Tuningzylinder s51 rzt/langtuning/schmiermaxe

  • Hallo tuninggemeinde...

    Ich suche einen humamen tuningzylinder s51 (m541) den man mit originalen Komponenten gut fahren kann.
    Auspuff aoa2 ist schon vorhanden bzw. Umgebaut.

    Zum hergang...
    Motor neu revidiert, snh Kugellager, zt big bore Welle, 4lamellen mit 1,6 Feder und zt druckplatte, zt 5gang mit langen 5ten Gang.
    Zylinder ist ein DDR mit 60ccm und zt Kolben frisch geschliffen.
    15er Ritzel vorn womit im 5.gang nicht mehr wirklich viel auf der geraden passiert. deswegen wollt ich noch auf 14er Ritzel umbauen und spiele mit den Gedanken noch ein kleines leistungsplus.

    Hier meine Vorschläge

    LangTuning lt60 Sport mit ca. 7ps 185€
    Rzt sportzylinder S60 mit ca. 5,6ps 120€
    Schmiermaxe Sm60 Sport 6-8ps 159€

    Vielleicht auch ein guter 50er falls der Hubraum von 10ccm bei tuningzylindern nicht viel ausmacht.

    Vielleicht kann der ein oder andere eine emphelung geben oder hat schon die ein oder andere Erfahrung mit den tuning Firmen gemacht.

    Vielen Dank im vorraus

    Grüße René

    Sr1 Bj. 56
    Sr2 Bj. 58
    Mz Rt125/2 Bj. 58
    Kr51/1 Bj. 71
    Kr.51/2 Bj. 80
    S51 B2 Bj. 88

  • Bin zwar nicht unbedingt der größte ZT Freund...aber der zt60N ist ein guter Allrounder. Der geht von bis ziemlich gut. Ansonsten ist man bei LT immer super bedient.

  • Wie wäre es mit dem 50er/60er Hiker von den Adlers? Für den Preis ist der echt gut, überlege mir selber schon den Zylinder zuzulegen :)

    Gruß

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Der LT60 Sport geht wirklich sehr gut. Bin von den Sportzylindern von LT sehr begeistert. Hatte sowohl den 60er als auch den 50er verbaut gehabt und beide liefen sehr gut. Wobei der 60er durch die 10ccm etwas besser laufen.
    Von RZt hatte ich den alten 50er Sport sowie den 50er Sport Plus und empfehle dir nicht aus Spaß die Sportzylinder von LT.

    Wenn du nach Fehlern suchst, benutze einen Spiegel und kein Fernglas!

  • Bei Adler habe ich noch nicht geschaut 😎... Ein zt 60n ist mir zu auffällig da diese von außen diese helle Legierung haben weil diese nikasil beschichtet sind... Deswegen fällt er eigentlich schon raus

    Sr1 Bj. 56
    Sr2 Bj. 58
    Mz Rt125/2 Bj. 58
    Kr51/1 Bj. 71
    Kr.51/2 Bj. 80
    S51 B2 Bj. 88

  • Schlegel39 Das gestrahlte Alu kannst du auch lackieren, mein Zylinder ist schwarz passend zum Block :)
    @MisterXY kann ich bestätigen, der LT60sport ist ein guter Zylinder, war mein erster "Tuning"zylinder

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Der jw fällt anhand des preises leider auch raus... Das lackieren stimmt 😅 aber mein Block ist Silber 😁 von rzt hört man eigentlich nicht so viel gutes...Also bis jetzt macht langtuning das Rennen dort gibts ja auch von denen das vergaserset mit zu kaufen wo geluch die 75 und 80er HD dazu sind was empholen wird... Und der rast kann ja Serie bleiben wie der auspuff

    Sr1 Bj. 56
    Sr2 Bj. 58
    Mz Rt125/2 Bj. 58
    Kr51/1 Bj. 71
    Kr.51/2 Bj. 80
    S51 B2 Bj. 88

  • Es gibt auch silbernen Hitzeschutzlack(Auspuff), das kommt mit einem normalen Block ganz gut hin 😁

    Klar kannst du den Rest Serie lassen, aber es bringt schon etwas (zu Lasten der Unauffälligkeit natürlich) wenn du deinem Krümmer kürzt und zumindest das Endstück von seiner Engstelle befreist :)

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

    Einmal editiert, zuletzt von CrazyMechanic (16. Mai 2021 um 22:14)

  • Jup die die Löcher kommen beim klassischen AOA in die zweite Dämpferplatte(nach dem Lochkegel), es geht aber auch ohne 😁

    Wenn du schon einen Doppelrohrdämpfer verbaut hast entfällt das natürlich.

