Simson s50 B1 CM50 Kennung auf Typenschild

  • Es gab mehrere Gütezeichen und ich glaube die waren auch nicht immer drauf.

    Die Zulassungsstellen stempeln seit ca. letztem Jahr nicht mehr wenn du nicht nachweisen kannst, das das Moped mal eine ABE aus der DDR hatte. Und die ohne KBA Papiere zu erbringen ist gelinde gesagt schwierig. Es gibt nur noch vereinzelt Behörden die das tun da mal wieder zu viele Reimporte da durchgewunken wurden. Mir wurde das letztes Jahr schon gesagt das ich eigentlich keinen Stempel mehr bekommen hätte aber da ich den Antrag und die Umstempelung des Rahmens gerade noch im Dezember 2022 durchgeführt habe und ich mich an die Fristen gehalten habe war man gnädig.

    Wichtig: Das Gutachten stellt dir die Dekra auch auf 60 km/h aus, aber ohne anschließenden Stempel der Zulassungsstelle ist das keine Betriebserlaubnis.

    Bei dir ist das halt wieder ein Sonderfall da du ja eine Zweitschrift hast, die du aber eigentlich nicht hättest bekommen dürfen. Schwierig

  • Es gab mehrere Gütezeichen und ich glaube die waren auch nicht immer drauf.

    Die Zulassungsstellen stempeln seit ca. letztem Jahr nicht mehr wenn du nicht nachweisen kannst, das das Moped mal eine ABE aus der DDR hatte. Und die ohne KBA Papiere zu erbringen ist gelinde gesagt schwierig. Es gibt nur noch vereinzelt Behörden die das tun da mal wieder zu viele Reimporte da durchgewunken wurden. Mir wurde das letztes Jahr schon gesagt das ich eigentlich keinen Stempel mehr bekommen hätte aber da ich den Antrag und die Umstempelung des Rahmens gerade noch im Dezember 2022 durchgeführt habe und ich mich an die Fristen gehalten habe war man gnädig.

    Wichtig: Das Gutachten stellt dir die Dekra auch auf 60 km/h aus, aber ohne anschließenden Stempel der Zulassungsstelle ist das keine Betriebserlaubnis.

    Bei dir ist das halt wieder ein Sonderfall da du ja eine Zweitschrift hast, die du aber eigentlich nicht hättest bekommen dürfen. Schwierig

    Du meine Güte ist das alles schwierig :wallknocking:

  • Ich hab auch ein graviertes Schild mit Gütezeichen und "S51 C" Beschriftung, welches ich auch noch falsch herum verbaut habe an meiner dran. Das ist vorne und hinten falsch aber ich hätte ja sowieso nie wieder KBA Papiere bekommen daher war das in dem Fall auch egal.

    Such dir ein hübsches geätztes oder ein originalgetreu gestempeltes heraus und bau es an wenn du magst.

  • Was machst du denn wenn das Typenschild verlorn gegangen ist? Dann kannst du die ach ein neues dran machen.

    Das ist doch nicht verboten.

    Ist mir auch schon passiert. Selbst der Tüv Beamte sagte das ich mir ein neues "stempeln" und dran machen soll.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!