Hallo,
Ich habe mir in letzter Zeit mal einen 85er mit 4 Überströmern und einem 3 geteilten Auslass gefräst. Angelehnt war das ganze ursprünglich mal an eine Schablone von lasernst, wobei doch einiges verändert wurde. Ich wollte den Zylinder mit ein paar Bildern einfach mal vorstellen und mir ein paar Expertenmeinungen einholen. Ich weiß, dass er nicht perfekt ist, aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir zum Schluss (wie man es auch bei den Strömern sieht ), leider die Lust etwas gefehlt hat. Dennoch sieht er auf den Bildern teilweise ruppiger bearbeitet aus, als er eigentlich ist. Eventuell sollte ich den Zylinder wohl noch etwas aufhübschen.
Angestrebt waren folgende Steuerzeiten: A 188° Na 185° ; E 160° ; Ü a 129° ܰ b 128 , wobei ich die Einlasssteuerzeit ggf. noch mit dem Kolben etwas höher fräse. Die horizontalen Winkel in den Strömern sind per Augenmaß (so wie ich sie mir teilweise abgeschaut habe) und die vertikalen so gestaltet, dass die B Strömer etwas steiler nach OT spülen (in der Theorie). Die Varianten mit Papier oder Lötzinn, die Winkel zu messen, hat sich für mich in der Praxis noch nicht erwiesen.
So wie der Zylinder jetzt ist, kann er wie man sieht noch nicht verbaut werden, es müssen noch 2 Durchbrüche an Strömer und Nebenauslass als auch die Messing Hülsen (ein-)geklebt werden. Abgedreht werden soll er auch noch um 0,1mm. Und und und...
Zum Setup:
Vape, Mikuni Vm 20, Factory 1/ St Auspuff von Jw/ Reso So
Genug geschrieben, gebt gerne mal eure Meinung dazu ab; was kann ich verbessern? was sollte ich verbessern? Und was denkt ihr wie der so performen wird?