Reimport kaufen und den Rahmen durch einen Rahmen mit 60kmh Erlaubnis ersetzen?

  • Hallo alle zusammen!
    Mir ist gerade was aufgefallen.
    Vielleicht ist das eine dumme Frage oder vielleicht eine gute.
    Unzwar, auf ebay gibt es viele Reimporte die sehr gut erhalten sind und das für nicht viel geld.

    Also Wäre es theoretisch möglich einen sehr guten Reimport zu kaufen (z. B S50 B1) und den Reimport Rahmen durch einen Passenden Rahmen (also für eine S50 B1 inkl Papiere für ca 700€ mit 60kmh zulassung) einzubauen? :rolleyes:

    Wäre das möglich?

  • Ja, ist möglich.

    Die vielen sehr gut erhaltenen Reimporte zeigst du mir aber bitte mal.
    Der Großteil sind komplett runteritten und werden hier als geschminkte Leichen unters Volk gebracht.

  • Da ist nichts gut erhalten.
    Das einzige ist ein schlecht aussehendes neues Nachbau Tankset dran

    Dann zerlegt du alles und dir Word auffallen, dass der Motor durch ist, alle Buchsen neu Müssen, Bremsen, Schläuche, Elektronik usw, Zack sind das 700 Euro oben drauf und dann werden aus 1700 Plötzlich 2500

    Pfoten Weg.

    Meine Mopeds.
    74er Einser Schwalbe, Kilometermaschine
    82er S51b 1 4 Saharabraun, Originalzustand, mein Goldstück
    Irgendwo dann noch ein Duo, was äußerst restaurationsbedürftig ist, aber auch Ori


  • Ja hier eine S50 B1
    Dieser Händler bietet viele in der selben Preisklasse an.
    Sowie das glänzende ausehen.

    Screenshot_20221019_225831.jpg

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sims…511456-305-3990

    Der Vergaser ist der Hit :D
    sieht wie Mofa Vergaser aus.
    Mensch schau dir doch mal die Bilder genau an und lass dich nicht vom neuen Lackset blenden.
    Fürn Blinker vorn Hupe, Tacho hats nicht noch gereicht
    Von gut erhalten kann da keine Rede sein,
    auch steht und der Beschreibung Motor dreht also läuft nicht.
    Und wenn ich diese nFußbremshebel sehe :o

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (20. Oktober 2022 um 18:34)

  • Das is ja mein Problem,
    Bei den Bildern begutachten bin ich kein Profi somit erkenne ich nicht wirklich die Mängel sofort. Weshalb ich ja die bilder rein tuhe damit ihr euch die ansehen könnt auch wenn das meiste für euch offensichtlich ist.

  • Wo kommst du denn her und wie weit bist du bereit zu fahren um ein Moped zu kaufen (Budget wissen wir ja schon). Deine Links kamen ja mittlerweile aus Niedersachen, NRW und Sachsen.

    Ich bin immernoch der Meinung, dass es besser ist ein Moped mit Papieren zu kaufen, welches Optisch und oder Technisch nicht 100% fit ist (dafür aber günstiger) und es dann selber fit zu machen. Dann weiß man wenigstens was dran gemacht wurde und was eventuell durch einen selber gepfuscht wurde. Am Ende hat man das selbe, oder sogar weniger ausgegeben als wenn man ein sofort fahrbereites gekauft hätte, aber definitv Gewissheit, dass alles seine richtigkeit hat. Außerdem weiß man sich dann im Fall der Fälle besser selber zu helfen, wenn man alles selber gemacht hat und ist nicht auf Andere angewiesen.
    Mittlerweile gibt es ja auch sehr hilfreiche Videos auf Youtube zu diversen Themen, das kann häufig anschaulicher sein, als das Simson handbuch, oder 7 Jahre alte Foreneinträge.

    Im Bekanntenkreis hab ich schon viele vermeintlich frisch aufgebaute Mopeds gesehen, bei denen dann während der Ausfahrt der Motor (Nicht der Zylinder) festgegangen ist, oder beim SR50 die Schrauben von der Nabe auf einmal futsch waren usw...

