Das stimmt, allerdings war das bei dem LT85d oder auch LM85d nicht verbaut. Zumindest nicht bei der Version die mein Kumpel damals hatte
Gute S70 Zylinder
-
-
Der LT85D war damals(2015) mein Wunschzylinder, als ich mir dann das alles leisten konnte waren die Sachen schon aus dem LTshop verschwunden

-
Gibt ja mittlerweile einige Alternativen. Aber für die damalige Zeit war das wirklich super. Ich hatte damals den NOZ 85er. 12 PS bei 7500 umd. Da war schon gut damals
-
Die ganzen 85er waren als kleiner Lehrling leider unerschwinglich, aber für einen LT60 Sport hats dann doch irgendwie gereicht

-
Der Trick ist ein langer Auspuff und ein verlängerter Ansaugweg.
Dazu eine erhöhte Verdichtung.
Damit bekommt man fast jeden Zylinder D-tauglich.
Die Steuerzeiten bewirken tatsächlich nicht die Welt.Einfach den Krümmer etwas länger lassen? Oder eventuell einen Daily Street nehmen. Die sind ja allgemein etwas länger.
-
Abstand Gegenkonus(mitte) bis Auslass zählt!
Je nach Hubraum/Auslegung ein längerer Krümmer, sowie auch ein verlängertes Mittelteil möglich.Ich würde preiswert mit einem längeren Krümmer und 2x dicken Vergaserdichtungen beginnen.
Dazu ohne oder mit sehr dünner Fußdichtung (Steuerzeiten gehen runter und Quetschmaß veringert sich --> Verdichtung steigt). Quetschmaß bei neuwertigen Wellen bis 0,5mm möglich.Das Band wird sich nach vorne verlagern. Spitzenleistung sinkt. Fahrbarkeit steigt.
-
Der Trick ist ein langer Auspuff und ein verlängerter Ansaugweg.
Dazu eine erhöhte Verdichtung.
Damit bekommt man fast jeden Zylinder D-tauglich.
Die Steuerzeiten bewirken tatsächlich nicht die Welt.Erhöhte Verdichtung und längerer Krümmer passen aber nicht zusammen
-
Erklär das mal bitte genauer.
-
Interessiert mich auch. Für mich macht es Sinn. Ich lerne aber gerne dazu (und andere auch).
-
"flymo", wo bist du wenn man dich braucht!???
Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
-
Erhöhte Verdichtung und längerer Krümmer passen aber nicht zusammen
Naja, grundsätzlich wurde das ganze ja nun schon etliche Male durchgekaut.
Durch eine Erhöhung der Verdichtung sinkt die Abgastemperatur. Durch eine hohe Verdichtung wird zwar das frischgas hoch verdichtet und dabei auch sehr heiß. Also heißer als bei niedrigerer Verdichtung. Aber bei der Abwärtsbewegung des kolbens entspannt sich das Abgas auch stärker und kühlt sich auch mehr ab als bei niedrigerer Verdichtung. Durch die niedrigere Temperatur des Abgases sinkt auch die Schallgeschwindigkeit, mit der die über- und UnterdruckWellen den Auspuff durchlaufen. Diese Wellen sind dann eben für den angestrebten Bereich der höchsten Leistung, oder für welchen Bereich auch immer, Irgendeinen Bereich halt, zu langsam. Um das zu kompensieren müsste man den Weg, den die Wellen zurücklegen müssen, verkürzen. Damit die wellen trotz ihrer niedrigeren Geschwindigkeit zur rechten Zeit am rechten Ort sind. Zum Beispiel mit einem kürzeren krümmer. Und nicht mit einem längeren. So ist das mit dem langen krümmer passt nicht zu hoher Verdichtung gemeint.
Eine andere Möglichkeit der Kompensation der niedrigeren Abgastemperatur durch höhere Verdichtung wäre ein späterer Zündzeitpunkt.
-
Also würde eine hohe Verdichtung + langer Krümmer den gewünschten Traktoreffekt verstärken!
-
