Grüße
Ich bin seit einem Jahr stolzer Besitzer meiner ersten s51 enduro diese wurde natürlich einmal Komplett Neu aufgebaut. Der Motor wurde als ich sie zerlegt habe warm und trocken gelagert vergaser wurde auch getauscht der alte war komplett hinüber. Ich hab den Motor dann so während ich das Fahrgestell aufgebaut habe liegen lassen weil ich wusste das der Motor gut läuft und ich den Motor dann erst machen wollte wenn die Elektronik und alles so funtzt wie ich es wollte. Naja mittlerweile ist knapp ein Jahr vergangen diese Woche habe ich dann mit vape Zündanlage die ersten start versuche gemacht mit Erfolg sie ist ziemlich gut angesprungen. Hab etwas mit dem Gas gespielt hat gut Gas angenommen… nach ca 2 Minuten hat’s geknallt und sie war aus Startversuche danach waren erfolglos ich hab nochmal den Vergaser zerlegt und alles geprüft… war alles okay dann hab ich mal den Kopf runter genommen dann ist mir bräunliches Zeug entgegen gekommen und auch an der Kerze war alles voll damit. Dann hab ich mal noch den Zylinder runter genommen ich hab dann mal ins Kurbelgehäuse reingeschaut mit einem Endoskop.. es ist tatsächlich ein bisschen was drin aber es steht kein „See“ drin. Hab mir dann gedacht ich mache dann einfach Zylinder Kolben usw kurz etwas sauber damit sie nochmal kurz anspringt aber nix.. hab mit einem Akkuschrauber dann noch einen E-Start simuliert nur ein Haufen Fehlzündungen. Dann hab ich es gelassen erstmal ich habe gelesen das es durchaus vorkommt das ÖL über den Simmering in das Kurbelgehäuse kommt aber die meisten sagen das ihre Mopeds wenigstens noch anspringen bei mir geht ja garnix… was denkt ihr eindeutig Simmering oder hab ich irgendwas vergessen ?