Hallo Simson Freunde,
Ich hab mir einen elektronischen Drehzahlmesser der Firma MMB zugelegt im Durchmesser 48mm. Beleuchtung und Zeigerausschlag hab ich beim einschalten der Zündung. Mein Problem ist, dass ich nicht so richtig weiß wo ich das Kabel für den Zündimpuls anschließen soll.
In der Anleitung steht, dass das Eingangssignal an der Zündspule (Minuspool der Zündspule=Klemme 1) oder an der Zündelektronik (Zündbox mit separatem Drehzahlmesser Anschluss) geholt werden kann.
Eventuell kann mir da jemand helfen.
Als Zündung dient eine Vape.
MMB elektronischer Drehzahlmesser Problem
-
-
Scheinbar hast du den für die U/E-Zündung und nicht den für die Vape gekauft.
https://mmb-instrumente.de/index.php?opti…g=de&Itemid=109 -
Darauf habe ich geachtet. Der Drehzahlmesser ist für eine Vape ausgelegt.
-
Kann man nicht einfach etliche saubere Wicklungen mit Kupferkabel um das Zündkabel legen und das als Geber nutzen?
Gesendet von meinem SM-G955U1 mit Tapatalk
-
Entweder das oder den signalfilter von koso.
-
Ich hab den einfach an das Rote Kabel welches an die Zündspule geht angeschlossen. Funktioniert so an 2 Mopeds problemfrei.
-
Bei mir hatte der MMB DZM (für VAPE geeignet) in Verbindung mit einem KOSO-Signalfilter nicht richtig funktioniert. Ich habe dann den Signalfilter wieder abgeklemmt und der DZM zeigt korrekt an, vorausgesetzt du hast am Schalter auf der Unterseite die richtige Einstellung gewählt. War bei mir schon voreingestellt. Also kein Signalfilter am MMB DZM (für VAPE) verwenden. Am anderen Moped hab ich einen KOSO-DZM verbaut und da braucht man unbedingt einen Signalfilter, ohne zeigt der allen möglichen Blödsinn an , nur nicht die richtige Drehzahl.
-
Ich hab den einfach an das Rote Kabel welches an die Zündspule geht angeschlossen. Funktioniert so an 2 Mopeds problemfrei.Ich hab mich heute noch mal dem Problem zugewandt und den Drehzahlmesser an das rote Kabel der zündspule angeschlossen. Der Drehzahlmesser zeigt jetzt bei Motorlauf etwas an, jedoch nicht richtig. Starte ich den Motor geht der Zeiger auf ca. 2000U/min und pendelt dort etwas herum. Sinkt die Drehzahl vom Motor bewegt sich komischerweise der Zeiger richtung 10000U/min. Geb ich einen Gasstoß geht der Zeiger genau auf die 0U/min, pendelt sich dann aber nach dem der Motor wieder die normale Drehzahl erreicht hat bei ca 2000U/min ein.
Also kann man grob sagen, je niedriger die Motordrehzahl, desto größer der Zeigerausschlag.Welches Kabel hast du bei dem roten angeschlossen, das weiße oder grüne?
-
Klemm mal den DZM auf rot/gelb von der Grundplatte.
Gruß Marcel -
Ich hab den einfach an das Rote Kabel welches an die Zündspule geht angeschlossen. Funktioniert so an 2 Mopeds problemfrei.Sicher an das rote ? Das ist doch das Kabel was vom Ladeanker kommt.
Das weiße kommt vom Zündimpulsgeber -
Ckich hat recht, das Grüne vom DZM an das Weiße vom Zündmodul. DIP-Schalter = 1:1 (voreingestellt). So habe ich es angeschlossen und funktioniert wie es soll. So stehts auch in der Anleitung.
-
Muß mich korrigieren, habe eben noch mal die Anleitung rausgekramt, da geht grün DZM an rot Zündmodul
-
image/img186.jpg
-
Sicher an das rote ? Das ist doch das Kabel was vom Ladeanker kommt.
Das weiße kommt vom ZündimpulsgeberBin ich mir ziemlich sicher aber ich kann auch nochmal schauen gehen.
-
Hab jetzt noch mal mit MMB Rücksprache gehalten. Ich sollte das grüne Kabel an das rote Klemmen, was wie gesagt, bei mir nicht funktionierte. Hab es schlussendlich an das weiße geklemmt und zack funktioniert alles.
-
Danke für die Rückmeldung.
Also doch ans weiße Kabel, das vom Zündimpulsgeber, wie ich meine.
-
Ich hab ähnliches im laufenden Projekt vor, allerdings hab ich keinen DZM von MMB, sollte aber vom Grundgedanken her gleich funktionieren. Hatte eigentlich vor etliche Wicklungen mit Kuperdraht um das Zünkabel zu legen und so den Impuls abzugreifen, jetzt lässt mich der Gedanke aber nicht los, das wie oben beschrieben zu machen.
Das sollte bei der PD ja ebenso gehen, oder. Müsste ich da ebenfalls das weiße Kebel nutzen? Kann mal jemand ein Bild davon einstellen wie ers gemacht hat, denn dann müsste man ja den Stecker abmachen und die Kabel auf einen Schuh setzen, oder?
Gesendet von meinem SM-G955U1 mit Tapatalk
-
Da mir ja hier keiner zuhört war ich extra nochmal im Stall Fotos machen.
Wie gesagt ROTES Kabel wie es auch der Hersteller sagt.
Hier Stino S50 mit M53 und Vape Drehzahlmesser damals
noch Vorserie wo ein Widerstand vorgeschalten werden musste.Hier S50 M5xx LT90 und PowerDynamo mit Serien Drehzahlmesser.
Beides auf Rot beide Mopeds in der Kombi jeweils weit mehr als 10.000km gelaufen und ohne jegliches Problem am MMB Drehzahlmesser.
-
Ich habe keinen MMB, ich hab ein billiges China-Teil...[emoji849]
Gesendet von meinem SM-G955U1 mit Tapatalk
-
Ich habe keinen MMB, ich hab ein billiges China-Teil...[emoji849]Gesendet von meinem SM-G955U1 mit Tapatalk
Hier gehts aber um den MMB Drehzahlmesser.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!