Screenshot_20211218-183754_Samsung Internet.jpg
Kann mir einer auf die schnelle sagen, ob dieses Diagramm aus dem RZT RevUp Video Rad oder Motorleistung ist?
Ich erkenne das sonst immer am 0 Durchgang der nach der Kurve zurück geht, man kann den aber am Prüfstand unter Darstellung wohl ausschalten, hatte RZT mal gezeigt in einem Video.
Ansonsten habe ich den RevUp 110D (Vario28D und DailyRace D) mal mit dem altbekannten RZT 1004D (DailyRace D) verglichen und die Kurven in ein Diagramm gemalt, damit man mal einen Überblick hat.
Etwas unübersichtlicher, aber hier dann nochmal der RZT 954 D und SP mit Vario32D mit rein gezeichnet
Was soll ich sagen, ich wäre mir selbst unschlüssig, wenn ich mir einen Motor in dieser Hubraumregion bauen würde. Was meint ihr, kann die Kurve vom 954D bzw Sp überhaupt stimmen? Macht in meinen Augen keinen Sinn, warum der 954 irgendwie alles besser macht als der 1004 und der neue RevUp.
Ist alles ziemlich undurchsichtig/unübersichtlich bei RZT, bin aktuell am überlegen einen der drei Zylinder (Revup110D, 1004D oder 954D/SP) für meinen neuen Motor zu nehmen, oder ob ich nicht doch einfach beim guten alten 85er bleibe, weil der Unterschied nicht so groß ist