S51 Gepäckträger Abmachen

  • Ich kenne die Rechtslage nicht, aber damit wird es keine Probleme geben. Ohne Gepäckträger darf man auf jedenfall fahren, da der auch abgebaut wird, wenn die seitlichen Gepäckträger dran müssen. Die Rolle sollte also auch keine Probleme machen, da sie das Fahrwerk nicht verändert

  • Zwei Leute in meiner Gegend fahren die Gepäckträger an der Seite und beide haben den normalen abgebaut. Ich dachte das müsste so. Da bei Fp aber nicht besteht, das es nicht erlaubt ist, denke ich mal das man er fahren kann. Am besten einfach mal nachfragen

  • Ich meine gelesen zu haben, dass der Gepäckträger nicht sein muss WENN der Sozios im Gegenzug eine andere Haltemöglichkeit bekommt, z.B. Zugband mitten auf der Sitzbank wie bei der Schwalbe.

    Vielleicht kann ein "Rechtsprofi" diese Geschichte bestätigten oder ins Reich der Märchen verweisen ;)

    hier steht die Signatur 8-)

  • Bin zwar kein Rechtsprofi, aber melde mich dennoch zu Wort.

    Bei den zweisitzigen DDR Simsonmodellen war der Gepäckträger - im Gegensatz zu vielen westlichen Moppeds - nie als Soziusgriff ausgelegt, sondern stets der Riemen auf der Sitzbank. Mit allen Konsequenzen beim weglassen selbigen.

    Auch bei MZ war das der Fall bis zur ETZ Modellreihe. Diese bekam dann den gesonderten Haltegriff.

  • Die Haltemöglichkeiten für den Sozius ist der Riemen über der Sitzbank. (Den hat die S51 auch)

    An den TE, es gibt sogar Schutzblechhalter, die keine Gepäckträgeraufnahme haben.

    Kostet sogar weniger als das Ding von FP Tuning. Sorry aber für sowas gehe ich in den Baumarkt und hol mir ein Stück Gewindestange und mach nen schrumpfschlauch drum. Sieht genau so bescheuert aus.

  • Ja dann habe ich das mit dem Halteriemen sicher im Zusammenhang mit der XT gelesen, da ist serienmäßig hinten ein Griff und kein Halteriemen über der Sitzbank.


    Na dann spricht ja im Grunde nichts dagegen den Gepäckträger zu entfernen.

    Ob nun eine Stange wie diese hier zwingend eine ABE 'braucht'? ;)

    n

    Ich finds zuweilen amüsant was die Öffentlichkeit so alles vorschreibt und regelt - natürlich immer zum Wohle der Menschen, ähm Personen :S

    PS:

    In jungen Jahren hatte ich mal einen unschönen Abgang weil der Haltriemen beim Kumpel gerissen ist und ich dann zwei verstauchte Handgelenke und Schürfwunden :motz:

    hier steht die Signatur 8-)

  • Das sieht doch einfach nur bescheuert aus . Aber jedem das seine . Wenn man da noch eine Rolle Sche...spapier draufmacht , hat es wenigstens eine Funktion und das hat definitiv nicht jeder . Kommt bestimmt gut bei jeden Treffen .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!