Kettenspanner an schwinge kaputt

  • Hallo,

    Mir ist die Führung für den Kerzenständer an der Schwinge komplett schief und reißt bald ab.

    Was würde ihr da machen ? Will ungern eine neue Schwinge kaufen.

    Kennt ihr noch andere Wege als sich ein neues zu machen und das Ding daran zu schweißen ?

    Anbei noch ein Bild, damit ihr wisst was ich meine…

  • Bei mir war die Stelle schon beim Kauf recht krum und dünn, es lief aber. Nachdem ich einen anderen Zylinder verbaut hatte, musste ich meine Kette recht oft spannen. Aus Dummheit habe ich es dann etwas stark angezogen und zack war er ab. Ich habe das Teil dann angeschweißt und direkt auch den Kettensatz gewechselt, der sowie schon bestellt war. Ein Bild vom angeschweißten kann ich nachher mal machen, so sah das bei mir nach dem spannen aus

  • Ich hatte das gleiche Problem als ich mal zu nem Wheeli angesetzt habe, rumms, plautz weggerissen. Hab es dann dank Schweißgerät schnell wieder angebrutzelt. Es gibt dort zur Abhilfe beim MOPED KLAUS eine wunderbare Verstärkung. Hab mir das bestellt. Seitdem unkaputtbar.

    Schwingenverstärker
    Anbieter und Hersteller für Kautasit - Dichtungen und Ersatzteile für Simson und MZ Zweiräder.
    www.moped-klaus.de
  • Dafür gibt es dann einen kaputten Kettenkasten, wie schon auf dem Bild zu erkennen. Der Kettenspanner dient nur zur Spureinstellung, wenn die Achse angezogen wurde kann man die Einstellmutter auch entfernen. Einfach mal die Achse normgerecht anziehen, dann bedarf es auch nicht solchen Schnulli.

  • Wenn die Schwinge aber nunmal über die Jahre innen ausgenuddelt ist und durch anständiges anziehen trotzdem rutscht dann muss ne Abhilfe her. Außerdem ging es nie um gerissene Kettenkästen. Der is schon lange gerissen aber solange er funktioniert bleibt der dran. Es soll Leute geben die in der heutigen Zeit noch denken und gute Sachen entwickeln. Warum man sowas als Schnulli bezeichnen muss ist mir etwas schleierhaft.

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Was ist daran Schleierhaft? Das Element ist eine Justiereinrichtung, nicht mehr und nicht weniger und nicht zur Antriebskraftübertragung konzipiert. Wenn selbst die Öse an der Schwinge abreist, sollte auch dem Letzen langsam ein Licht aufgehen.

    Das Anzugsmoment, welches mit dem Bordwerkzeug aufgebracht werden kann, reicht vollkommen aus um die Kettenzugkräfte von ca. 10kN auf die Schwinge zu übertragen. Die M6 Justiereinrichtung kann keine 400N übertragen, dann reist die Lasche ab, wo liegt da der Sinn hier eine Verstärkung zu montieren.

    Man ist immer gut beraten die Ursache zu finden als die Wirkung zu bekämpfen.

    Was ist denn mit den Bremskräften? Diese sind weitaus höher und wirken in die entgegengesetzte Richtung. Warum schiebt es jetzt jedoch das Rad nicht nach hinten und die Justiereinrichtung wird auch nicht locker?

    Weil das Problem nicht an den Antriebskräften liegt, sondern meist durch eine unzulässige Kettenspannung verursacht wird. Das kann durch eine ungleichmäßige Kettenlängung, Höhenschläge in den Kettenrädern oder durch eine Einstellung der Kettenspannung bei nicht gestrecktem Kettentrieb verursacht werden. Ist dann der Kettendurchhang im Betrieb kleiner Null, können die Kräfte die Bruchlast der Kette erreichen, in den meisten Fällen wird jedoch nur die Justiereinrichtung beschädigt. Ursache / Wirkung.

    Wenn die Schwinge in der Achsaufnahme deformiert ist, wurde in der Vergangenheit mit zu hohen Anzugsmomenten gearbeitet und das meist als Folge der o.g. falschen Kettenspannung. Hier ist man besser beraten dann in eine neue Schwinge zu invertieren, weil die Bremskräfte wie o.g. auch übertragen werden müssen.

    Das Teil als solches, birgt auf Grund seiner Scharfkantigkeit eine zusätzliche Verletzungsgefahr, hier hat man zwar mit dem CNC-Teil bereits reagiert, jedoch behindert es weiterhin die Zugänglichkeit mit dem Bordwerkzeug und ist dennoch vollkommen funktionslos, weil bei der Justage nur minimalste Drehmomente aufgebracht werden müssen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!