  • Ich bin 16 jahre alt und lebe in Niedersachsen und genauer gesagt in Marienhafe. Das ist ziemlich nah an der Nordsee.
    Hier kommt das erste Problem, ich habe nicht mal einen Führerschein und AM kostet 1000€
    Mein Plan war, zuerst Simme dann Führerschein, weil man spart sich ja Kosten wenn man schon mal gefahren ist oder etc.
    Was ich sogar garnicht erwähnt habe ist, daß nicht nur ich vorhabe eine Simme zu holen,sondern mein Zwillings Bruder hat das gleiche vor und sogar das gleiche Budget.
    Deshalb frage ich oft auch für ihn weil er zu faul ist sich auch ein Acc zu machen.

    Nun ja, keine Ahnung für welche Methode ich mich entscheide, ob eine von 0 komplette Restaurierung oder mir eine komplett Restaurierte simson kaufe.
    Vor kurzen kam ich ja auf die Idee aus einem Reimport, ein moped mit 60kmh zulassung zu machen, Aber die meisten sind für mein momentanes Budget das nicht wert und ja, ich erkenne ob ein moped rost stellen hat usw.. Aber wie z. B der vergaser oder so ausehen soll bin ich nicht direkt sicher.

  • Übrigens "Elektrozwiebel"
    Dein Vorschlag wie Du es vorstellst habe ich eigentlich auch vor nur ein perfektes Angebot zu finden ist ein bißchen schwer, Weil man trifft momentan nur Reimporte.... Ich weiß auch nicht nach was ich genau suchen soll. Wer meine vielen Beiträge mit meinen Fragen gesehen hat, weiß was ich meine.


  • Ich bin 16 jahre alt .......
    Führerschein und AM

    Mit 16 Jahren würde ich gleich den A1 Führerschein machen.
    Dann kannst auch ein Reimport kaufen , technisch als S70 (70ccm, 75km/h) aufbauen und als LKR abnehmen lassen.
    Eine 21er Einzelabnahne als LKR geht in der Regel problemlos.

  • Also da du 16 bist würde ich dir empfehlen, dass du besser gleich den A1 Schein machst und dir dann ne 125er zulegst.
    Ich möchte dir die Idee mit der Simson nicht ausreden, aber wirtschaftlicher ist die A1 plus 125er Nummer definitiv.
    Der Schein kostet das gleiche, später in deinem Leben kannst du dann einfach den Führerschein zu A2 und A aufwerten, wenn du alt genug bist und den Schein lange genug hast. Ne vernünftige 125er bekommst du zu geringeren Preisen als ne Simson.
    Spätestens wenn du 17 bist brauchst du sonst das Geld, was du für den AM Schein ausgegeben hast um deinen Auto Schein zu machen.

    Früher oder später kommst du nämlich eh auf den Trichter, dass die 60kmh oder die Beschleunigung nicht mehr reichen. Für Tuning gibt man dann auch nochmal schnell viel Geld aus und dann fähst du wieder ohne Führerschein...

    Edit: Da war ckich wohl schneller.

  • Ja vielen dank für die tipps, nur so weit war ich auch.
    Mein Bruder wollte A1 machen und was kam raus,
    Ab 1800 kostet der Führerschein.
    Ein ziemliches Uff, weshalb wir dachten für Strecken die z. B 13 km lang sind reicht eine simson mit 60kmh.
    Wir haben zusammen gerechnet und man kommt bei A1 auf jeden fall nicht günstiger. Klar A1 ist ein Großteil besser und ich weiß das AM auch in Klasse B mit enthalten ist. Mein bruder Wollte zuerst sich eine MZ 125 SM holen. Die gibt es ab 1500€ neu aber nach den Preisen für A1 entschied er sich wieder anders.

