Simson dreht nicht aus (gefühlt wie Begrenzer)

  • Moin das ist mein erster Beitrag in diesem Forum also vorweg erstmal ein paar Infos zu meiner Simmse

    Ich fahre eine s51 umgebaut auf 70ccm

    Luftzufuhren:

    Airbox mit ZT Luftfiltereinsatz der ansaugstutzen ist ein Luftoptimierter aus einem 3D Drucker


    Vergasser:

    ZT 19n1-1 mit einer 88 HD sonst alles wie vom Hersteller geliefert


    Zylinder:

    Ist ein namensloser 70/4 mit passendem Deckel , 19mm Einlass und 32mm Auslass Kompression ist gut er hat keine Kratzer Schleifer oder andere bedenkliche Spuren


    Motor:

    Wurde vor 8000 Km Regeniert (vor ca 800km letzter Ölwechsel) und auf 70ccm umgebaut mit verstärktem 2 Gang, lagersatz, Bigbore Kurbelwelle und dem anderen teilen der 70er Kamm erst vor ca 400 km drauf vorher hatte er den 50ccm TGL von ZT drauf (an der Stelle mega geiler Zylinder kann ich nur empfehlen)


    Auspuff

    Selbstgebauter Aoa2 (erst vor kurzen ausgebrannt)

    Zündung :

    12V Vape aber welche genau weiß ich nicht da sie schon drinne war bevor ich meine Hände dran hatte


    nun zu meinem Problem leider läuft mein 70er nur 78 km/h und im 4 Gang fühlt es sich so an als würde er mit einem Begrenzer laufen und als ob mehr gehen könnte was auch eigentlich müsste

    Ich habe mir versucht selber zu helfen in dem ich meine Zündung kontrolliert habe (1,4v.Ot)meinen Auspuff ausgebrannt habe die Übersetzung kontrolliert habe (gleich wie s70) überprüft habe ob bremsen oder sonstiges schleifen ob der Vergasser stimmt verschiedene Zündkerzen versucht quetschmaß gemessen und etc


    Mittlerweile bin ich echt hilflos ich habe auch schon in vielen Foren mich belesen wo andere ähnliche Probleme hatten wie ich natürlich habe ich das was bei den jenigen zur Lösung geführt hat überprüft aber bei mir hat das nichts geholfen


    Ich vermute das es möglicherweise auch einfach am Zylinder liegen kann denn habe ich geschenkt bekommen und damals hieß es das er einwandfrei läuft und das konnte ich auch mit eigenen Augen bezeugen aber andere Möglichkeiten fallen mir nicht mehr ein


    Ich hoffe ihr habt noch den ein oder anderen Trick der mir doch noch nützlich sein könnte

  • Bist du denn sicher, daß der Zylinder ausreichend über die Hauptdüse mit Mische versorgt wird? Denn die Hauptdüsen-Faustformel lautet ja in deinem Fall : 19x5= 95 er HD!

    Oder ist der Luftweg nicht ausreichend umgebaut? Du kannst ja einen Durchbruch zur Batterieseite machen, dieser sollte dann ca. 40cm2 betragen....oder du kaufst dir die Winkelmuffe von LT und bringst ein Loch oben in den Herzkasten ein. Das sollte genug Luft bringen. Du MUSST dann aber auch den Vergaser neu ABSTIMMEN!! Mit der 95er oder 100er HD beginnen und dann vorsichtig runter Düsen. Das sollte in 4 bis 5 Stunden zu machen sein und immer wieder Fahren, Testen und einstellen. Nimm dir Zeit und bisschen Werkzeug mit, du schaffst das schon!

  • ich möchte nicht größenwahnsinnig klingen aber im Bereich des möglichen und des gewünschten halte ich 85 km/h für ein Realistisches Ziel was ich auch mit viel Mühe und den richtigen Handgriffen bzw. richtigen Entscheidungen erreichen kann

  • Das so ein 70/4 von Mza genau läuft wie ein DDR-70er ist dir schon klar?

    Na ja wenn man das hier glaubt, soll er 9PS haben.

    4-Kanal Tuningzylinder + Kolben Simson 70ccm Almot (MZA) **, 92,60 €
    - Zylinder in TOP QUALITÄT - inkl Kolbenringen, Kolbenbolzen und Sprengringen (Clips) - Zylinderfußdichtung - 4x Dämpfungsgummi für Zylinder - Ein-/Auslass
    www.ostoase.de

    Ich hatte nach der Übersetzung gefragt und wenn ich mal davon ausgehe, das dem 70/4 nach erreichen der Maximalen Leistung die puste ausgeht, wie dem MZA 60/4 und das TE den falschen Auspuff daran hat "Selbstgebauter Aoa2"

    Daher schmeiße ich mal ich das nachfolgende mal so in den Raum..........

    Laut dem Diagramm soll der MZA 70/4 bei 8300U/ min die 9PS haben und wären 92km/h laut Getrieberechner, nimmt man die S51 Übersetzung läuft der bei 8300U/min 78km/h............

  • Meine Übersetzung ist Primär wie sekundär gleich mit der Übersetzung von der s70

    Auspuff hatte ich auch verschiedene dran getestet habe ich: Aoa3 (LT), ZT Reso Spezial und mal einen AT85C mein Aoa2 war von den allen den besten das einzigsten was sich zwischen meinem selbstbau aoa2 und den aoa3 nimmt ist der Krümmer da ich meinen nur an beiden Enden bis zur krümmung gekürzt habe der von LT hat einen 32mm Krümmer

  • wie gesagt ich kann nichts über die historie des Zylinders sagen was ich sagen kann ist das er offensichtlich vor einer Weile neu gehont wurde anschließend einen kreuz Schliff bekommen hat die Kanäle habe ich auch bearbeiten lassen

    Ich gehe nicht davon aus das er das selbe Bild wie ein neuer mza Zylinder wirft

  • Na ja es gab auch mal 70/4 die hatten im Grunde fast S70 Serien SZ, von daher müsstest du erst mal die Steuerzeiten ermitteln, ob der überhaupt schneller kann.

  • Die Steuerzeiten von diesem Zylinder sind mir unbekannt ich werde sie mir ansehen aber was wäre überhaupt eine ideale St und in welchem grad sollte diese liegen damit ich überhaupt in die Nähe von den 85 km/h komme (Danke schonmal an die Profis)

    Zusammenfassend habe ich jetzt zwei Lösungvorschläge die ich versuchen werde ST Messen und die HD Faustformel ich bin gerade unterwegs aber wenn ich mehr weiß melde ich mir hier wieder

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!