Theoretisch ja. Aber ich glaube nicht, dass man das so pauschalisieren kann. Also hohe Verdichtung, langer krümmer und früher Zündzeitpunkt = Traktor. So ist es sicher nicht. Hoebra hat sich glaub ich schon mal zu diesem Thema geäußert. Ich persönlich hab dazu zu wenig Ahnung. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass man sich nicht aussuchen kann in welchem DrehzahlBereich ein Motor mit einem bestimmten Hubraum am besten geht. Man muss sich da nach dem Hubraum richten. Beispiel Aprilia rsa 125. Die dinger hatten ja ihre Höchstleistung bei etwa 13000 u/min. Ich glaube nicht , dass es da eine alternative gab. So nach dem Motto: ach Nö ich Bau lieber einen "Traktor", der seine Höchstleistung bei 9000 hat. Ich bin mir da nicht sicher, ob das ein guter tuner "auslegen" kann, wie er will. Frits Overmars hat auch mal gesagt, dass er einen 125 er Motocross zylinder genauso auslegen würde wie den rsa zylinder. Obwohl man ja aus dem Bauch raus wahrscheinlich eher sagen würde, dass man für ein Motocross Motorrad eher einen "Traktor" Zylinder mit "zahmeren" steuerwinkeln braucht. Ich kann mich täuschen aber ich glaube, dass manche da falsche Vorstellungen haben. Vielleicht kann jemand mit Ahnung was dazu sagen. Sorry für OT.
-
Erhöhte Verdichtung und längerer Krümmer passen aber nicht zusammenNaja, grundsätzlich wurde das ganze ja nun schon etliche Male durchgekaut.
Durch eine Erhöhung der Verdichtung sinkt die Abgastemperatur. Durch eine hohe Verdichtung wird zwar das frischgas hoch verdichtet und dabei auch sehr heiß. Also heißer als bei niedrigerer Verdichtung. Aber bei der Abwärtsbewegung des kolbens entspannt sich das Abgas auch stärker und kühlt sich auch mehr ab als bei niedrigerer Verdichtung. Durch die niedrigere Temperatur des Abgases sinkt auch die Schallgeschwindigkeit, mit der die über- und UnterdruckWellen den Auspuff durchlaufen. Diese Wellen sind dann eben für den angestrebten Bereich der höchsten Leistung, oder für welchen Bereich auch immer, Irgendeinen Bereich halt, zu langsam. Um das zu kompensieren müsste man den Weg, den die Wellen zurücklegen müssen, verkürzen. Damit die wellen trotz ihrer niedrigeren Geschwindigkeit zur rechten Zeit am rechten Ort sind. Zum Beispiel mit einem kürzeren krümmer. Und nicht mit einem längeren. So ist das mit dem langen krümmer passt nicht zu hoher Verdichtung gemeint.
Eine andere Möglichkeit der Kompensation der niedrigeren Abgastemperatur durch höhere Verdichtung wäre ein späterer Zündzeitpunkt.
Genau
-
Theoretisch ja.In der Theorie beginnt man und in der Praxis endet man.

-
Und wenn nichts funktioniert und keiner weis warum, dann wurde Theorie und Praxis vereint.

-
Also würde eine hohe Verdichtung + langer Krümmer den gewünschten Traktoreffekt verstärken!Nimmt aber Leistung und hemmt extrem das Überdrehverhalten -> fährt überhaupt nicht gut
-
-
Beim 77er Langhub aus AlmotS70Groh mit KW48 bin ich bei 83CC.
Ich komm auf SZ bis 125/165 runter ich denke das sollte für den S70 Traktor genug sein. -
Zitat von M.R.K. Mopedgarage
https://www.akf-shop.de/Simson-Ersatzt…BCABEgJYoPD_BwE
2-fach verbaut = ca. 1cm längerer Ansaugweg.
Testen!
So ich hab das mal verbaut. Werde das mal testen demnächst.[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20211106/08d2b6f59f51d4cc0a244921754bae1d.jpg]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20211106/a6338aefbacbc16793567eef2809e631.jpg]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20211106/69d19c4cc33f754b7e6a7139ba67d35d.jpg]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!