ICH behaupte, dass die nummern echt sind. Ich habe schon einige echte Nummern gesehen. Auch die echten sind nicht immer 100% akkurat und gerade eingeschlagen. Bobert, lass dich nicht verrückt machen. Beantrage die Betriebserlaubnis beim KBA. Dann wirst du sehen, was dabei herauskommt. Wenn das KBA das dann ablehnt, wegen einem "untypischen Schlagbild", dann kannst du weiter sehen. Vom Forum solltest du dich nicht verrückt machen lassen. Was das KBA sagt, ist relevant. die "experten" aus dem forum können sich hinterher immernoch wichtig machen. wenn das KBA abgelehnt hat. WENN. halt uns mal auf dem laufenden. ich würde den antrag auf jeden fall stellen und nicht auf die forums "experten" vertrauen.
Ist die Rahmennummer bei meiner Simme echt oder selbst eingestanzt?
-
-
ICH behaupte, dass die nummern echt sind. Ich habe schon einige echte Nummern gesehen. Auch die echten sind nicht immer 100% akkurat und gerade eingeschlagen. Bobert, lass dich nicht verrückt machen. Beantrage die Betriebserlaubnis beim KBA. Dann wirst du sehen, was dabei herauskommt. Wenn das KBA das dann ablehnt, wegen einem "untypischen Schlagbild", dann kannst du weiter sehen. Vom Forum solltest du dich nicht verrückt machen lassen. Was das KBA sagt, ist relevant. die "experten" aus dem forum können sich hinterher immernoch wichtig machen. wenn das KBA abgelehnt hat. WENN. halt uns mal auf dem laufenden. ich würde den antrag auf jeden fall stellen und nicht auf die forums "experten" vertrauen.
Vielen Dank für die nette Rückmeldung erstmal! Ich werde wahrscheinlich den persönlichen Weg über die Dekra gehen, da mir das zeitlich besser passt. Ich halte euch auf dem Laufenden!
-
Na da haben sich die fachkundigen Beiträge, und die Zeit der Antwortenden, ja wieder einmal gelohnt.
-
Ich werde wahrscheinlich den persönlichen Weg über die Dekra gehen, da mir das besser passt.
ob das so funktioniert, da bin ich skeptisch. hier geht es nicht darum, was dir passt, und was nicht. es geht um den normalen behördenweg. soweit ich weiß, kannst du erst zur zulassungsstelle und dann zur dekra gehen wenn du vom KBA eine Ablehnung hast weil die die Echtheit der Nummern anzweifeln. Aber du wirst ja dann sehen, was die bei der dekra sagen. vielleicht funktioniert es ja auch so.
-
ob das so funktioniert, da bin ich skeptisch. hier geht es nicht darum, was dir passt, und was nicht. es geht um den normalen behördenweg. soweit ich weiß, kannst du erst zur zulassungsstelle und dann zur dekra gehen wenn du vom KBA eine Ablehnung hast weil die die Echtheit der Nummern anzweifeln. Aber du wirst ja dann sehen, was die bei der dekra sagen. vielleicht funktioniert es ja auch so.
ja mal gucken, da die Anträger der KBA ja grade meist so 8 Monaten brauchen versuche ich das zuerst, wenn das nicht geht dann halt standard über KBA
-
8 monate? Das ist schon lange her. 2-3wochen maximal.
-
Das Typenschild ist dennoch gefälscht, das verrät schon mal die falsche Schriftart und es 1990 nur noch die S51/1 gab, auch passt die Aufnahme für das Lenkerschloss nicht zum Baujahr, das würde bedeuten das die Nummer auch noch frei gewählt wurde. Damit kann man davon ausgehen, dass es bereits ein Fahrzeug mit der Nummer gibt.
-
ja mal gucken, da die Anträger der KBA ja grade meist so 8 Monaten brauchen
Na das stimmt nun nicht, das war mal vor vielen vielen Monden so.
Aktuell, hörst du nach paar Tagen schon was vom KBA und nach eine Woche haste es schriftlich.
Abgesehen wird oftmals das Ablehnungsschreiben von KBA verlangt, wenn den weg über die Dekra bzw. 21er Einzelabnahmen gehst.
offizielles DEKRA Dokument - 60km/h Betriebserlaubnis - Simsonforum .DE - S50 S51 SR50 SchwalbeIch denke mit diesem Dokument sollten einige Fragen beantwortet…www.simsonforum.de -
Na das stimmt nun nicht, das war mal vor vielen vielen Monden so.
Aktuell, hörst du nach paar Tagen schon was vom KBA und nach eine Woche haste es schriftlich.
Abgesehen wird oftmals das Ablehnungsschreiben von KBA verlangt, wenn den weg über die Dekra bzw. 21er Einzelabnahmen gehst.
na dann mach ich es erst so danke für die info
-
Das Typenschild ist dennoch gefälscht, das verrät schon mal die falsche Schriftart und es 1990 nur noch die S51/1 gab, auch passt die Aufnahme für das Lenkerschloss nicht zum Baujahr, das würde bedeuten das die Nummer auch noch frei gewählt wurde. Damit kann man davon ausgehen, dass es bereits ein Fahrzeug mit der Nummer gibt.
Lasse sie bei nem Meister restaurieren, der meinte, dass wohl das typenschild echt sein soll. Und frei gewählt weiß ich net, ich gehe mit bei dem einen Kommentar der meinte dass es wahrscheinlich schlecht restauriert wurde und daher diese diskrepanz entsteht, da ich das moped in fast originalzustand gekauft habe bezweifle ich dass es geklaut oder ähnliches ist. Aber ohne KBA Ablehnung kann man eh nichts genaues sagen also
-
Lasse sie bei nem Meister restaurieren, der meinte, dass wohl das typenschild echt sein soll.
Dann liegt er falsch, das es ab 1989 nur noch die S51/1 gab ist nun mal Tatsache.
-
Da ist man ja ganz gespannt was der (Haus?)Meister noch so drauf hat
Ich wünsche dir, dem Unständen entsprechend, allen Erfolg bei allen weiteren Schritten mit dem Moped.
Bitte berichte nicht nur vom Ausgang bei der Dekra und/oder KBA, sondern auch was es nachher kostet nen sauberen Rahmen in das Restaurierte Moped stricken zu lassen.
Gibt Leute, die man einfach sehenden Auges ins offene Messer laufen lassen muss. -
Gibt Leute, die man einfach sehenden Auges ins offene Messer laufen lassen muss.is ja nett geschrieben
-
So mal an alle hier, ich danke euch erstmal für all euer... ich nenne es mal "Feedback", ich werde Updates von dem Prozess posten und später auch Bilder von der fertigen Simme.
-
Dann liegt er falsch, das es ab 1989 nur noch die S51/1 gab ist nun mal Tatsache.
Haste mal nen Bild von dem Typenschild von so einer?
-
Da ist man ja ganz gespannt was der (Haus?)Meister noch so drauf hat
Naja ich traue da dem gelernten Meister eher als Leuten im Internet
-
Haste mal nen Bild von dem Typenschild von so einer?
Du hast doch schon das richtige für deinen Rahmen.
-
.
nen sauberen Rahmen in das Restaurierte Moped stricken zu lassen.Da da bin ich gespannt wie Flitzbogen, wie das gehen soll so,
das der Rahmen mit selbst eingekoppelter FIN ohne Amtlichen Beleg dazu, das dies legal geschah. zu einen sauberen Rahmen wird.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!