    CO2radtechnik(Youtube) hat zu der ganzen Auspuffthematik echt informative Videos gemacht, anschauen lohnt sich :)

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

    Einmal editiert, zuletzt von CrazyMechanic (16. Mai 2021 um 23:19)


  • Der jw fällt anhand des preises leider auch raus... Das lackieren stimmt 😅 aber mein Block ist Silber 😁 von rzt hört man eigentlich nicht so viel gutes...Also bis jetzt macht langtuning das Rennen dort gibts ja auch von denen das vergaserset mit zu kaufen wo geluch die 75 und 80er HD dazu sind was empholen wird... Und der rast kann ja Serie bleiben wie der auspuff

    Hallo!

    Du hörst nur dann nicht so viel gutes, wenn du wie hier Äpfel mit Birnen vergleichst. Was soll ein Zylinder bei dem wir sagen dass er 5,6PS hat gegen zwei deutlich aufwendigere Konkurrenten mit 50% mehr Leistung ausrichten?!? Um den Vergleich fair zu machen hättest du unseren RS602 erwähnen sollen, der ist von der Bearbeitung, dem Preis und von den Fahrleistungen vergleichbar mit den zwei anderen.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Vielen Dank an rzt für diese Antwort 🖐️ ein privattuner wie xhansx geschrieben hat wäre auch eine gute Idee da könnte ich meinen DDR zylinder mit zt Kolben bearbeiten lassen da dies ja eine gute Basis ist bzw. wäre

    Sr1 Bj. 56
    Sr2 Bj. 58
    Mz Rt125/2 Bj. 58
    Kr51/1 Bj. 71
    Kr.51/2 Bj. 80
    S51 B2 Bj. 88

  • Hallo!

    Das wäre auch eine technisch gute Möglichkeit wobei du dann eher bei 50ccm bleiben solltest, denn allein das Aufbohren auf 60, Schleifen und ein hochwertiger!:-) Kolben stellen für einen Privattuner auch oft einen gehörigen Kostenfaktor dar, da bist du dann preislich nicht mehr weit weg von einem fertigen Zylinder.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Mein DDR zylinder ist ja schon frisch geschliffen und mit einen neuen zt barikit Kolben versehen und jetzt ca 300km gelaufen 😎

    Sr1 Bj. 56
    Sr2 Bj. 58
    Mz Rt125/2 Bj. 58
    Kr51/1 Bj. 71
    Kr.51/2 Bj. 80
    S51 B2 Bj. 88

  • Je nach dem was Du für Möglichkeiten und Fähigkeiten hast, kannst Du den Zylinder auch selbst umarbeiten.
    Von User XXXXX gibt es zwei Anleitungen.

    Hier die zahme Version:
    https://drive.google.com/file/d/0B8xhTB…jlfbUhZRDQ/view

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und hier die aggressivere Version:


    Soweit ich weiß, kann man das auch auf einen 60er übertragen.

  • Wenn LT am 60er Sport nix geändert hat würde ich davon abraten. Vor 2-3 Jahren noch liefen hier mehrere die grad so die 7t angekratzt haben, da war der DDR 50er von 82 oft fixer. Der Reso 60er ist eine Empfehlung.

    Die Keramikzylinder sind außen wegen dem beizen so hell, das ist keine Beschichtung. Kann man einfach Glasperlenstrahlen lassen dann passt die Optik.


  • Vielen Dank an rzt für diese Antwort 🖐️ ein privattuner wie xhansx geschrieben hat wäre auch eine gute Idee da könnte ich meinen DDR zylinder mit zt Kolben bearbeiten lassen da dies ja eine gute Basis ist bzw. wäre

    Habe dir mal eine pn geschickt!

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!