ZT60n Stage 3 Auspuff

  • Moin erstmal,

    ich habe mir den zt60n stage 3 zugelegt mit Vape und 21er Bvf...

    Nun überlege ich bezüglich Auspuff, der Rzt Daily Street R erschien mir vom Lesen her am besten. Ich möchte eben einen Auspuf in halbwegs Originaler Optik..

    Hat da jemand Erfahrungen oder Auspuff vorschläge?

    Einmal editiert, zuletzt von Jarno M (9. September 2023 um 17:31)

  • Und was ist jetzt deine Frage? Nehm den Daily Race doch, der dreht weit, nur ist das nicht so angenehm im Alltag. Oder du nimmst einen von Zt empfohlen Auspuff. So oder so, ohne 5 Gang wird das lästig. Wobei auch das 5 Gang nicht alle Probleme beseitigt.

  • Rzt Vario hatte verschiebbare Kegelvarianten. Einfach den Sp-Kegel mit der Stahlumrundung 1,5cm hinter dem Serientopf/Vorderteil enden lassen. Um so weiter du den Kegel in Richtung Dämpfer schiebst, um so mehr änderst du das Volumen und den Nutzen des Resoauspuffs..

  • Rzt Vario SP, 1,5 cm hinten rausstehend geht's 1a am Stage 3. Am nehme die 28mm Variante. 32mm geht am 60er net pralle, da massiv Drehmoment dann fehlt.

    Okay, das hört sich ja gut an.. aber angegeben/ empfohlen ist der Zylinder ja von Zt mit 32er Krümmer

  • Hallo,

    mein Kumpel fährt auch den 60N Stage 3,

    Allerdings verwendet er nen Mikuni VM20 und den von ZT empfohlenen ZT Hybrid Auspuff.

    Er und ich, und auch andere Freunde finden es geht damit wirklich sehr gut!

    Dreht zwar erst richtig ab 6000 oder so, aber sobald der Reso da ist, kann man immer schneller fahren, und die Gänge sauber durchschalten, wobei man immer direkt in den nächsten Resonanzbereich kommt.

    Allerdings muss ich anmerken er fährt das Ding mit nem kurzen ZT 5 Gang Getriebe und 13er Ritzel...

    Sonst geht das Teil echt wie Hanne!

    Grüße

    Antonio

  • Moin erstmal,

    ich habe mir den zt60n stage 3 zugelegt mit Vape und 21er Bvf...

    Nun überlege ich bezüglich Auspuff, der Rzt Daily Street R erschien mir vom Lesen her am besten. Ich möchte eben einen Auspuf in halbwegs Originaler Optik..

    Hat da jemand Erfahrungen oder Auspuff vorschläge?

    Ich kann dir nur einen wertvollen Rat geben - nimm einen von ZT empfohlen Auspuff, da gibt's genug welche ebenfalls Serienoptik haben uns sogar näher an OEM sind als der Dailyrace ( welcher ein wirklich guter Auspuff ist)...

    ZT Reso 2019D oder ZT Reso Hybrid mit EM180 - Diagramme sind sogar beim Zylinder dabei..!

    Sonst steht im nächsten Beitrag wieder , warum hat mein ZT60N Stage 3 nicht versprochen Leistung oder lässt sich nicht abstimmen.

    Wenn unbedingt Dailyrace dann SP für Alltag - R für Wochenende sportlich. Ob er besser am Zylinder funktioniert als die ZT Anlagen, wird dir keiner mit einem Diagramm belegen können - Popometer ist Schrott. Habe den selben Fehler schon mehrmals an verschiedenen Zylindern gemacht und Lehrgeld bezahlt 🤣

    2 Mal editiert, zuletzt von Hsteve99 (10. September 2023 um 18:58)

  • Hallo

    Ich habe mal eine Frage ich würde gern beim meinem Zt60n stage1 mal einen anderen auspuff testen,fahre gerade ein aoa2 und würde mal auf ein aoa3 umsteigen würde das sinn machen oder könnte ihr mir noch ein anderen empfehlen mein jetziges setup 21er rzt vergaser aoa2 zt Luftfilter matte

  • Der Lt Resonanzauspuff ist sehr beliebt. Ich teste bald den von Easttuning, da dort sehr schöne Werte angegeben sind. Ein Aoa3 hat an dem Zylinder weniger Spitzenleistung als ein Reso. Die Frage ist, ob du lieber Aoa3 Charakteristik oder Reso Leistung haben willst.

  • ok aber was ist wenn ich mit jetzt so ein aoa2,5 Krümmer hole kommt da dann mehr Leistung oder bleibt sie gleich hatte den Zt reso 2019d mal drane hatte fast 100kmh geschafft aber der war dann nicht so gleich zu fahren aus den unteren Drehzahlen raus kamm er Garnicht lt reso hatte ich auch schon drane war auf jeden fall besser also der von zt aber war mir zu auffällig wegen der Schweiß Naht viele sagen ein aoa2,5 lohnt sich mehr

  • Achso ich hab es so verstanden, als wenn du wirklich auf Aoa3 umsteigen willst. Ein Aoa2.5 geht auch. An einem Standard DDR Umbau merkt man den Unterschied zwischen Aoa2 und Aoa2.5 nicht so stark. Am besten ist einer mit geschlossenen Gegenkonus. Ich meine der Jw soll gut sein. Gibt es aber auch schon genug im Forum zu lesen

  • Achso ich hab es so verstanden, als wenn du wirklich auf Aoa3 umsteigen willst. Ein Aoa2.5 geht auch. An einem Standard DDR Umbau merkt man den Unterschied zwischen Aoa2 und Aoa2.5 nicht so stark. Am besten ist einer mit geschlossenen Gegenkonus. Ich meine der Jw soll gut sein. Gibt es aber auch schon genug im Forum zu lesen

    Was meinst du mit am besten ist ein geschlossener GK? Und welchen von JW meinst du? Die sind alle gelocht?

  • Jeffreys Auspuff 28
    NEU! "Jeffreys Auspuff  28 " *    Für S50/51,KR51/1,KR51/2,SR4/2 usw.  Eine JW Entwicklung um deinem…
    jwsport.de


    Der wurde mir mehrfach empfohlen, als ich nach einen Auspuff gesucht habe. Auch hier im Forum sind die Leute überzeugt. Ist ordentlich teuer, aber soll was können. Mir wurde gesagt, das der einen geschlossenen Gk hat, habe mich mit dem Auspuff aber nie befasst, da ich auf einen Auspuff mit 32 Krümmer wechseln wollte. Die Angaben die ich genannt habe wurden mir hier so gesagt, wenn ich mich recht entsinne✌️

  • Wie gesagt, es wurde mir empfohlen, da der einen Geschlossenen haben soll. Kanns sein, das ich mich da irre, oder sich jemand anders geirrt hat, wenn tuts mir Leid. Gut laufen soll er trotzdem, sonst gibt es ja auch noch den von Aoa2.5 von Samo. Ich teste ja jetzt bald den Et 32 Reso und könnte dazu auch etwas schreiben. Vielleicht hat die 28 Version von Et ja Potenzial in solchen Fällen. Die Werte sehen auf jedenfall gut aus und verstellen kann man ihn auch noch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!