Welchen Kolbenring muss ich kaufen?

  • Es geht um meine Simson Sr4-2. Ich war bei einer KFZ Werkstatt um mal die Kompression zu überprüfen, weil ich gemerkt habe, dass meine Karre berghoch nicht mehr so schnell ist wie damals. Die Messung ergab, dass ich nur noch 5 Bar habe. Wie es aussieht muss ich nun einen neuen Kolbenring kaufen, aber welchen Kolbenring muss kaufen? Muss ich meinen derzeitigen Kolbenring ausmessen? Das würde ja nichts bringen, weil ich ja nun quasi einen breiteren Ring brauch als jetzt, oder nicht?

  • Wenn du die Frage schon stellen musst, dann eindeutig nicht.

    Dafür sind spezielle Maschinen nötig.
    Gibt aber auch Händler die geschliffene DDR-Zylinder im Austausch gegen deinen alten anbieten.

  • Kann man irgendwie selbst machen, aber wenn es vernünftig werden soll (und vergleichsweise günstig) würde ich es machen lassen.

    Von den benötigten Maschinen dazu sprechen wir nicht, aber vernünftige messwerkzeuge sind das Minimum.


    Lass es machen, kost irgendwas bei 50€ fürs schleifen...

  • Und weshalb kann der Kompressionsverlust nicht an verschleißten Kolbenringen liegen?

  • 2T Zylinder laufen sich stets Eiförmig ein (größerer Verschleiß in Fahrtrichtung), daher bringen neue Ringe nichts bei "verschleißten" Kolbenringen.

    Wenn Bedarf an nem Austauschzylinder besteht -> PN

  • Und weshalb kann der Kompressionsverlust nicht an verschleißten Kolbenringen liegen?

    Wird sich wohl um eine klassische Fehlmessung handeln, denn bei 500kPa springt der Motor schon lange nicht mehr an, der Quatsch hat hoffentlich kein Geld gekostet.

    Sollte der Messwert dennoch stimmen, liegt es nicht am Verschleiß der Komponenten, sondern eher an verkokten Ringen die in den Nuten feststecken, verursacht durch ungeeignetes Mischöl.

    Der Hauptverschleiß im System, stellt der Zylinder dar und nicht die Ringe. Hat der Zylinder die Grenznutzungsdauer erreicht, was nur durch vermessen des Zylinders festgestellt werden kann, so ist dieser auf das nächste Maß zu schleifen und mit einem entsprechenden Kolben neu zu paaren.

  • Wurstblinker ignorier die Antwort von Flymo, der ist zu stark an die Theorie gebunden. Egal wie viel Kompression du jetzt noch hast, wenn die Kraft am Berg nachgelassen hat und der Zylinder bei der Messung wenig Kompression hat( egal ob 5 oder 6 Bar, durch Messfehler etc.), befolge die Tipps der anderen und lass ihn Professionell schleifen und mit Kolben bestücken

  • wenn die Kraft am Berg nachgelassen hat

    Was leider eine sehr subjektive Feststellung ist, bei der man sich auch schnell irren kann.

    Dafür misst man bspw. die Kompression, wobei eine Vergleichsmessung bei weniger verschlissener Garnitur hilfreich wäre, um die aktuelle einordnen zu können.

    Wobei ich nicht unbedingt zustimme, dass der Motor mit 0,5 Mpa Kompression nicht mehr anspringen würde, wäre die niedrige Kompression sicherlich das geringste Problem, wenn sie denn so niedrig wäre.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!