Krümmer undicht

  • Mein Krümmer ÖLt oben wie unten ohne ende und ist laut habe oben wie angegeben Kupferdichtungen verwendet oder alu alles probiert… unten gehts so halbwegs! Aber dann zieh ich fest erst bricht mir die Krümmermutter dann nehm ich eine andere wieder frische dichtungen undicht und siehe krümmer bricht oben der Ring weiß nicht mehr was ich tuen soll das ich das endlich mal hin bekomme…

    Ist ein AOA1/2 D28 und krümmer keine Ahnung ist mittlerweile auch schon der 10te MZA oder Replika irgend ein Standard teil… Lief auch eig immer und ruhig aber ist ärgerlich das der so das ÖL durch die ganze Welt schmeißt und wie gesagt laut ist!

    Sry für Rechtschreibfehler schreib das auf die schnelle und bin leicht genervt davon …

  • Die runden Dichtungen gehören zwischen Krümmermutter und Krümmer, die Massivdichtungen zwischen Krümmer und Dichtfläche am Zylinder.

    Dass die Krümmermutter bricht musst du da ja schon echt viel Kraft drauf gehabt haben müssen, ist das Krümmergewinde noch in Ordnung?

    Bei Ostoase gibt es Viton-O-Ringe in der Größe der Krümmerdichtungen, die kannst du mal ausprobieren.

    Wenn die MZA/FEZ etc. Krümmer bei dir Probleme machen, kannst du mal einen von Sachsenmoped ausprobieren, die haben bei mir mit der Dichtigkeit noch keine Probleme gemacht.

    Ansonsten könnte da auch Auspuffdichtmasse abhelfen.

  • Die runden Dichtungen gehören zwischen Krümmermutter und Krümmer, die Massivdichtungen zwischen Krümmer und Dichtfläche am Zylinder.

    Dass die Krümmermutter bricht musst du da ja schon echt viel Kraft drauf gehabt haben müssen, ist das Krümmergewinde noch in Ordnung?

    Bei Ostoase gibt es Viton-O-Ringe in der Größe der Krümmerdichtungen, die kannst du mal ausprobieren.

    Wenn die MZA/FEZ etc. Krümmer bei dir Probleme machen, kannst du mal einen von Sachsenmoped ausprobieren, die haben bei mir mit der Dichtigkeit noch keine Probleme gemacht.

    Ansonsten könnte da auch Auspuffdichtmasse abhelfe

    Habe jetzt alles Bestellt krümmer & krümmermutter & halt die Dichtung die du mich auch empfohlen hast… Ich hoffe es klappt dann habe auf jeden fall bisschen Geld gespart danke!

  • Schilder mal bitte genau in welcher Reihenfolge du die Auspuffteile montierst und anziehst.

    Also die fühlring dichtung auf den krümmer dann krümmermutter dann massiv dichtung zwischen krümmer und zylinder fest schrauben und dann auspuff dran erst hinten leicht einhängen und dann vor auf den krümmer dort festziehen und dann hinten halt also so wie man es laut 2radgeber macht

  • Die runden Dichtungen gehören zwischen Krümmermutter und Krümmer, die Massivdichtungen zwischen Krümmer und Dichtfläche am Zylinder.

    Dass die Krümmermutter bricht musst du da ja schon echt viel Kraft drauf gehabt haben müssen, ist das Krümmergewinde noch in Ordnung?

    Bei Ostoase gibt es Viton-O-Ringe in der Größe der Krümmerdichtungen, die kannst du mal ausprobieren.

    Wenn die MZA/FEZ etc. Krümmer bei dir Probleme machen, kannst du mal einen von Sachsenmoped ausprobieren, die haben bei mir mit der Dichtigkeit noch keine Probleme gemacht.

    Ansonsten könnte da auch Auspuffdichtmasse abhelfen.

    Also funktioniert gut der krümmer! Bloß jetzt ist nur noch das Problem das zwischen auspuff und krümmer Abgase endweichen und es ziemlich laut ist :(

  • Also funktioniert gut der krümmer! Bloß jetzt ist nur noch das Problem das zwischen auspuff und krümmer Abgase endweichen und es ziemlich laut ist :(

    Das Problem hatte ich mit meinem RZT Vario leider auch, das ist wahrscheinlich an den Schlitzen im Auspufftopf undicht.

    Ich habe bei mir Epoxidkitt reingestopft, Krümmerschelle festgezogen und einen Tag trocknen lassen, Knete könnte da auch funktionieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!