Bremspumpe für Brembo P32

  • Was fahrt ihr so für Bremspumpen an einen Brembo p32 Festsattel?

    Ich hab bei mir jetzt eine magura 195 radial Pumpe mir 12er Kolben rangeschraubt (passt am sr50 übrigens ohne anpassungsarbeiten am Cockpit).

    Leider ist der druckpunkt mit viel hebelweg verbunden , und ja sie ist auch richtig entlüftet.

    Hätte jetzt überlegt nochmal auf eine brembo rcs 14 radial umzusteigen. Oder gibt es irgendwelche Verbesserungsvorschläge.

  • Ist mit bewusst.

    Vielleicht kann das wandelnde Lexikon das ganze nochmal bestätigen

    Komme bei dem bisherigen Komponenten auf ein übersetzungsverhätlniss von 7,1111111111.

    Dabei spielt doch aber auch noch das übersetzungsverhältniss am hebel eine große Rolle.

    Dieses beträgt bei der 195er Pumpe 6.81

    Mich würde einfach mal der Vergleich zwischen anderen Pumpen interessieren

  • Hab die 12er magura jetzt gegen eine 17er brembo rcs Pumpe getauscht. Ist zwar ein großer Sprung(Verdoppelung der Kolbenfläche), hat aber sehr gut funktioniert. Hab jetzt einen harten aber dennoch sehr gut kontrollierbaren Druckpunkt. Die Bremsanlage ist jetzt zwar etwas übertrieben für so ein kleines Moped, aber geil ist es trotzdem.

  • So weit ich weiß wird beim 2 kolben festsattel nur mit einem kolben gerechnet. Da sich die Kräfte der gegenüberliegenden kolben aufheben.

    Das ist auch so. Die gegenüberliegende Kolbenseite stützt beim Festsattel im Prinzip nur ab. Sitzen die Kolben auf einer Seite wirkt die doppelte Kraft, die Gegenkraft stützt das Gehäuse ab.

  • In diesem Zusammenhang nichts, bis auf das Gutachten der ZT Telegabel mit Vermerk der Gültigkeit für 260mm Bremsscheiben (eigentlich ja nur für genau das Set von ZT in Kombination mit Bremsscheibe, Sattel und Pumpe).

    Die Brembokomponenten, Stahlflexleitung und Ronge Bremsscheibe hat er mir mit gutem Gewissen ohne extra Gutachten eingetragen, sagte er. Auch wenn das manch anderer natürlich anders sehen wird.

  • Hast du Teilegutachten oder ähnliches vorweisen können. Ich bekomme die Kombination ohne Gutachten nicht eingetragen.

    Ich stehe grad vorm selben Problem... Bremssattel und Pumpe bzw. Stahlflexleitung (mit Gutachten) wären kein Problem, es hapert jetzt am Satteladapter :confused:

    Gibt es zu den Ronge Adaptern wenigstens ein Materialgutachten irgendwo?

  • Einen Adapter bei einschlägigen Unternehmen zumindest werkstoffmäßig prüfen zu lassen wird den finanziellen Rahmen wohl "leicht" sprengen schätze ich.

    Hast du ein Vergleichsgutachten geliefert oder wie lief das am Ende bei dir ab?

    Dankeschön schonmal!

  • Ich stehe grad vorm selben Problem... Bremssattel und Pumpe bzw. Stahlflexleitung (mit Gutachten) wären kein Problem, es hapert jetzt am Satteladapter :confused:

    Gibt es zu den Ronge Adaptern wenigstens ein Materialgutachten irgendwo?

    Ich habe jetzt die MZA Anlage mit Ronge Bremsscheibe eingetragen. Warum das ging, verstehe ich auch nicht. Unterm Strich bin ich froh das ich das Blech jetzt habe. Es liegt aber auch meistens am Prüfer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!