Der Krümmer ist angekommen.
Die 380mm die SaMo angibt, stimmen und somit ist der Krümmer 20mm länger, als der Original DDR Krümmer.
Am SaMo Krümmer hab ich im Innenradius 35cm und außen 42cm gemessen. Das Arithmetische Mittel aus beiden ergibt eine Länge von 38,5cm.
Die gleiche Messung habe ich beim DDR Krümmer gemacht. Dort komme ich auf 33 innen und 40 Außen, somit auf 36,5mm. Den halben cm schiebe ich bei beiden Krümmern auf die Messtoleranz.Die Krümmungen scheinen aber gut mit den Originalen überein zu stimmen.
Wenn man die Bilder betrachtet, dann sieht man, dass der Krümmer auf der gebördelten Seite etwa 0,5cm zu lang ist und auf der Auspuffseite etwa 1,5-2cm.Der Krümmer hat außen 28mm Durchmesser und innen habe ich die beworbenen 26mm gemessen.
Der DDR Krümmer hat hingegen die 25mm.Aber seht selber.
-
-
Fazit,
der SaMo Krümmer hat nicht wie beworben die original Länge und drosselt den Motor..... -
Nachdem ich 2cm abgesägt habe, komme ich auch auf die 33-40cm, wie sollte es auch anders sein.
Montiert sitzt der Auspuff parallel zum Fahrzeug, nicht wie bei anderen Nachbauten -
Fazit,
der SaMo Krümmer hat nicht wie beworben die original Länge und drosselt den Motor.....Du hattest wohl schon getestet was 26mm Innenmaß und 20mm länger am 50er bewirkt ?
-
Wenn man versteht was AOA1 oder 2 oder bewirkt oder 50km/h Krümmer weiß was da da raus kommt.
-
Danke für den Bericht schon mal. Wir arbeiten nach Originalkrümmer, welche wir vorliegen hatten. Dabei ist es wichtig, dass der Auspuff zum Schluss nun richtig am Fahrzeug liegt (paar mm und Grad hin oder her:)). Unser Krümmer was vorliegt ist ca. 380mm lang.
Wir verheimlichen die Maße unserer Krümmer (was leider in der Szene oft der Fall ist) nicht. Stehen Innendurchmesser / Außendurchmesser und Länge genau dabei. Der Kunde kauft keine Überraschung.
Es hat niemand mit Originallänge beworben. In der Beschreibung stand Anfang an: "Länge: Originallänge von ca. 380mm" Damit ist zu signalisieren, dass die Länge nicht abgekürzt ist. Sollte jemand auf der Meinung sein, die Originallänge wäre 360mm oder was auch immer, kann eindeutig sehen was für eine Länge ihn erwarten
Weitere neue Krümmermodelle stehen noch für diesen Sommer in den Startlöcher. -
Es hat niemand mit Originallänge beworben. In der Beschreibung stand Anfang an: "Länge: Originallänge von ca. 380mm"
Ihr schreibt selber das Originallänge da steht und die Orginallänge eines S51 60km/h Kümmer ist laut Simson Unterlagen nun mal 360mm und nicht 380mm.
Bei einer Länge von 380m von Originallänge zu schreiben, ist irreführend. -
Ich habe bestimmt 10 DDR-Krümmer im Regal zu liegen und da sind auch welche
dabei die länger sind andere. Auf die 360mm würde ich mich nicht festbeißen,
nur weil es geschrieben steht. -
Kannst du die Unterlagen einfügen. Vll haben wir eine Sonderlänge da, S50 oder was weiß ich.
-
Und was haben die DDR Krümmer nun für einen Innendurchmesser? 25mm oder 26mm?
-
25mm
-
Nachbau: 24,7mm
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!