Probleme am Tuning-Star im Teillastbereich

  • Moin,

    Habe seit einigen Tagen mal wieder nh frischen Star aufgebaut, die ersten paar Fahrten lief er super, bis sich wie ausm nichts im Teillastbereich nh ziemlich starkes ruckeln bemerkbar machte. (nimmt extrem schlecht Gas an, erst ab ner gewissen Drehzahl dreht er wieder sauber aus) unten- sowie obenrum läuft er sauber und dreht frei aus, verbaut ist ein 63/2 von Pz mit 16n1-11er vergaser mit 78er HD, Luftfilterpilz von Zt und AOA2,5 von Jw. Habe mittlerweile so ziemlich alles am vergaser einmal durchprobiert, unter anderem Nadel höher gehangen, seitdem isses besser, aber nicht perfekt. Weiß einfach nicht mehr weiter. Vielleicht wisst ihr ja woran es liegen könnte.

    Mfg:rockz:

  • Weiß nicht wie lange du schon in diesem Forum bist aber die Beiträge von Flymo kannst du zu 99% in die Tonne klopfen.

    Ich würde an deiner Stelle pauschal, falls machbar, den Vergaser einmal tauschen. Ich hatte es so oft das , egal was ich gemacht habe, dass Teil einfach nicht abzustimmen war. Da hat es häufig geholfen mal auf ein anderes Produkt zu wechseln und zu testen.

  • Flymo seine beiträge sind nicht für die tonne. Es sind immer sehr theoretische aussagen aber theoretisch hat er recht.

    In dem fall ist es aber der scheiß pilz, der taugt nur am membraner oder drehschieber aber nicht direkt am gaser, beim schlitzer.

  • Also erstmal danke für eure Hilfe, vorher habe ich einen 16n1-1 gefahren, der hat sich aber an dem Zylinder absolut nicht abstimmen lassen, hat aber trotzdem relativ gut funktioniert. Deshalb vor kurzem der Wechsel auf den n1-11, jedoch muss ich trotzdem sagen das der mit dem Pilz extrem gut gezogen hat und das ganze mit dem Pilz am anfang ja auch mit dem neuen vergaser funktioniert hat.

    Achso, vergaser is von nem Kumpel geliehen, ist aber denke von Mza, Kerze hab ich seit dem Umbau nur am Anfang einmal angeschaut, wo es ja auch noch gut funktioniert hatte, da war sie aber "rehbraun", also in Ordnung.

  • Also erstmal danke für eure Hilfe, vorher habe ich einen 16n1-1 gefahren, der hat sich aber an dem Zylinder absolut nicht abstimmen lassen, hat aber trotzdem relativ gut funktioniert. Deshalb vor kurzem der Wechsel auf den n1-11, jedoch muss ich trotzdem sagen das der mit dem Pilz extrem gut gezogen hat und das ganze mit dem Pilz am anfang ja auch mit dem neuen vergaser funktioniert hat.

    Achso, vergaser is von nem Kumpel geliehen, ist aber denke von Mza, Kerze hab ich seit dem Umbau nur am Anfang einmal angeschaut, wo es ja auch noch gut funktioniert hatte, da war sie aber "rehbraun", also in Ordnung.

    Wenn er mit dem Pilz gut gezogen hat, dann lief das System wahrscheinlich über alle Bereiche vorher zu fett. Naheliegend liegt der Fehler woanders, oder die Temperaturen schwanken enorm zur "Ausgangstestfahrt".

    Wärmer=magerer abstimmen. Vieleicht hilfts ja...

    RMBOrcng

  • Achso, vergaser is von nem Kumpel geliehen, ist aber denke von Mza, Kerze hab ich seit dem Umbau nur am Anfang einmal angeschaut, wo es ja auch noch gut funktioniert hatte, da war sie aber "rehbraun", also in Ordnung.

    Ich hatte gefragt weil die MZA 16N1-11 die man zu kaufen bekommt, Ausschuss ab Werk sind. Da ist die Öffnung für den Luftausgleichskanal falsch eingebracht und der wird mit Luftfiltergummi unbeabsichtigt verschlossen. Das ist nur ein Problem mit den Dingern.

  • Sind immernoch welche aus dieser Charge im Umlauf? Ich habe so einige MZA BVF hier, keiner hat dieses Problem.

    Ja die die sind immer noch zu haben ;)

    Hier bei JW ist der Murks schön zu sehen und das ist ja nicht das einzige Problem was diese Ausschussdinger haben

    BVF Vergaser 2022 16N1-11/12
    voreingestellte und somit einbaufertige Bvf Vergaser Vergaser ist innen gereinigt und entgratet Schwimmerstand ist fertig eingestellt Leerlaufgemischschraube…
    jwsport.de
  • Polle Ja, lief vorher ziemlich fett, die Testfahrt war ja paar Tage vorher schon, der Star lief ca. 80-100 km super, das Problem ist ja erst später gekommen.

    Denke aber das er eher zu mager inner Teillast läuft, hatte die Nadel ja nochmal getauscht und höher gehangen,also fetter, dann hattes besser funktioniert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!