„Scheunenfund“ Simson SR50 1988 - Kolben/Zylinder tauschen?

  • Hallo nochmal,

    ich habe mir eine Simson SR50 gekauft. Sie stand ziemlich lange. Zündfunke ist da, Vergaser ist gut und einem Motorstart steht eigentlich nichtsmehr im Wege. Ich habe nur etwas Sorgen, ob sich nicht Rost im Zylinder gebildet hat, und dieser den Zylinder/Kolben dann beim Start irgendwie dann zerstört. Angenommen der Kolben ist etwas rostig, was soll ich dann tun? Gleich einen neuen Kolben + Zylinder?
    Oder sollte ich nicht vor dem ganzen spekulieren einfach den Motor starten und schauen was passiert?

    LG!

  • Der Kolben und die Ringe können vom Material her nicht rosten. Wenn dann hat die Laufbuchse Rost angesetzt.

    Schraub die Kerze raus und dreh am Polrad oder betätige den Kicker vorsichtig mit der Hand. Wenn das problemlos funktioniert Kerze wieder rein, zerlege und reinige den Vergaser, füll frisches Gemisch in den Tank und starte den Motor...

  • Danke für die schnelle verständliche und Hilfreiche Antwort. Noch eine Frage habe ich. Kann man bei einer eingebauten ELBA immer von einer eingebauten 12V Zündung ausgehen?
    Riesen Dank Voraus!

  • Die ELBA wurde für den SR extra entwickelt, der Grund war das Tagfahrlicht und die damit verbunde schlechte Akkuladung. Später wurde sie auch in den s51 Modellen übernommen. Es gab eine 6V als auch eine 12V Ausführung, in Verbindung mit einer Unterbrecher- oder Elektronikzündung.

  • Deinem Bild im anderem Beitrag nach bist du mit 6V unterwegs, merkwürdig ist dort daß da eine Elba und ein Blinkgeber zu sehen sind.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!