Hallo Simsonforum,
ich habe von einem Freund einen 50ccm DDR original Zylinder bekommen. An diesem wurde schon was an den Überströmern gemacht. Die Winkel stimmen nicht und die Strömer sind nicht identisch. Ich möchte den Zylinder aber so nicht in der Ecke stehen lassen. Ich hatte vor den Zylinder mit einem 21 Vergaser und einen Reso Auspuff (hätte ein paar unterschiedliche zur Verfügung) zu fahren. Mir ist die Leistung etwas wichtiger als die Fahrbarkeit untenrum. Klar wäre etwas nutzbares band untenrum schön aber man kann ja nicht alles haben. Daher der Fokus eher Obenrum. Spitzenleistung bei 10-11.000 Umdrehungen wäre so mein Ziel gewesen oder ist das eher Wunschvorstellung?
Zum Auslass: 3 teilig, 175° und eine Fläche von 524mm²
Einlass noch nicht bearbeitet aber da würde ich auf 155-160° gehen wollen. Fläche weiß ich noch nicht. Gibt's da Richtwerte? Hätte da jetzt die 1,2-1,4 fache Vergaserfläche genommen.
Überströmer wurden leider schon sehr unsauber bearbeitet. Hätte da sogar ein 5 Kanal Zylinder daraus gemacht. Siehe Bild
Weiß nicht ob ich mich verrechnet habe aber das sollten dann um die 650mm² sein. Bisschen viel oder? Nicht das die Strömungsgeschwindigkeit zu langsam wird. Zur Not hätte ich den Kurbelwellentotraum mit einer verstopften Kurbelwelle verkleinert und damit würde die Strömungsgeschwindigkeit wieder steigen oder?
Hätte mir für den Zylinder auch einen neuen einringkolben bestellt, damit der 5 Kanal über ein Kolbenfenster gesteuert wird. Oder kann ich von den beiden Kanaltaschen jeweils ein kleinen Kanal über den Einlass zum 5 Strömer fräsen, damit dieser ohne ein Kolbenfenster funktioniert?
Bei den b strömern müsste ich ja auch in den Kühlkörper den Kanal bohren /fräsen.
Der Zylinder ist momentan ausgebuchst.
Schon Mal danke für jede Hilfe