ZT 90N Stage 3

  • Nemo, du denkst scheinbar auch, wir sind auf der Wurstsuppe umher geschwommen ;), denn die meisten User wissen schon, welche Übersetzungsverhältnisse anzusetzen sind bei verschiedenen Anlagen. Jeffrey/JW pflegt ja auch herrlich seine Website inkl. deren Beschreibungen.
    Ich war damals bei zu 14:37 mit 5G...


  • Bei dir ist wahrscheinlich das selbe Problem wie bei deinem Vorredner, schnell mal den Factory oder den hydro drangesteckt ohne die Übersetzung zu ändern. Mit Serien Übersetzung kam ich mit Factory auch nicht in den 5., aber deswegen drückt der eigentlich selbst in den anderen Gängen sehr gut.
    Ich fahre den Factory am Stress3 jetzt über 12000km (ja, zwölftausend) mit 14/35 und hab damit manchen Membraner der gemessen 19-21ps hatte stehen gelassen, teils trotz kürzerer Übersetzung. Wer’s mir nicht glaubt, kann’s gern auf yt nachsehen.

    Grüße.

    Bin 14:34 gefahren mit original 4 Gang und S51 primär, normalerweise fahre ich 16:34. Und mich hat es auch einfach nicht vom Hocker gehauen, egal welcher Gang.

  • Besteht aktuell ein Unterschied zwischen dem ersten F1 und dem jetzigen?

    LT85 2013, LT105M 07, LT85M 07, JWSPORT GSO50 2020, JWSPORT 50er Kurzhub MX 2014, JWSPORT 60er EVO MX 2019, JWSPORT 85M 2020, BB3 mit 21,8ps, 110M RT

    Sport Frei

  • Was hat sich geändert an der Anlage.

    LT85 2013, LT105M 07, LT85M 07, JWSPORT GSO50 2020, JWSPORT 50er Kurzhub MX 2014, JWSPORT 60er EVO MX 2019, JWSPORT 85M 2020, BB3 mit 21,8ps, 110M RT

    Sport Frei

  • Gut, das konnte ich bei manchen von außen sehen. Verschlechterung oder was ist die Änderung effektiv am Band

    LT85 2013, LT105M 07, LT85M 07, JWSPORT GSO50 2020, JWSPORT 50er Kurzhub MX 2014, JWSPORT 60er EVO MX 2019, JWSPORT 85M 2020, BB3 mit 21,8ps, 110M RT

    Sport Frei

  • Zitat von JorisMuells51

    Bin 14:34 gefahren mit original 4 Gang und S51 primär, normalerweise fahre ich 16:34. Und mich hat es auch einfach nicht vom Hocker gehauen, egal welcher Gang.


    Dann weiß ich nicht was du dir erhoffst oder wo der Hund begraben lag, für die Hubraumklasse ist die Leistung bei dem setup mehr als ordentlich..


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Zitat von Aaron

    Nemo, du denkst scheinbar auch, wir sind auf der Wurstsuppe umher geschwommen ;), denn die meisten User wissen schon, welche Übersetzungsverhältnisse anzusetzen sind bei verschiedenen Anlagen. Jeffrey/JW pflegt ja auch herrlich seine Website inkl. deren Beschreibungen.
    Ich war damals bei zu 14:37 mit 5G...

    Derjenige der bei Wursti das Diagramm weiß das anscheinend nicht. Wie kann es denn sein das bei 500rpm über 15km/h unterschied sind?

    Gesendet von meinem SM-M225FV mit Tapatalk


  • Dann weiß ich nicht was du dir erhoffst oder wo der Hund begraben lag, für die Hubraumklasse ist die Leistung bei dem setup mehr als ordentlich..


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Alles gut, ich bin momentan doch wieder sehr zufrieden mit dem Dailyrace90 und kann sagen, dass der Auspuff bis auf Verlegung und Aussehen mein Lieblingsauspuff am stage3 ist.

  • Hat einer noch ein ZT90 N Stage 3 liegen und kann mir mal bitte alle mitgelieferten Dichtungen messen in der Summe?

    Ich brauch mal die original Angaben, um Vergleiche herstellen zu können mit unterschiedlichen Spacern und Köpfen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!