  • Das vernünftigste wäre momentan auf die Fleppen zu pfeifen, machst nächstes Jahr einfach B17 und hast Auto und Moppi zusammen.

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Fakt ist ja, nichts überstürzen, man ärgert sich nur.

    So oder so, mit Simson ist es unmöglich irgendwie günstig rauszukommen, das muss man einfach wollen

    Und es ist nunmal so, dass es beim Einkaufspreis halt nie Bleibt.
    Beispiel ist meine Schwalbe,
    Für 1.5 mit Kba Papieren gekauft, mittlerweile innerhalb eines Jahres Knapp 1200 Euro versenkt.
    Als letztes 250 Euro für nen 50er Ori Zylinder vom Tommy.
    Es muss permanent Geld rein.
    Oder auch die S51, für 2.9 gekauft, innerhalb von 1000 Kilometern auch schon wieder 400 Euro investiert.
    Ist jetzt Extrembeispiel, aber so kann's halt passieren.

    Es wird einfach nicht bei dem Preis bleiben, der auf dem Kaufvertrag steht.
    Achso und die Übung für den Am kannste dir schenken, Simme und Plastebomber sind 2 Welten, ich nehme nicht an, dass du ohne Fleppen groß am Verkehrsgeschehen teilnimmst, somit lernst du die wichtigsten Dinge, die du beim Lappen lernst eben nicht.
    Schalten ist zum Beispiel Egal.

    Lappen und Moped kann man gut und gerne mit mindestens 3000, eher 3500 Euro Rechnen.

    Meine Mopeds sind übrigens zu 100 Prozent selber verdient, nur Mal so weil ich ja auch erst 17 bin, dann Opfert man halt Mal seine Vollständigen Ferien, das muss es einem dann halt wert sein.

    VG Moritz

    Meine Mopeds.
    74er Einser Schwalbe, Kilometermaschine
    82er S51b 1 4 Saharabraun, Originalzustand, mein Goldstück
    Irgendwo dann noch ein Duo, was äußerst restaurationsbedürftig ist, aber auch Ori

  • Danke Moritz für deine lange Antwort.
    Ja mir ist bewusst das man immer wieder Geld reinsteckt.
    Ich und mein Bruder wollten Ferien Arbeit suchen. Wir haben unser ganzes Dorf/kleine Stadt nachgefragt weil unser Vater meinte "Arbeit gibts immer"
    Aber nach 12 Läden mit verschiedenen Themen und beschäftigungen wurden wir Nicht fündig. Niemand hat was angeboten was voll.... Naja war.
    Obwohl wir dafür hin arbeiten wollen, ist es nicht möglich.
    Und da kommt wieder das weshalb ein Motorrad gerade perfekt wäre um selbständig zu sein, denn die Stellen wo ich arbeiten könnte sind etwas zu weit fürs Fahrrad und es lohnt sich nicht wenn meine Eltern mich hinbringen wenn die schon bei der Hinfahrt zu meinem Praktika genervt sind.
    Übrigens hole ich diese Ferien ein Praktika mit meinen Bruder nach. (Deir eine Lackierer und Mechaniker)

  • Jobs finden als Schüler ist auch nicht leicht, aber da ist viel Eigeninitiative und Geduld erforderlich.
    Geht hier auch nicht um einen Minijob, sondern eher um eine Kurzfristige Beschäftigung.
    Sprich man arbeitet die Ferien Lang Vollzeit zum Mindestlohn oder etwas drüber.
    Das muss dann nicht versteuert werden, so gibt's halt richtig Asche, allerdings halt sehr hart verdiente.


    Einfach Mal in Lagern bei euch in der Umgebung anrufen.

    Traum nicht aufgeben, einfach aufs richtige warten und nicht überstürzen.

    Meine Mopeds.
    74er Einser Schwalbe, Kilometermaschine
    82er S51b 1 4 Saharabraun, Originalzustand, mein Goldstück
    Irgendwo dann noch ein Duo, was äußerst restaurationsbedürftig ist, aber auch Ori

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!